Zur Spiel in Essen wurde für das Rollenspiel Seelenfänger eine begleitende App auf Android-Basis veröffentlicht.
Dazu heißt es:
Pünktlich zur Spiel ist unsere brandneue Seelenfänger App für Mobilgeräte erschienen. Holt sie euch!
Zur Spiel in Essen wurde für das Rollenspiel Seelenfänger eine begleitende App auf Android-Basis veröffentlicht.
Dazu heißt es:
Pünktlich zur Spiel ist unsere brandneue Seelenfänger App für Mobilgeräte erschienen. Holt sie euch!
Liebe deutschsprachige
#rpg#dnd#dsa#shadowrun und alle anderen Systeme Community! Wie wäre es mit einem Hashtag, um die Vernetzung zu erleichtern? Können wir uns dann in die Bio schreiben, um einander leichter zu finden (:
Turbo-Fate. Die Regelkunde zum Wochenende – Alles was ihr für den Spenden-Stream am 26.05.2019 über das Regelwerk wissen müsst:
Eiskalt und unnahbar gibt sich am 26.05 um 19:00 Uhr Superheldin Elena, gespielt von PrincessPaperPlane. Dass unter der harten Schale jedoch ein weicher Kern schlummert, können wir bei dem Spendenlivestream Let’s go to the Mall des Fireabends sehen, bei dem möglichst zahlreiche Spenden für die DKMS gesammelt werden sollen. Welch dunkles Geheimnis die Wissenschaftlerin verbirgt, verrät uns PrincessPaperPlane zudem noch vor dem Event in einem Video:
Sonst eher der bodenständige Typ, spielt Firlefanz am 26.05 um 19:00 Uhr auf seinem Twitchkanal FlyGuy. Dieser luftige Typ bemüht sich in dem vom Fireabend zu Gunsten der DKMS organisiertem Spendenlivestream Let’s go to the Mall nicht den Boden unter den Füßen zu verlieren. In diesem Video stellt Firlefanz uns seinen Charakter in spektakulärer Weise vor:
Draviuz lässt uns mit seinem Charakter Amplifier wahrlich die Haare zu Berge stehen. Mit seiner elektrifizierenden Art ergänzt er das Heldenquartett des Fireabends perfekt. Am 26.05 um 19:00 Uhr nimmt Draviuz auf seinem Twitchkanal an dem Spendenlivestream Let’s go to the Mall zu Gunsten der DKMS teil. Weshalb man Amplifier keine Geheimnisse anvertrauen darf, erzählt uns Draviuz zudem vertrauensvoll in diesem Video:
Camouflage ist kein Monster. Um das zu beweisen, kämpft sie auch Seite an Seite mit ihren Mitstreitern gegen das Böse. Wie zum Beispiel am 26.05 um 19:00 Uhr zum großen Fireabend-Spendenlivestream Let’s go to the Mall auf dem YouTube-Kanal von Ben&Paper. Wer Camouflage ist und was sie besonders macht, stellt Ben in diesem Video vor:
Heldenhaftes Giveaway! Das Fireabend-Team verlost via Twitter wir zum Auftakt ihres zweiten großen Fireabend-PnP-Events, in Cooperation mit dem Uhrwerk Verlag eine Ausgabe von Turbo-Fate! Folge Ihnen und retweete deren Gewinnspiel, um mitzumachen!
Scherbenland und Die 13 Gezeichneten?
Was, wie? Fangen wir mal von vorne an: Wer das Fate-Setting „Scherbenland“ schon mal durchgeblättert oder -gescrollt hat, hat vielleicht gesehen, dass der Fantasy-Roman „Die 13 Gezeichneten“ darin erwähnt ist. Aber inwiefern hängen Roman und Rollenspiel zusammen und warum gibt es jetzt neuen Downloadcontent zu „Scherbenland“ mit „Gezeichnetem“ Inhalt? Wir fragten die Vögte.
Viele Rollenspiele bieten Schnellstartregeln kostenlos an, um in das System hineinzuschnuppern. Fate geht ein – oder eher zwei Schritte weiter: sowohl das Fate-Core-, das Turbo-Fate-Regelwerk als auch das Fate-Handbuch könnt ihr kostenlos herunterladen. Ihr könnt also gänzlich ohne finanzielle Hürde sehr tief in Fate einsteigen. Das fällt natürlich umso mehr ins Gewicht, wenn ihr als ganze Spielrunde Fate spielen wollt.
Kein Podcast kommt ohne seine Hörer und Feedback aus. Deswegen wollen wir von euch wissen, was euch besonders gut gefällt, was wir besser machen können und worüber wir mehr reden sollten. Mehr Abenteuerwelten? Mehr Fatestorming? Mehr Regeln? Oder mehr Musik? Schreibt es uns in die Kommentare oder im Tanelorn.
Viele Rollenspiele bieten Schnellstartregeln kostenlos an, um in das System hineinzuschnuppern. Fate geht ein – oder eher zwei Schritte weiter: sowohl das Fate-Core-, das Turbo-Fate-Regelwerk als auch das Fate-Handbuch könnt ihr kostenlos herunterladen. Ihr könnt also gänzlich ohne finanzielle Hürde sehr tief in Fate einsteigen. Das fällt natürlich umso mehr ins Gewicht, wenn ihr als ganze Spielrunde Fate spielen wollt.
Im the Gauntlet Podcast findet sich ein Interview mit Dresden Files Accelerated Lead Writer Pamela Alexander.
Ein Jahr geht schnell vorüber…
Wir feiern schon wieder ein Jubiläum – wir sind seit einem Jahr auf Sendung. Aus diesem Grunde wollen wir euch, unsere Hörer, wieder einmal zu Wort kommen lassen. Was fällt euch zu “Ein Jahr FateCast” ein? Was können wir besser machen, was gefällt euch bisher ganz gut, und wovon würdet ihr gerne mehr hören? Wie spielt ihr Fate, was sind eure liebsten Settings, und welche Produkte mögt ihr besonders (oder gar nicht) und wovon würdet ihr gerne mehr sehen? Schreibt es uns in die Kommentare oder im Tanelorn.