Du bist Redakteuer eines Magazin, Blogger, bist eine Vloggerin oder in einem Forum aktiv? Vielleicht schreibst du für ein Fanzine oder E-zine? Du twitterst oder streamst let’s plays? Vielleicht betreibst du einen eigenen Podcast…
Wir freuen uns über dein Interesse an Fate! Wenn du Lust hast, regelmäßig neue Bücher von uns zu rezensieren, trag dich gerne über das folgende Formular in unseren Presse-Newsletter ein. Dort wirst du ab sofort immer über die neuesten Neuerscheinungen informiert. Dies gilt auch, wenn ihr zwar keinen eigenen Blog habt, aber fleißig in Foren oder Social Media Gruppen über Rollenspiele sprecht – als kleiner Verlag freuen wir uns sehr, wenn ihr uns dabei helft, unsere Rollenspiele sichtbarer zu machen.
Hier kommt das versprochene und von manchen Leuten ersehnte Update zu unserem Übersetzungsprojekt Dresden Files Accelerated oder, wie der deutsche Titel aller Voraussicht nach lauten wird: Die dunklen Fälle des Harry Dresden – Ein Turbo-Fate-Rollenspiel
Kürzlich haben Evil Hat Productions Fate of Umdaar auf den Weg gebracht.
Dazu wurde eine vorläufige Version als Playtest Edition online gestellt, so dass interessierte Fans das Dokument lesen und das neue Spiel ausprobieren können, wobei Evil Hat Productions auf ein breites Feedback hoffen.
Wie schon die Moiren der griechischen Sagenwelt das Schicksal auf drei Personifizierungen aufteilten, gibt es die aktuelle Edition von Fate in drei Versionen: Fate Core, Turbo-Fate (engl. Fate Accelerated Edition) und Fate Kompakt (engl. Fate Condensed). Die Unterschiede zwischen diesen drei Regelwerken scheinen auf den ersten Blick ähnlich mysteriös wie die Göttinnen des Schicksals. Sind Core und Kompakt nicht irgendwie dasselbe? Oder macht Kompakt das ältere Turbo-Fate redundant? Sind Charaktere der unterschiedlichen Versionen untereinander kompatibel?
Das dürfte einige Fans der Dresden Files interessieren. Wie manche von euch vielleicht wissen, übersetzen Mitglieder der Fate Redaktion Dresden Files Accelerated unter dem Namen Die dunklen Fälle des Harry Dresden – Ein Turbo-Fate-Rollenspiel. Eine Frage die durch die Dresden-Files-Community geisterte war: Ob und wer die Romane nach Feder&Schwert herausbringt. Eine Frage, die uns als Fans der Reihe natürlich auch brennend interessiert.
Seit ein paar Tagen gibt es Gewissheit. Ab Mitte November 2022 startet beim Blanvalet Verlag die Neuauflage der Reihe Die dunklen Fälle des Harry Dresden von Jim Butcher!
Fans der Reihe dürfen also hoffen, dass bald die Bände 16 – Peace Talks & 17 – Battle Grounds ebenfalls auf deutsch erscheinen. Auf der Verlagswebsite kann man sich auch schon die neuen Cover der Reihe ansehen! Schreibt uns doch eure Meinung zu diesen.
Wir haben die Dresden-Files Infoseite aktualisiert. Auf ihr findet ihr viele Infos rund um die Dresden Files Publikationen. Im aktuellen Updaten haben wir:
Mehr als ein Jahr nachdem Orkig im Geschmack zum zweiten Mal Harry Potter mit Fate spielte, ging es in die dritte Runde.
Lichtbringer leitete wieder seine Adaption, die ihr auf dieser Seite findet.
Die Übersetzung der neuen Fate–Variante Fate Kompakt ist gedruckt und im Lager des Uhrwerk Verlag eingetroffen. Vorbestellenden wird zur Zeit das gedruckte Buch zugestellt. Bestellt werden kann das Buch hier im Uhrwerk Verlagsshop. Wer sich auch digital mit der neuen Variante versorgen möchte kann sich freuen. Wie seine Vorgänger, das Grundregelwerk Fate Core und die Variante Turbo-Fate ist Fate Kompakt treu nach amerikanischem Verlagsvorbild als kostenloser Download erhältlich! Alle Informationen und den Download findet ihr hier.
Wir wollen euch das Team vorstellen dass ich zusammen gefunden hat um an der Übersetzung von Die dunklen Fälle des Harry Dresden – Ein Turbo-Fate-Rollenspiel zu arbeiten. Als da wären:
Am 24. Dezember 2018 hat Jim Butcher auf seiner Seite einen Weihnachtsgruß in Form der kurzen Kurzgeschichte “Christmas Eve” veröffentlicht. Im Zuge unserer Arbeit an der deutschen Ausgabe von Dresden Files Accelerated (Die dunklen Fälle des Harry Dresden – Ein Turbo-Fate-Rollenspiel) wollen wir euch diese nicht vorenthalten.
Farlon´s Pen and Paper Channel hat eine Videovorstellung des kostenlosen virtuellen Spieltisch RPG Note Cards gemacht.
Über RPG Note Cards haben wir bereits hier berichtet und empfehlen euch das Tool auch eindringlich, wenn ihr Fate online spielen wollt. Alternativen wie Roll20 gibt es, aber der elegantere Werkzeugkasten ist RPG Note Cards.