Scherbenland und Die 13 Gezeichneten?
Was, wie? Fangen wir mal von vorne an: Wer das Fate-Setting „Scherbenland“ schon mal durchgeblättert oder -gescrollt hat, hat vielleicht gesehen, dass der Fantasy-Roman „Die 13 Gezeichneten“ darin erwähnt ist. Aber inwiefern hängen Roman und Rollenspiel zusammen und warum gibt es jetzt neuen Downloadcontent zu „Scherbenland“ mit „Gezeichnetem“ Inhalt? Wir fragten die Vögte.
Im Fatecast hatten wir darüber berichtet, dass es bald 30 Abenteuerwelten für Fate gibt. Das neueste Mitglied ist “So the story goes”, in dem es, wie der Name andeutet, hauptsächlich um das Erzählen von Geschichten geht. Aber das ist nicht das Einzige, das bemerkenswert an “So the story goes” ist: Der Fokus dieser World of Adventure liegt eher auf gewaltlosen Konfliktlösungen und der Macht des Wortes.
Evil Hat wuchten ja ordentlich was für Fate Core raus. Aber auch sonst gibt es Produkte auf die man hinweisen sollte:
Auch wenn der Autor Dave Joria ist der das großartige Masters of Umdaar geschrieben hat, das auch auf deutsch erhältlich ist wird Uranium Chef nicht unbedingt mein Spiel werden. Die Geschmäcker sind verschieden und evtl. ist für den ein oder anderen genau das richtige:
In der neuen World of Adventure “Loose Threads” von Evil Hat verkörpern die Spieler Figuren einer Märchenwelt, die im Lauf der Geschichte in Vergessenheit geraten sind.
Es werden auf 42 Seiten settingspezifische Regelvarianten vorgestellt, Ideen für die Erschaffung eines Märchens in nicht-traditionellen Settings wie Raumstationen oder einer High-School und ein Beispielabenteuer ist auch enthalten.
Zu beziehen ist das ganze wie gewohnt als Pay what you want PDF über DriveThruRPG.
Wieder ist ein Monat um und Evil Hat hat eine neue Fate Abenteuerwelt am Start. Sie ist hier mit dem üblichen Pay What You Want Modell zum Download bereit gestellt worden.
Eben noch in der Apotheke Entwicklung, jetzt auf der Show-Bühne! Deep Dark Blue ist seit gerade eben via Drive Thru mit dem üblichen Pay What You Want Modell zum Download bereit gestellt worden.
Fred Hicks hat soeben das Cover für die kommende Fate Abenteuerwelt: Deep Dark Blue – Adventure in the Benthic Fronthier vorgestellt.
Wer an Blue Planet, LodlanD, Polaris denkt, ist im richtigen Fahrwasser und bekommt nun einen Fate-Aussenborder dafür.
Ein neues Patreon Projekt, abseits der Fate World of Adventures von Evil Hat und dem Fate Codex von Magpie Games buhlt um die Gunst der Fate Jünger. Eigentlich um die Gunst der Rollenspieler im Allgemeinen. Encoded Designs haben es sich zur Aufgabe gemacht mit The Character Cache eine Sammlung von Charakteren zu erschaffen die als Spielercharaktere oder NSC eingesetzt werden könnten. Die Systemneutralen Charakterbeschreibungen mit Hintergundgeschichte und allem pipapo werden von Matt Morrow illustriert und bekommen je nach Milestone Goal auch aufwändigere Illustrationen verpasst.
Evil Hat veröffentlicht in beachtlicher Schlagzahl über das verlagseigene Patreon-Project Spielmaterial in Hülle und Fülle. Dabei mixen Sie nicht nur immer wieder interessante Genre sondern zeigen fast immer wie man mit Fate regelmechanisch umgehen kann. Diesmal ist es ein Fate Core Regelansatz ohne Fertigkeiten. The Three Rocketeers entführt uns in eine Pulp-Sci-Fi-Version der Drei Musketiere. Dank des angesprochenen Patreon-Modelles bekommt jederman das Setting als Bezahl-soviel-du-willst-Option via DriveThru.
Ein neuer Monat, eine neue World of Adventure… 8-)
Frontier Spirit.
In the far reaches of the galaxy, only the strongest survive.
Es ist einfach unglaublich mit welcher Geschwindigkeit Evil Hat ihre World of Adventures rausfeuern. Ich sitze noch grinsend über Masters of Umdaar da trudelt schon die nächste Welt ein. Ein monsterfieses Pensum sollte man diese Welten übersetzen…
Die nächste “World of Adventure ” von Evil Hat ist gestern erschienen.
Es ist schon der Hammer mit welcher Geschwindigkeit Evil Hat über das Patreon Projekt Hintergundwelten für Fate Core und Fate Accelerated (auf Deutsch als Turbo Fate veröffentlicht) raushauen. Heute ist Nest erscheinen:
Das Patreon Projekt von Evil Hat ist mehr als produktiv. In der Vergangenheit haben uns die Hüte hochkarätige und interessante Settings für das Rollenspiel Fate beschert. Nicht nur das die Konstellation der jeweiligen Welt interessant ist es werden zudem oft Regeln beschrieben die zeigen was man mit Fate alles treiben kann. Nun steht eine weitere Fate World of Adventure, nämlich Gods and Monsters zum Download bereit. Solltest du kein Patron sein und die Aktion schon im Vorfeld unterstützen kannst via Drive Thru dir das Setting besorgen.