Malmsturm – Wege aus Blut und Eisen präsentiert drei neue Schauplätze in der Welt von Malmsturm. Drei Comics – jeder Schwerthieb und jeder Schädel gezeichnet von Malmsturm Illustrator Björn Lensig – erzählen Abenteuer aus der Waidmark, dem Imperium und dem Norden. Jeder Erzählung folgen Kapitel mit Beschreibungen und Hintergründen zu Schauplätzen und Personen, die als Sprungbrett eigener Abenteuer oder Charaktere in dieser Region genutzt werden können – seien es die lichtlosen Ruinen unter den Bergen der Waismark, die mörderischen Gassen der alten Hauptstadt des Imperiums oder das barbarische Grenzland der Steppe von Vigiristan!
Ein weiterer Werkzeugkoffer für Fate
Die Fate-Handbücher (orig. Fate System Toolkit) sind keine klassisches Regelwerke oder Quellenbücher, sondern eher eine Art Werkzeugkoffer für Fate, eine Regelergänzung für verschiedenste Mechanismen rund um Fate Core. Für Spielleiter, die eigene Welten erschaffen oder bestehende konvertieren, sind die Fate-Handbücher ein unerlässliches Hilfsmittel, bieten sie doch vielfältige Möglichkeiten, um Fate an die individuellen Bedürfnisse der eigenen Spielrunde anzupassen.
Ich bin über RPG Note Cards gestolpert und war direkt von der einfacheit des Tools sehr begeistert. Dazu heißt es:
Diese Anwendung bietet einen gemeinsamen Spieltisch, um Fate Core oder ähnliche Spiele gemeinsam online zu spielen. Spiele, bei denen es in erster Linie darum geht, kurze Textnotizen auszutauschen. Es gibt keine Chat-/Audio-/Video-Unterstützung. Verwendet die Anwendung zusammen mit anderer Konferenz-Software, wie z.B. Discord, Skype oder Jitsi.
Hallo zusammen,
ich bin der Kamillo aus Wuppertal und seit vielen Jahren Rollenspieler. Ich dachte mir irgendwann, dass ich gerne mal eigene Würfel produzieren lassen würde.
Daraus sind vor einigen Jahren 2 Sätze Fudge-Würfel geworden in Tanelorn-Optik (Das Tanelorn ist mein Stamm-Forum, was Rollenspiele angeht), die vor allem unter den Mitgliedern abgegeben worden sind.
Beim April-Karneval der Rollenspielblogs zum Thema Endzeit (ausgerichtet von Dnalor) hatte ich hier einen alten Anduin-Artikel ausgegraben darüber, was passiert, wenn das Internet eines Tages wegbricht. Als einen möglichen Plothook in diesem Szenario hatte ich mir überlegt, dass der Pony-Express wieder ins Leben gerufen wird, um Nachrichten von A nach B zu bringen. Die Grundidee stammt natürlich aus dem Film “Postman” (bzw. dem Buch “The Postman” von David Brin (deutsch: “Gordons Berufung”, Heyne 1989).
Neuheiten aus dem Hause Uhrwerk!
Um das Verlagslager etwas zu “entlasten” und ein wenig auszumisten, sind ab sofort ein paar älteren Bücher aus der Preisbindung genommen und damit einhergehend auch deren Preise gesenkt.
„Take my love
Take my land
Take me where I cannot stand
I don’t care
Ein Gastbeitrag von Stefan Küppers
Als Spielleiter hilft es mir Regeln zu verstehen, indem ich sie kurz zusammenfasse, Diagramme mit Regelübersichten – und zusammenhängen erstelle. Als eher visuell geprägter Mensch verstehe ich so Zusammenhänge und Optionen eher, bzw. kann sie mir anschließend besser merken.
Ein Gastbeitrag von Stefan Küppers
Als Spielleiter hilft es mir Regeln zu verstehen, indem ich sie kurz zusammenfasse, Diagramme mit Regelübersichten – und zusammenhängen erstelle. Als eher visuell geprägter Mensch verstehe ich so Zusammenhänge und Optionen eher, bzw. kann sie mir anschließend besser merken.
Ein Gastbeitrag von Stefan Küppers
Als Spielleiter hilft es mir Regeln zu verstehen, indem ich sie kurz zusammenfasse, Diagramme mit Regelübersichten – und zusammenhängen erstelle. Als eher visuell geprägter Mensch verstehe ich so Zusammenhänge und Optionen eher, bzw. kann sie mir anschließend besser merken.
Heute besteht die letzte Chance die Autorenausgabe von Malmsturm Länder des Sturms vorzubestellen. Das kann über diesen Link getan werden.
Nun gibt es sie, die Informationen zur Autorenausgabe von Malmsturm – Länder des Sturms. Wie das Malmsturm-Team auf seiner Seite mitteilt wird die streng limitierte Version des Weltenbandes 250€ kostet und wartet mit diesem stolzen Preis mit einigen Besonderheiten auf die das Sammler und Fan-Herz höher schlagen lassen dürften. Mehr Informationen gibt es auf der Seite selber.
Wir berichteten vor einiger Zeit über das chinesische Fate Core Crowdfunding. Nun gibt es ein Unboxing-Video und das lässt sich wirklich sehen. Ich verstehe zwar gar nix aber der Umfang des ganzen ist schon ziemlich klasse. Die Würfel haben es mir angetan. Aabreißblöcke für Charakterbögen und augenscheinliche Aspektkarten sind nicht unpraktisch. Der Bodenplan ist nett aber nicht unbedingt nötig. Was es mit der Figur und den jeweiligen Settings auf sich hat kann ich mangels Sprachkenntnis (mehr als einmal die 49. bitte klappt nicht) nicht sagen.