An seiner Tür steht: „Harry Dresden, Magier, keine Auftritte!“, und das ist ernst gemeint. Harry Blackstone Copperfield Dresden ist frei praktizierender Magier in Chicago, wo er jedem, der bereit ist, ihn als magischen Privatdetektiv anzuheuern, seine Dienste anbietet – er steht sogar in den Gelben Seiten.
Die Welt des mitunter zynischen Magiers, der es im Grunde deshalb so schwer hat, weil er seine Mitmenschen liebt, glänzt mit einem ganzen Panoptikum von Magie, Feen, Geistern, Engeln (gefallenen wie anderen), Vampiren (garantiert ohne Glitzer), Dämonen, magischen Artefakten und Zaubertränken. All dies wird wunderbar feinsinnig zu einem arkanen Panorama des magischen Molochs Chicago verwoben – und im nächsten Moment teil Harry mit der groben Kelle aus.
Die Welt des Harry Dresden strotzt vor Selbstironie und schwarzem Humor. Wenn sich feinste Film-Noir-Manier in den magisch aufgeladenen Fällen Dresdens mit urbaner Fantasy mischt, meint man manchmal, gleich müsse Humphrey Bogart in Schwarzweiß um die Ecke geschlurft kommen, und seien wir ehrlich: Harry wäre sich nicht zu schade, auf einem regennassen nächtlichen Flugfeld „Here’s looking at you, Kid“ zu raunzen. Die Polizei zieht den charismatischen Ermittler gerne zu Rate, wenn sie wieder einmal nicht weiter weiß. Wenn Magie ins Spiel kommt, ist Dresden in seinem Element. Er ermittelt im Grenzbereich zwischen Wahn und Mystik – düstere, farbenprächtige, blutige, aber nie splatternde Fantasy Noir auf den Straßen des Chicagos des 21. Jahrhunderts.
Inhalt
Dresden Files Romane
Die „Dresden Files“ von Jim Butcher (deutsch Die dunklen Fälle des Harry Dresden) folgen dem namensgebenden Magier und Detektiv Harry Blackstone Copperfield Dresden auf seinen übernatürlichen Ermittlungen im modernen Chicago. Die überaus erfolgreiche Romanreihe umfasst derzeit 15 deutsche Bände (englisch 17). Band 1–6 erschien bis 2010 im Verlag Droemer Knauer danach wurde die Reihe im Verlag Feder&Schwert fortgeführt bis Band 15 inklusive der drei Kurzgeschichtenbände „Nebenjobs“, „Im Auftrag des Yeti“ und „Fallstudien“.
Aufgrund der Insolvenz des Verlages ist eine Veröffentlichung von Band 16 „Friedensgespräche“ (orig. Peace Talks) ungewiss. Ebenso ob ein deutscher Verlag sich um die weiterführung der Romanreihe, und damit Band 17 bemühen wird.
Dresden Files Rollenspiel
Dass sich das Urban Fantasy Setting der Dresden Files aber auch hervorragend mit Stift, Papier und Fantasie erkunden lässt, konnte ein mehrfach ausgezeichnetes Pen & Paper Rollenspiel von Evil Hat mit Bravour beweisen – und nebenbei viele begeisterte Leser in dieses wunderbare Hobby einführen. Es existieren zwei Rollenspiele für das Dresdenverse. Zum einen die alte auf Fate 3 basierende Version, welche 2015 von Prometheus Games gecrowdfundet wurde und die moderne, schlanke, schnelle auf Turbo-Fate basierende, ein Werk umfassende Version Dresden Files Accelerated die alles in einem Band vereint, um im Dresdenverse mit aktuellen Fate-4-Regeln zu spielen.
Der Verein Polyarchische Bruderschaft der Schwarzen Bibliothek zu Melinoe e. V. kündigte in dieser Pressemitteilung die Übersetzung und Veröffentlichung von Dresden Files Accelerated unter dem Namen Die dunklen Fälle des Harry Dresden – Ein Turbo-Fate-Rollenspiel an.
Dresden Files Soundtrack – The Urban Files by Erdenstern
Am 30. März 2016 veröffentlichten Erdenstern einen Soundtrack zu Jim Butchers Dresden Files, der direkt für den Einsatz am Rollenspieltisch konzipiert wurde.
Die Historie zu dem Werk können am besten Erdenstern selbst schildern:
Harry Dresden ist einer der unkonventionellsten und spannendsten Figuren der Amerikanischen Urban Fantasy der 2000er Jahre. Die Mischung aus Okkultismus, Vampir- und Detektivgeschichte hatte uns sofort in ihrem Bann gezogen. Eine herrliche Mischung aus dem Chicago der Jetztzeit und jeder Menge Dinge aus dem Jenseits – wer kann da schon widerstehen. So entstanden die The Urban Files. Musik inspiriert von der Abenteuern des Harry Dresden.
Wie seid ihr darauf gekommen?
Um ehrlich zu sein – wir wurden angefragt vom Prometheus Verlag, der zusammen mit Feder und Schwert das Rollenspiel zur Buchreihe als Crowdfunding plante. Wir waren gerade in der Planung für unser nächstes Album Silicium, als wir die Anfrage von den Verlagen erhielten. Das Thema war reizvoll. Das Genre sehr speziell – dieses Setting hatten wir musikalisch noch gar nicht bespielt. Also perfekt für uns.
Das Timing war zwar knapp, aber wir versuchten, falls das Crowdfunding klappen würde die Aufträge so zu stapeln, damit es in der Zeit hinhauen würde. Für uns war es daher eine besonderer Startschuss als das Crowdfunding ein Erfolg war.
Bei der Bekanntgabe hieß das Album Arcana, richtig?
Ja, Arcana war der Arbeitstitel vom Verlag. Der Titel erschien uns zwar passend, aber etwas zu konvertibel. So entschieden wir uns in Absprache für den Titel „ THE URBAN FILES“
Wie lief die Produktion?
Unabhängig, Schnell, intensiv und schmerzfrei.Von Anfang war es klar, daß wir als Erdenstern unabhängig zum Verlag das Projekt produzieren würden. Wir hatten einen klaren Abgabetermin, jede Menge Stoff zu lesen und zu recherchieren und zu komponieren. Bei the THE URBAN FILES entschieden wir uns für eine Fusion aus klassischem Orchester Soundtrack im Mix mit Rock, Blues und Jazz Elementen, und sogar etwas Chicago Swing kam vor. Der Gitarrist David Snow lieferte uns bei mehreren Stücken seine Gitarren Riffs – also ein Riesen Spaß, trotz jeder Menge Noten und sehr intensiven Livesessions. So kam der Tag an dem wir Prometheus voller Stolz mitteilen konnten, dass das Baby rechtzeitig zum Termin zu Presswerk kommen wird.
Das sich das Buch und Spiel verzögern würde erfuhren wir erst, als wir schon so gut wie fertig waren mit dem Album. Aber in Absprache mit dem Verlag entschieden wir uns, die Musik rechtzeitig zum angegebenen Termin zu releasen. So kam es um Soundtrack für die Buchreihe. The Urban Files, Music inspired by the Dresden Files.
Dresden Files Hörbücher
Die 15 bisher veröffentlichten Bände sowie die drei Kurzgeschichtensammlungen sind auch als ungekürtzte Hörbücher bei Audible erschienen. Band 1–2 wurden von David Nathan eingelesen während Band 3–15 sowie die Kurzgeschichtenbände von Richard Barenberg eingelesen wurden. Stand 11/2021 scheint es keine Hörbuchversion der Reihe zu geben. Das könnte sich natürlich ändern sobald ein neuer Verlag die Romane wiederauflegt. Ob und ob eine neuübersetzung und damit Neuvertonung gemacht wird steht in den Sternen.
Dresden Files Comics
2008 erschien als Graphic Novel eine vierteilige Miniserie mit dem Titel Welcome to the Jungle, als prequel zu Storm Front. Dieser Comic erschien im September 2009 auf deutsch bei Panini Comics unter dem Titel Jim Butcher: Die Dresden Files – Wilkommen im Dschungel. Übersetzt wurde der Comic von Oliver Hoffmann & Astrid Mosler. Auf diesen Comic folgte im März 2015 Band 2 mit dem Titel Jim Butcher: Die Dresden Files – Schlachtruf. Übersetzt wurde der Comic von Joachim Körber. Damit endet auch vorerst das Portfolio der deutschsprachigen Dresden Files-Comics.
Weiterführende Informationen zu der englischsprachigen Ausgabe finden sich hier und vor allem hier. Es gibt zudem zwei Omnibus-Bände. Band 1 des Dresden Files Omnibus sammelt die drei Bände „Welcome to the Jungle„, „Storm Front“ und „Fool Moon“ und bietet zusätzliche Inhalte, die in der offiziellen Kronologie der Dresden Files spielen. Band 2 des The Dresden Files Omnibus bündelt „Ghoul Goblin„, „War Cry“ und „Down Town„und bietet wieder zusätzliche Inhalte, die in der offiziellen Kronologie der Dresden Files spielen.
In Band 1 & 2 der des Dresden Files Omnibus-Bände nicht enthalten sind die Bücher Jim Butcher’s Dresden Files: Wild Card & Jim Butcher’s The Dresden Files: Dog Men. Eine Veröffentlichungshistorie der Comics findet sich weiter unten. Auch hier lässt sich vortrefflich spekulieren ob Panini die restlichen Comics oder gar Sammelbände veröffentlichen würde sobald sich wieder ein Verlag unserem Zauberer annimmt.
Dresden Files Brettspiel
2017 veröffentlichen Evil Hat Productions ein kooperatives Kartenspiel für 1–5 Spieler designed von Eric B. Vogel, das seinen Platz ebenfalls im Dresdenverse findet, bislang aber keine deutsche Übersetzung aufzuweisen hat.
Dresden Files TV-Serie
Die Erstausstrahlung der TV-Serie The Dresden Files erfolgte am 21. Januar 2007 in Kanada und Vereinigten Staaten. Die Fernsehserie ist in Nordamerika, Großbritannien, Polen, Ungarn und der Türkei auf DVD erschienen. Anfang August 2007 wurde die Serie eingestellt.
Jim Butcher erklärte zudem in einem Forum dass die Serie nicht die Bücher exakt nachbildet sondern lose auf den Motiven der Romane beruht. Mehr Informationen zu dieser Serie unter anderem auf Zauberspiegel-Online oder in der Wikipedia.
Gerüchten zur Folge hat Deadline 2018 berichtet, das sich Fox21 Television Studios die Rechte an der Reihe gesichert hätte und eine Serienadaption plane. Allerdings hat sich bereits Autor Jim Butcher am selben Tag als Deadline den Artikel veröffentlicht zu Wort gemeldet und auf Twitter erklärt, dass man nicht alles glauben sollte, was im Internet steht.
Alle Dresden Files Rollenspiel Neuigkeiten
hier im BlogVeröffentlichungshistorie der Romane
Veröffentlichungshistorie bei Droemer Knaur
Band |
Titel |
Datum |
ISBN Droemer Knaur |
engl. Titel |
Datum |
ISBN |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Sturmnacht | 10/2006 | 978-3-426-63287-1 | Storm Front | 04/2000 | 0-451-45781-1 |
2 | Wolfsjagd | 01/2007 | 978-3-426-63441-7 | Fool Moon | 01/2001 | 0-451-45812-5 |
3 | Grabesruh | 09/2007 | 978-3-426-63442-4 | Grave Peril | 07/2001 | 0-451-45844-3 |
4 | Feenzorn | 05/2009 | 978-3-426-50174-0 | Summer Knight | 09/2002 | 0-451-45892-3 |
5 | Silberlinge | 07/2009 | 978-3-426-50175-7 | Death Masks | 08/2003 | 0-451-45940-7 |
6 | Bluthunger | 09/2009 | 978-3-426-50360-7 | Blood Rites | 08/2004 | 0-451-45987-3 |
Die Dresden Files Romancover erschienen bei Droemer Knaur Band 1–6
Veröffentlichungshistorie bei Feder & Schwert
Band |
Titel |
Datum |
ISBN Feder&Schwert |
engl. Titel |
Datum |
ISBN |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Sturmnacht | 7/2012 | 978-3-86762-111-3 | Storm Front | 04/2000 | 0-451-45781-1 |
2 | Wolfsjagd | 06/2012 | 978-3-86762-112-0 | Fool Moon | 01/2001 | 0-451-45812-5 |
3 | Grabesruh | 11/2011 | 978-3-86762-113-7 | Grave Peril | 07/2001 | 0-451-45844-3 |
4 | Feenzorn | 08/2012 | 978-3-86762-114-4 | Summer Knight | 09/2002 | 0-451-45892-3 |
5 | Silberlinge | 01/2013 | 978-3-86762-115-1 | Death Masks | 08/2003 | 0-451-45940-7 |
6 | Bluthunger | 03/2013 | 978-3-86762-116-8 | Blood Rites | 08/2004 | 0-451-45987-3 |
7 | Erlkönig | 02/2011 | 978-3-86762-097-0 | Dead Beat | 05/2006 | 0-451-46091-X |
8 | Schuldig | 07/2011 | 978-3-86762-102-1 | Proven Guilty | 01/2007 | 978-0-451-46103-2 |
9 | Weiße Nächte | 04/2012 | 978-3-86762-108-3 | White Night | 04/2007 | 978-0-451-46140-7 |
10 | Kleine Gefallen | 05/2012 | 978-3-86762-109-0 | Small Favor | 04/2008 | 978-0-451-46189-6 |
11 | Verrat | 10/2012 | 978-3-86762-110-6 | Turn Coat | 04/2009 | 978-0-451-46256-5 |
12 | Wandel | 03/2013 | 978-3-86762-163-2 | Changes | 04/2010 | 978-0-451-46317-3 |
13 | Geistergeschichten | 09/2013 | 978-3-86762-186-1 | Ghost Story | 07/2011 | 978-0-451-46379-1 |
14 | Eiskalt | 11/2013 | 978-3-86762-192-2 | Cold Days | 11/2012 | 978-0-451-46440-8 |
15 | Blendwerk | 12/2014 | 978-3-86762-219-6 | Skin Game | 05/2014 | 978-0-451-46439-2 |
16 | Friedensgespräche | war angekündigt für 2020 | Peace Talks | 07/2020 | 978-0-356-50091-1 | |
17 | Battle Ground | 09/2020 | 978-0-59319930-5 |
Die Dresden Files Romancover erschienen bei Feder & Schwert 1–16
Veröffentlichungshistorie bei Feder & Schwert der Kurzgeschichten
Jim Butcher hat eine Reihe von Kurzgeschichten geschrieben die in Sammelbänden veröffentlicht wurden.
Band |
Titel Deutsch |
Datum |
ISBN Feder & Schwert |
engl. Titel |
---|---|---|---|---|
KG 1 | Nebenjobs | 9/2014 | ISBN 978-3-86762-206-6 | Side Jobs |
KG 2 | Im Auftrag des Yeti | 2/2018 | ISBN 978-3-86762-305-6 | Working for Bigfoot |
KG 3 | Fallstudien | 10/2018 | ISBN 978-3-86762-333-9 | Brief Cases |
Die Dresden Files Kurzgeschichtencover erschienen bei Feder & Schwert Band 1–3
Veröffentlichungshistorie bei blanvalet (Neuauflage 2022)
Band |
Titel |
Datum |
ISBN blanvalet |
engl. Titel |
Datum |
ISBN |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Sturmnacht | 16.11.2022 | 978-3-7341-6335-7 | Storm Front | 04/2000 | 0-451-45781-1 |
2 | Wolfsjagd | 16.11.2022 | 978-3-7341-6336-4 | Fool Moon | 01/2001 | 0-451-45812-5 |
3 | Grabesruh | 21.12.2022 | 978-3-7341-6337-1 | Grave Peril | 07/2001 | 0-451-45844-3 |
4 | Feenzorn | 18.01.2023 | 978-3-7341-6338-8 | Summer Knight | 09/2002 | 0-451-45892-3 |
5 | Silberlinge | 22.02.2023 | 978-3-7341-6339-5 | Death Masks | 08/2003 | 0-451-45940-7 |
6 | Bluthunger | 22.03.2023 | 978-3-7341-6340-1 | Blood Rites | 08/2004 | 0-451-45987-3 |
Die Dresden Files Romancover erschienen bei blanvalet Band 1–6
Microfiction
Jim Butcher hat zudem hat eine Reihe von kürzeren Kurzgeschichten (Microfiction oder Flash Fiction ) geschrieben, die auf seiner Website veröffentlicht wurden.
engl. Titel |
Anmerkung |
Link ¦ Mirror |
Titel Deutsch |
---|---|---|---|
Christmas Eve | Die Kurzgeschichte Christmas Eve wurde am 24. Dezember 2018 auf jim-butcher.com als Geschenk an seine Fans veröffentlicht. Illustriert von Adam Mathison-Sward. Sie spielt nach Battle Ground. | Plain Text EN ¦ illustrated edition EN | Heiligabend |
Monsters | Erschienen im Band Parallel Worlds. herausgegeben von L.J. Hachmeister und R.R. Virdi Goodman Grey nimmt einen Auftrag von einem unwahrscheinlichen Kunden an. |
Parallel Worlds | nicht auf Dt. erschienen |
Mike | Ein Besuch bei einem Mechaniker. Spielt zwischen Weiße Nächte (White Night) und Kleine Gefallen (Small Favor) – kurz nach der Graphic Novel Wild Card. | online auf jim-butcher.com zu lesen | nicht auf Dt. erschienen |
Journal | Ein Einblick in Morgans Gedanken während der Ereignisse von Verrat (Turn Coat). Enthält wichtige Spoiler für Verrat, Wandel und Eiskalt (Turn Coat, Changes und Cold Days). | online auf jim-butcher.com zu lesen | nicht auf Dt. erschienen |
Goodbye | Die andere Seite von Harrys Telefonanruf in Changes. Enthält Spoiler für Wandel (Changes) und Geistergeschichten (Ghost Story). | online auf jim-butcher.com zu lesen | nicht auf Dt. erschienen |
Job Placement | Nichts beschreibt „gemütliche, häusliche Niedlichkeit“ so sehr wie ein weißer Hofvampir und der Nachkomme von Bigfoot. Angesiedelt zwischen Blendwerk (Skin Game) und Friedensgespräche (Peace Talks). Enthält Spoiler für Ein Yeti auf dem Campus Kurzgeschichte aus Im Auftrag des Yeti (Working for Bigfoot, Bigfoot on Campus). | online auf jim-butcher.com zu lesen | nicht auf Dt. erschienen |
Everything the Light Touches | Ein Kurzcomic, der einen typischen Morgen von Mister beschreibt. Illustriert von Adam Mathison-Sward. Er spielt zwischen Skin Game und Peace Talks. Enthält große Spoiler für Changes und kleine Spoiler für Skin Game. | Comic ¦ Mirror | nicht auf Dt. erschienen |
Dresden Files Lesereihenfolge / Reading Order
Wir wollen euch hier die unserer Meinung nach richtige Chronologie aller Geschichten der dunklen Fälle des Harry Dresden Reihe präsentieren.
Titel |
Anmerkung |
Hexenmeister-Quartett | Kurzgeschichte aus Fallstudien |
Wiedererwachter Glaube | Kurzgeschichte aus Nebenjobs |
Die Dresden Files – Wilkommen im Dschungel | Comic erschienen bei Panini orig. Welcome to the Jungle |
Sturmnacht | #1 |
Storm Front | Comic zu Band #1, nicht auf Dt. erhältlich |
Wolfsjagd | #2 |
Fool Moon | Comic zu Band #2, nicht auf Dt. erhältlich |
Ghoul, Goblin | Comic, nicht auf Dt. erhältlich |
Y wie Yeti | Kurzgeschichte aus Im Auftrag des Yeti |
Grabesruh | #3 |
Feenzorn | #4 |
Silberlinge | #5 |
Vignette | Kurzgeschichte aus Nebenjobs |
Bluthunger | #6 |
Erlkönig | #7 |
Eine haarige Angelegenheit | Kurzgeschichte aus Im Auftrag des Yeti |
Die Dresden Files – Schlachtruf | Comic erschienen bei Panini orig. War Cry. [WARNUNG: Diese Geschichte enthält auf ihrer letzten Seite einen MASSIVEN Spoiler für Verrat #11 (Turn Coat). Wenn du die Bücher der Reihe nach liest, solltest du diese Seite überspringen oder einfach „Schlachtruf“ nach Verrat lesen]. |
Etwas Geliehenes | Kurzgeschichte aus Nebenjobs |
Schuldig | #8 |
Weiße Nächte | #9 |
Down Town | Comic, nicht auf Dt. erhältlich |
Es ist auch mein Geburtstag | Kurzgeschichte aus Nebenjobs |
Mike | Microfiction #1, auf Jim Butchers Homepage, nicht auf Dt. erhältlich |
Heorot | Kurzgeschichte aus Nebenjobs |
Kleine Gefallen | #10 |
Wild Card | Comic, nicht auf Dt. erhältlich |
Verstärkung | Kurzgeschichte aus Nebenjobs |
Ein freier Tag | Kurzgeschichte aus Nebenjobs |
Der Krieger | Kurzgeschichte aus Nebenjobs |
Magie für Anfänger | Kurzgeschichte aus Fallstudien |
Flüche | Kurzgeschichte aus Fallstudien |
Sperrstunde | Kurzgeschichte aus Nebenjobs |
Dog Men | Comic, nicht auf Dt. erhältlich |
Verrat | #11 |
Ein Yeti auf dem Campus | Kurzgeschichte aus Im Auftrag des Yeti |
Job Placement | Microfiction #2, auf Jim Butchers Homepage, nicht auf Dt. erhältlich |
Mit ruhiger Hand | Kurzgeschichte aus Fallstudien |
Liebe tut weh | Kurzgeschichte aus Nebenjobs |
Wandel | #12 |
Nachspiel | Kurzgeschichte aus Nebenjobs |
Geistergeschichten | #13 |
Granaten | Kurzgeschichte aus Fallstudien |
“Goodbye” | Microfiction #3, auf Jim Butchers Homepage, nicht auf Dt. erhältlich |
“Journal” | Microfiction #4, auf Jim Butchers Homepage, nicht auf Dt. erhältlich |
Eiskalt | #14 |
Cold Case | Kurzgeschichte aus Shadowed Souls, nicht auf Dt. erhältlich |
Blendwerk | #15 |
Monsters | nicht auf Dt. erhältlich. Kurzgeschichte erschienen im Band Parallel Worlds |
Geschworenenpflichten | Kurzgeschichte aus Fallstudien |
Tag eins | Kurzgeschichte aus Fallstudien |
Ein Tag im Zoo | Kurzgeschichte aus Fallstudien |
Everything the Light Touches | Microfiction #5, auf Jim Butchers Homepage, nicht auf Dt. erhältlich |
Peace Talks | #16 war für 2020 angekündigt, nicht auf Dt. erhältlich |
Battle Ground | nicht auf Dt. erhältlich |
Christmas Eve | nicht auf Dt. erhältlich. unsortierte Microfiction |
Veröffentlichungshistorie der Graphic Novels
Band |
Dt. Titel |
Datum |
ISBN |
Anmerkung |
engl. Titel |
Datum |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Willkommen im Dschungel | 09/2009 |
9783866078536 | Geschrieben von: Jim Butcher Illustriert von: Ardian Syaf |
Welcome to the Jungle | 10/2008 |
2 | Basierend auf dem Roman von: Jim Butcher Adaptiert von: Mark Powers Illustriert von: Ardian Syaf und Brett Booth |
Storm Front, Volume 1: The Gathering Storm | 06/2009 | |||
3 | Storm Front, Volume 2: Maelstrom | 02/2011 | ||||
4 | Basierend auf dem Roman von: Jim Butcher Adaptiert von: Mark Powers Illustriert von: Chase Conley |
Fool Moon, Volume 1 | 11/2011 | |||
5 | Fool Moon, Volume 2 | 04/2012 | ||||
6 | Story von: Jim Butcher Bearbeitet von: Mark Powers Illustriert von: Joseph Cooper |
Ghoul, Goblin | 03/2013 | |||
7 | Schlachtruf | 10/2015 |
9783957982414 | Geschichte von: Jim Butcher Bearbeitet von: Mark Powers Illustriert von: Carlos Gomez |
War Cry | 06/2014 |
8 | Story von: Jim Butcher Bearbeitet von: Mark Powers Illustriert von: Carlos Gomez |
Down Town | 02/2015 | |||
9 | Geschichte von: Jim Butcher Bearbeitet von: Mark Powers Illustriert von: Carlos Gomez |
Wild Card | 04/2016 | |||
10 | Geschichte von: Jim Butcher Bearbeitet von: Mark Powers Illustriert von: Diego Galindo |
Dog Men | 02/2018 | |||
Omnibus 1 | Band 1 des Dresden Files Omnibus sammelt die drei Bände „Welcome to the Jungle„, „Storm Front“ und „Fool Moon„. | Jim Butcher’s The Dresden Files Omnibus Volume 1 |
07/2015 | |||
Omnibus 2 | Band 2 des The Dresden Files Omnibus bündelt „Ghoul Goblin„, „War Cry“ und „Down Town„ | Jim Butcher’s The Dresden Files Omnibus Volume 2 |
10/2017 |