Du bist Redakteuer eines Magazin, Blogger, bist eine Vloggerin oder in einem Forum aktiv? Vielleicht schreibst du für ein Fanzine oder E-zine? Du twitterst oder streamst let’s plays? Vielleicht betreibst du einen eigenen Podcast…
Wir freuen uns über dein Interesse an Fate! Wenn du Lust hast, regelmäßig neue Bücher von uns zu rezensieren, trag dich gerne über das folgende Formular in unseren Presse-Newsletter ein. Dort wirst du ab sofort immer über die neuesten Neuerscheinungen informiert. Dies gilt auch, wenn ihr zwar keinen eigenen Blog habt, aber fleißig in Foren oder Social Media Gruppen über Rollenspiele sprecht – als kleiner Verlag freuen wir uns sehr, wenn ihr uns dabei helft, unsere Rollenspiele sichtbarer zu machen.
Dieses Dokument entstand als Stretchgoal für die Kickstarter-Kampagne für das Spark Roleplaying Game und beinhaltet eine kollaborative Art der Weltenerschaffung als alternative Version von Kapitel 2 im Fate Core-Grundregelwerk. Diese Übersetzung erschien zuerst im Rahmen des Uhrwerk-Patreon-Programms und war eine Zeitlang Patreon-Exclusiv:
Was ihr schon immer zu Fate Core wissen wolltet, aber bisher nicht wusstet, wo ihr es fragen solltet: Auf der Heinz-Con 2021 stellen Dominik (Fate-Chefredakteur) und Friederike (Uhrwerk-Mitarbeiterin und ehemaliger Fatecast-Host) sich euren Fragen rund um unser aller Lieblingsspiel.
Uhrwerk-Redaktionskollege Stefan Küppers ist wie viele andere sehr gespannt auf die kommende Übersetzung von Lex Arcana aus dem Uhrwerk Verkag, dem Rollenspiel um Mystik in der römischen Antike. Der Gute hat nämlich im Zuge seiner Begeisterung für dieses Setting eine sehr umfangreiche sekundärliterarische Liste erstellt die wir Euch nicht vorenthalten wollen.
Etwa ein Jahr nachdem Orkig im Geschmack zum ersten Mal Harry Potter mit Fate spielte, ging es in die zweite Runde.
Lichtbringer leitete wieder seine Adaption, die ihr auf dieser Seite findet.
Zugegeben es ist etwas ruhig geworden um Fate. Doch im Hintergund, wenn auch aufgrund der aktuellen Lage hierzulande ruhiger werkeln wir an tollen neuen Titeln, die zum Teil auch schon vorbestellbar sind. Seit heute gibt es also neue Infoseiten zu den kommenden Titeln:
Wie Friederike hier bereits schrieb stellen wir, Dominik (Fate-Chefredakteur) und Friederike (Uhrwerk-Mitarbeiterin und ehemaliger Fatecast-Host) uns im Zuge der stattfindenden Spiel.digital euren Fragen rund um unser aller Lieblingsspiel. Im Vorfeld möchten wir hier eure Fragen sammeln die wir dann beantworten.
… aber bisher nicht wusstet, wo ihr es fragen solltet: Auf der SPIEL.digital stellen sich Dominik (Fate-Chefredakteur) und Friederike (Uhrwerk-Mitarbeiterin und ehemaliger Fatecast-Host) euren Fragen rund um unser aller Lieblingsspiel.
Es war eine Zeit lang still um Engel. Nach den großen Meldungen des Verlags, dem Hin und Her, wie man nun weiter macht, was nun möglich ist und was noch kommen wird, und dann auch noch in der schwierigen Phase von Covid 19, das verdächtig an den Veitstanz erinnern mag, kann ich verstehen, dass das zu Unruhen bei denen führt, die schon so lange auf das Werk warten.
Die Welt von Star Wars ist ein perfektes Setting für Turbo-Fate! Und deshalb gibt es heute ein minimalistisches Regelset mit nur einer Seite und einem passenden Charakterbogen.
Die Welt von Avatar: The Last Airbender und Avatar: The Legend of Korra ist ein perfektes Setting für Turbo-Fate! Und deshalb gibt es heute ein minimalistisches Regelset mit nur einer Seite und einem passenden Charakterbogen. Diese Adaption soll vor allem die großen Fragen klären: Wie kann ich das Bändigen umsetzen? Welche Werte bekommt der Avatar? Für welche Bändigerfähigkeiten benötige ich Stunts? Sie enthält keine langen Listen und trifft ein paar unkonventionelle Entscheidungen, weshalb sie sich eher für fortgeschrittene Gruppen eignet.