FATE

Happy Birthday, Harry Blackstone Copperfield Dresden – ePUB Dreingabe & Crowdfunding Update

Happy Halloween, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Harry Dresden.

Pünktlich zum Geburtstag des Zauberers aus Chicago und wie in Update #7 ePUB Dreingabe versprochen, erweitern wir die Pledgelevel Aktiv im Paranet & Am Hof einer Feenkönigin um eine ePUB-Version.

Dank Phlorian ist die ePUB-Datei fertig und wir beginnen mit der Auslieferung dieser Datei.

Die jeweiligen Backer mit dem entsprechenden Pledgelevel bekommen von uns eine Nachricht mit allen Informationen.

Wir wünschen schon mal viel Spaß beim losspielen.

Für das Team Dominik

PS:
Die Late-Pledge-Phase ist im Übrigen noch geöffnet, und wer die Chance nutzen möchte, diese exklusive Version des Rollenspiels zu bekommen kann noch mitmachen:


Hier gibts alle Infos zum aktuellen Rollenspiel:

Die dunklen Fälle des Harry Dresden - Ein Turbo-Fate-Rollenspiel

Alle Dresden Files Rollenspiel Neuigkeiten

hier im Blog

Finanziert!: Crowdfunding von Die dunklen Fälle des Harry Dresden – Ein Turbo-Fate-Rollenspiel

 Das Crowdfunding von Die dunklen Fälle des Harry Dresden – Ein Turbo-Fate-Rollenspiel der deutschen Übersetzung von Dresden Files Accelerated wurde dank eurer Hilfe finanziert!

Heia, Wechselbälger, Hexen, Magier, kleines Volk, Paraneter, Ritterinnen, Wächter, Sommerhöflinge oder Wintergeborene.

Wir danken euch! Euch allen!
Ihr habt es geschafft.

Drei machtvolle Worte, die unseren Pakt besiegeln.
Die dunklen Fälle des Harry Dresden ‒ ein Turbo-Fate Rollenspiel“ wird Wirklichkeit.

Eine kleine Anekdote, die mich persönlich wahnsinnig freut, sei mir erlaubt:
Der Verlag System Matters, der sich in der Vergangenheit auch mit ganz, ganz tollen Rollenspielprodukten hervorgetan hat, hat dieses Crowdfunding mit seinem Pledge über die Ziellinie gebracht. Liebe Grüße nach Gelsenkirchen!

Überhaupt ist es ziemlich kollegial unter den deutschen Verlagsmenschen geworden. So hat uns Carsten von ProIndie mit Rat und Tat unterstützt und für das Projekt geworben, die Storypunks ließen uns ebenfalls auf Ihrem Discord werben und ebenso hat Patric vom Uhrwerk Verlag uns geholfen und im Uhrwerk-Discord unsere Werbung erlaubt.

Kommt, lasst uns herausfinden, was wir noch schaffen können!
Bitte denkt daran, dass „Die dunklen Fälle des Harry Dresden ‒ ein Turbo-Fate Rollenspiel“ ein crowdfunding-esklusives Produkt sind und von uns nicht in den Handel gebracht wird.

Für das Team, Dominik Pielarski

Crowdfunding von Die dunklen Fälle des Harry Dresden – Ein Turbo-Fate-Rollenspiel am 30.04.2024 um 20:54.

Auf einen guten Start

 Das Crowdfunding von Die dunklen Fälle des Harry Dresden – Ein Turbo-Fate-Rollenspiel der deutschen Übersetzung von Dresden Files Accelerated startet am 30.04.2024 um 20:54. Sonnenuntergang in Düsseldorf. Beltane.

Ich will euch erzählen von einem Tal, wo sich, verborgen vor den Blicken der Welt, umgeben von undurchdringlichem Grün, ein uralter Weißdornbaum erhob, dessen Äste sich wie zarte Finger gen Himmel streckten. Sein weißes Laub flüsterte geheime Botschaften, und sein Stamm barg die Erinnerungen längst vergangener Zeiten. Dieser Baum ist ein heiliger Hain, ein Tor zum Niemalsland, wo die Schleier zwischen den Welten dünn und durchlässig sind. Wenn der Mond seine Silberschleier zu Beltane über das Tal legte und die Nacht in ein mystisches Gewand hüllte, versammelten sich die Bewohner des Tals um das Bel-Feuer, das in der Mitte des Hains entzündet wurde. Es war die Nacht, in der Belenos, der strahlende Sonnengott, sich mit der Erdgöttin Tailtiu vereinen würde, um die Kräfte von Sommer und Winter zu verschmelzen.

Plötzlich, aus dem Herzen des Feuers, trat eine majestätische Gestalt hervor – der Hund des Belinus, ein legendäres Tier von großer Weisheit und Treue. Sein Fell schimmerte im Licht des Feuers, und seine Augen glühten wie zwei Sterne in der Nacht. Die Talbewohner betrachteten ihn mit Ehrfurcht, denn sie wussten, dass seine Anwesenheit ein Zeichen für einen guten Wandel und einen Segen für den Wandel von Winter zu Sommer war.

Der Hund des Belinus trat vor die Vermählten und neigte ehrerbietig seinen Kopf. Sein Auftauchen war ein Zeichen dafür, dass ihr Bund in den Sternen geschrieben stand. Von den alten Mächten des Universums gesegnet vollführte der Hund des Belinus seinen mystischen Tanz, um die Kräfte der Natur zu beschwören und die Bande zwischen Himmel und Erde zu stärken.

In dieser Nacht, unter dem glühenden Licht des Vollmonds und dem Flackern des Bel-Feuers, wurde eine Geschichte von Liebe und Wandel geschrieben. Die Talbewohner feierten die Hochzeit des Sonnengottes und der Erdgöttin mit Gesang und Tanz, während der Hund des Belinus wachsam über sie wachte, ein Symbol für einen neuen Anfang und die Hoffnung auf eine strahlende Zukunft. Aus Winter wurde Sommer.

05 Aus Harrys Werkstatt – Alternatives Layout 4

Wie im letzten Werkstattbericht zu Die dunklen Fälle des Harry Dresden – Ein Turbo-Fate-Rollenspiel angedeutet, befassen wir uns derzeit auch mit dem alternativen Layout und den Illustrationen, um der Fiktion des Textes gerecht zu werden.

Erste Hinweise gab es ja bereits in den letzten Werkstattberichten.
Zuerst zum Stand der Dinge, der Text ist durch das Lektorat und Korrektorat, wird nun fürs Layout aufbereitet und dann wird das Layout direkt gestartet. Weiterhin stecken wir tief in der Crowdfundingplanung, die ehrlicherweise wegen Umzug und diversen anderen Stolpersteinen liegen blieb. Wir wollen in den nächsten zwei bis drei Wochen den Fundraiser in die Endabnahme schicken. Dann kann es damit auch losgehen.

Nun aber weitere Hinweise zum Layout:

 

Kenner der Originalausgabe sollten wissen, dass Dresden Files Accelerated als im Spieluniversum vorfindliches Artefakt gehalten ist.
Fiktive Autorin von Die dunklen Fälle des Harry Dresden ist das Archiv alias Ivy, wobei ihr früherer Leibwächter Jared Kincaid ein wenig dazwischenfunkt, um eine Verpflichtung gegenüber einem nicht näher benannten Kunden zu erfüllen.
Wie würde Ivy also so ein Manuskript gestalten?
Wir sind uns ziemlich sicher, nicht so wie im amerikanischen Original und wir sind uns ebenfalls sicher, dass wir keinen 3D-Drucker einsetzen. Die deutsche Version von Dresden Files Accelerated wird in Form eines Collegeblocks daherkommen. Da das Buch von den beiden kommentiert wird, und sich somit um ein Manuskript handelt, wird es handgeschrieben sein. So gut wie, denn auf moderne Fonttechnik wollen wir der Durchsuchbarkeit eines PDFs wegen nicht verzichten.

Unser Layout entspricht dem eines handelsüblichen Collegeblocks, mit dem Kniff eine neuester Fonttechnologie (Colorfonts) entsprechender Schrift einzusetzen, die Ivys Handschrift entsprechen soll. Allein die Entwürfe und Suche nach einer Font, die dem Vorhaben entspricht, hat lange gedauert. Dadurch wird das Buch raumgreifend, entspricht aber der In-Game-Realität des Textes!

Unsere Arbeitsschritte machen jedoch davor nicht halt.
Wir setzen das Buch bis zur finalen Korrekturfahne mit einem Vor-layout.
Statt die Daten zum Drucker zu schicken und die Auflage nun zu drucken, drucken wir einen Softproof, ein Testbuch, das uns zeigt, wie sich der Druck im späteren Produkt verhält.
Jedoch nutzen wir diesen nicht nur, um diese Fragen zu beantworten, sondern trennen das Buch auf. Jede einzelne Seite kommt auf einen Leuchttisch, abgedeckt mit einem weißen Blatt Papier. Diese Blätter werden Seite für Seite an den Stellen, die uns das Vorlayout anzeigt, ausgezeichnet. Das heißt: Alle Überschriften, Listenpunkte, Textrahmen etc. werden von Hand, mit Textmarkern, Kuli und Filzstift in ihre fInale Form gebracht.

Dieser Ersatz wird dann eingescannt, bearbeitet und über das Layout gelegt.
E voilà Ivys handgeschriebenes Manuskript ist fertig und als PDF sogar durchsuchbar.
Doch was ist mit den Illustrationen. Nun, zu denen kommen wir das nächste Mal.

 

Fundraiser für Die dunklen Fälle des Harry Dresden – Ein Turbo-Fate-Rollenspiel verschiebt sich

Manche kennen das sicherlich. Dinge laufen nicht immer wie geplant. Das gilt insbesondere für Projekte, die im Freizeitbereich liegen wie eben auch unsere Übersetzung von Die dunklen Fälle des Harry Dresden – Ein Turbo-Fate-Rollenspiel (aka Dresden Files Accelerated). Ursprünglich geplant zum Geburtstag von Harry mit dem Fundraiser zu starten, habe ich nun entschieden, den Fundraiser in das erste Quartal 2024 zu verschieben. Bis dahin arbeiten wir natürlich weiter an dem Projekt und werden demnächst auch einen konkreten Starttermin bekannt geben. Bitte entschuldigt das und bleibt uns gewogen!

04 Aus Harrys Werkstatt – Alternatives Layout 3

Der Regeltext wurde mittlerweile an Rike fürs Korrektorat übergeben. Wir nähern uns also dem finalen Text. Wir können noch über unsere Layoutpläne berichten. Wie im letzten Werkstattbericht zu Die dunklen Fälle des Harry Dresden – Ein Turbo-Fate-Rollenspiel angedeutet, arbeiten wir an einem neuen Layout und neuen Illustrationen! Das alles benötigt Zeit, denn der Weg zu finalen Illustrationen respektive Stil und dem Layout ist geprägt von Ideen, die verworfen, neu gedacht und wieder ausprobiert werden müssen. Es zeichnet sich allerdings ab, dass wir auf einem sehr, sehr guten Weg sind. Erste Hinweise auf das generelle Konzept gab es ja bereits in den letzten Werkstattberichten. Es folgen weitere:

 

Da wir dieses Exemplar annotieren, vermute ich mal, es ist nicht magisch.

QED.

Er wird dieses Rollenspiel-Format, dass du dir da hast einfallen lassen, hassen.

Dann hätte er vielleicht den Vertrag mal genauer lesen sollen.

Dein erstes eigenes Werk, und es ist mit Kugelschreibern kommentiert.

Nicht nur. Ich habe auch Buntstifte und Wachsmalkreide verwendet.

Das passt so gar nicht zu dem Juristendeutsch.

Hättest du mir den 3D-Drucker besorgt, hätte ich das Ding als Aufklappbuch gestalten können.

Du hörst gar nicht zu, oder?

Aus Dresden Files Accelerated Seite 8

 

03 Aus Harrys Werkstatt – Alternatives Layout 2

Während Phlorian mit dem Lektorat so weit durch ist und die Texte für einen zweiten Durchlauf an Olaf und mich abgegeben hat, macht sich Rike schon mal fürs Korrektorat bereit. Stellenweise gibt es noch ein paar Übersetzungsfragen, die wir mit dem Lektor der blanvalet Übersetzung abgleichen. Doch zunächst etwas zu unseren Layoutplänen. Wie im letzten Werkstattbericht zu Die dunklen Fälle des Harry Dresden – Ein Turbo-Fate-Rollenspiel angedeutet, befassen wir uns derzeit auch mit der Möglichkeit, ein alternatives Layout für die deutsche Lokalisierung des Rollenspiels anzubieten. In einem Teammeeting keimte einst der Gedanke für ein alternatives Layout und wurde immer wieder diskutiert, mit weiteren Alternativen abgewogen und schließlich auf die Spitze getrieben! Es wird anders, bezeichnend und 1000 % passend zum Inhalt sein. Die Fiktion des Textes ist uns dabei derart immanent wichtig, dass wir teilweise hinter den Möglichkeiten bleiben, die sich uns bieten, um ein 100 % stringentes Produkt herzustellen!

Wir haben zwar Zugriff auf die ursprünglichen Illustrationen der amerikanischen Originalausgabe, die wiederum ursprüngliche für das Dresden Files Boardgame gezeichnet wurden, diese werden aber in der deutschen Version keine Verwendung finden, um sich dem neuen Konzept des Buchs zu beugen. Wir haben auch bereits mit einem deutschen Illustrator gesprochen, der richtig viel Lust hat, die deutsche Ausgabe zu bebildern. Mit Fug und Recht kann man behaupten, dass wir tagelange Diskussionen über dieses Thema hatten. Dabei waren wir uns auch recht schnell einig, dass diese Form dem Spiel gerecht werden würde. Erste Entwürfe können wir sicher bald präsentieren, doch vorweg, wie es sich für Detektive gehört, ein Hinweis auf das neue Konzept des »Buchs«.

»Meine Herren«, schaltete sich Kincaid ungeduldig ein. »Können wir beginnen?« Ortega und ich nickten gleichzeitig. Kincaid stellte der Reihe nach alle Anwesenden vor und präsentierte uns schließlich ein Dokument, aus dem hervorging, dass er für das Archiv arbeitete. Es war mit Wachsmalstiften geschrieben. Ich trank noch etwas Bier. Anschließend bat Kincaid Shiro und Thomas an einen Nebentisch. Ich kehrte an die Theke zurück, und kurz darauf folgte mir Ortega. Er ließ sich zwei Hocker weiter nieder, während Kincaid, Shiro und Thomas sich im Hintergrund leise berieten.

Zu finden in Kapitel 17 von Silberlingen wo sich Harry mit Ortega und Kincaid, im McAnnallys zur Unterzeichnung des Code Duello treffen

 

Erinnerung: Dresden Files Gewinnspiel + Update der Infoseite

Wenn Dresden Files Fans, Harry nachträglich zum Geburtstag gratulieren wollen, wäre noch Zeit! Allen voran, um an unserem Gewinnspiel teilzunehmen, das wir in Kooperation mit blanvalet, der neuen Heimat der deutschen Romane ausrichten.
Die Dresden Files Redaktion hat sich die Arbeit gemacht, eine Übersetzung der Dresden Files Zeitlinie anzufertigen und online zu stellen. Finden könnt ihr diese hier. Die Zeitleiste wird sicherlich auch den Weg in die Übersetzung und Veröffentlichung von Dresden Files Accelerated/Die dunklen Fälle des Harry Dresden – Ein Turbo-Fate-Rollenspiel finden.

Dresden Files Gewinnspiel – Happy Birthday, Harry Blackstone Copperfield Dresden

Alles Liebe und Gute zum Geburtstag, Harry!

In Kooperation mit blanvalet verschenken wir zum Geburtstag von Harry Blackstone Copperfield Dresden, welcher genau heute ist, fünf Ausgaben von Die dunklen Fälle des Harry Dresden – Sturmnacht
der neuaufgelegeten Dresden Files Romane bei blanvalet.

 Teilnahme:
Alles, was du dafür tun musst, ist: Gratuliere Harry zum Geburtstag!
Der schönste Geburtstagsgruß gewinnt!
Das kann ein Blogpost, Forenbeitrag, Social-Media-Posting, Podcast oder Video sein. Euch wird schon etwas einfallen.
Wichtig!: Tagt den Gruß mit #harrydresden #dresdenfilesaccelerated und verlinkt ihn bis einschließlich 15.11.2022 mit diesem Link:
https://faterpg.de/2022/10/dresden-files-gewinnspiel-happy-birthday-harry-blackstone-copperfield-dresden-blanvalet
Bitte schickt uns einen Link zu eurem Geburtstagsgruß an: harry@faterpg.de. Unter allen Einsendungen ermitteln wir den schönsten Gruß und verschenken je eine von fünf Ausgaben von Die dunklen Fälle des Harry Dresden – Sturmnacht
der neuaufgelegeten Dresden Files Romane bei blanvalet.

Sturmnacht

Über Die dunklen Fälle des Harry Dresden – Ein Turbo-Fate-Rollenspiel

 Näheres zu Die dunklen Fälle des Harry Dresden – Ein Turbo-Fate-Rollenspiel, die genauen Pläne, Neuigkeiten und Updates finden sich auf der eigens dafür eingerichteten Projektseite: Die dunklen Fälle des Harry Dresden – Ein Turbo-Fate-Rollenspiel

Alle Dresden Files Neuigkeiten

hier im Blog

Artikelbilder: © Evil Hat Productions unter Lizenz der Polyarchische Bruderschaft der Schwarzen Bibliothek zu Melinoe e. V.

Gewinnspielbedingungen
1. Gewinnspiel
Das Gewinnspiel wird von faterpg.de in Kooperation mit Erdenstern, die die Preise für die Gewinnspiele zur Verfügung stellen, durchgeführt. faterpg.de vertreten durch Dominik Pielarski vertritt den Kooperationspartner während der Durchführung des Gewinnspiels und lobt die von ihnen ausgelobten Preise in deren Namen aus. faterpg.de oder Dominik Pielarski wird hierdurch nicht zu einer eigenen Leistung verpflichtet, es sei denn, dieser ist im konkreten Fall selbst Sponsor des Preises.

2. Teilnahme
2.1 Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt durch die Beantwortung etwaiger Gewinnspielfragen, Aktionen und/oder das Ausfüllen des Newsletter-Anmeldeformulars von faterpg.de und mittels der Betätigung des Buttons „anmelden“. Der Teilnehmer ist für die Richtigkeit, insbesondere seiner eMail- und/oder Postadresse, selbst verantwortlich. Der Eingang der Gewinnspielantworten und des Anmeldeformulars hat innerhalb der im Gewinnspiel genannten Frist zu erfolgen. Zur Überprüfung der Fristwahrung dient der elektronisch protokollierte Eingang der eMail oder der elektronisch protokollierte Eingang deiner Teilnahmeerklärung.
2.2 Zur Teilnahme am Gewinnspiel ist es erforderlich, dass sämtliche mit einem * gekennzeichneten Personenangaben wahrheitsgemäß erfolgen. Bei Verstößen gegen diese Verpflichtung kann ein Ausschluss des Teilnehmers erfolgen. Sollte es Unstimmigkeiten hinsichtlich der Identität des Einsenders geben, so gilt die Einsendung als von der Person eingereicht, in deren Namen der eMail-Account zugelassen ist.
2.3 Jeder Teilnehmer darf nur einmal pro Gewinnspiel teilnehmen. Mehrfacheinsendungen werden nicht anerkannt. Eine Teilnahme über Gewinnspielvereinigungen oder ähnliche Einrichtungen ist ebenfalls nicht akzeptiert.
2.4 Die Teilnahme ist frei und nicht an den Kauf von Produkten gebunden.
3. Teilnahmevoraussetzungen
3.1 Zur Teilnahme ist jede natürliche Person berechtigt, die das 7. Lebensjahr vollendet hat. Wenn der Teilnehmer noch nicht volljährig ist, ist die Teilnahme nur mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten möglich.
3.2 Mitarbeiter der beteiligten Kooperationspartner sowie jeweils deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
3.3 Alle Teilnahmeeinsendungen müssen bis zum Ablauf des Tages der Teilnahmefrist eingegangen sein. Nach Ablauf dieser Frist eingegangene Einsendungen nehmen nicht an der Verlosung teil.
3.4 Bei einem Verstoß gegen Teilnahmebedingungen behält sich faterpg.de das Recht vor, Personen vom Gewinnspiel auszuschließen. faterpg.de ist insbesondere berechtigt, Personen auszuschließen, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig durch Manipulation Vorteile verschaffen. faterpg.de behält sich in diesen Fällen des Weiteren vor, nachträglich Gewinne abzuerkennen und zurückzufordern.
4. Durchführung und Abwicklung
4.1 Die Gewinner werden schriftlich oder in Textform benachrichtigt. faterpg.de ist berechtigt, die Namen der Gewinner auf der Website www.faterpg.de und/oder der Website der jeweiligen Kooperationspartner mit ihrem Namen zu veröffentlichen. Mit dieser Form der Veröffentlichung erklärt sich der Gewinner ausdrücklich einverstanden. faterpg.de ist berechtigt, die Daten des Gewinners an den Kooperationspartner zu übermitteln, um so die Auslieferung des Gewinns zu ermöglichen.
4.2 Falls faterpg.de die Adressdaten des Gewinners nicht vollständig oder nicht korrekt zur Verfügung stehen, wird der Gewinner per eMail benachrichtigt. Meldet sich der Gewinner nicht innerhalb von vier Wochen nach dem Absenden der Benachrichtigung, so verfällt der Anspruch auf den Gewinn und es gewinnt der 2.Platz.
4.3 Der Anspruch auf den Gewinn verfällt ebenfalls, wenn die Übermittlung des Gewinns nicht innerhalb von 2 Monaten nach der ersten Benachrichtigung über den Gewinn aus Gründen, die nicht in der Sphäre von faterpg.de liegen, erfolgen kann.
4.4 Die Sachpreise werden vom Preissponsor oder einem von ihm beauftragten Dritten per Spedition, Paketdienst oder Post an die vom Gewinner anzugebende Postadresse versendet.
4.5 Die Lieferung erfolgt innerhalb der Bundesrepublik Deutschland frei Haus. Darüber hinaus anfallende Transportkosten und Zölle hat der Gewinner zu tragen. Leistungsort bleibt trotz Übernahme der Versandkosten der Sitz des Preissponsors.
4.6 Ist die Übermittlung des Gewinnes nicht oder nur unter unzumutbaren Umständen möglich, so erhält der Gewinner einen gleichwertigen Ersatz. Gleiches gilt, wenn der ursprüngliche Gewinn in der präsentierten Ausführung nicht mehr lieferbar ist (Modellwechsel, Saisonware etc.).
4.7 Ein Anspruch auf eine Barauszahlung der Gewinne oder eines etwaigen Gewinnersatzes besteht nicht.
4.8 Der Anspruch auf den Gewinn oder Gewinnersatz ist nicht übertragbar.
5. Beendigung des Gewinnspiels
5.1 faterpg.de behält sich vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht faterpg.de insbesondere dann Gebrauch, wenn aus technischen Gründen (z. B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/ oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Spiels nicht gewährleistet werden kann. Sofern eine derartige Beendigung durch das Verhalten eines Teilnehmers verursacht wird, kann faterpg.de von dieser Person den entstandenen Schaden ersetzt verlangen.
5.2 faterpg.de wird mit der Aushändigung des Gewinns von allen Verpflichtungen frei, sofern sich nicht aus diesen Regelungen schon ein früherer Zeitpunkt ergibt.
6. Haftung
6.1 faterpg.de haftet nur für Schäden, welche von faterpg.de oder einem seiner Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig oder durch die Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht verursacht wurden. Dies gilt nicht für Schäden durch die Verletzung von Leben, Körper und/oder Gesundheit.
6.2 Voranstehende Haftungsbeschränkung gilt insbesondere für Schäden, durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung von Daten o. ä., bei Störungen der technischen Anlagen oder des Services, unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten, Viren.
6.3 Für Sach- und/oder Rechtsmängel an den vom Kooperationspartner gestifteten Gewinnen haftet faterpg.de nicht.
6.4 faterpg.de haftet nicht für die Insolvenz eines Kooperationspartners sowie die sich hieraus für die Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels ergebenden Folgen.
7. Sonstiges
7.1 Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel ist – soweit zulässig vereinbar – das für faterpg.de zuständige Amts- bzw. Landgericht. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
7.2 Falls einzelne Bestimmungen dieser Bedingungen unwirksam sind oder werden sollten oder die Bedingungen in ihrer gegenwärtigen oder künftigen Fassung Lücken enthalten oder ganz oder teilweise nicht rechtswirksam oder durchführbar sein oder ihre Rechtswirksamkeit oder Durchführbarkeit später verlieren sollten, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige wirksame Bestimmung als vereinbart, welche dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung entspricht. Im Falle von Lücken gilt diejenige Bestimmung als vereinbart, die dem entspricht, was nach dem Sinn und Zweck dieser Bedingungen vereinbart worden wäre, hätte man die Angelegenheit von vornherein bedacht.
8. Datenumgang
Um an den von uns mit unseren Kooperationspartnern durchgeführten Gewinnspielen teilzunehmen, benötige ich von dir deinen Vornamen und Namen, deine Anschrift und deine eMail-Adresse. Die Adressdaten werden zur Identifizierung und Gewinnbenachrichtigung verwendet und nicht gespeichert.

Hier gibts alle Infos zum aktuellen Rollenspiel:

Die dunklen Fälle des Harry Dresden - Ein Turbo-Fate-Rollenspiel

Alle Dresden Files Rollenspiel Neuigkeiten

hier im Blog

02 Aus Harrys Werkstatt – Alternatives Layout

Wie schon im ersten Werkstattbericht zu Die dunklen Fälle des Harry Dresden – Ein Turbo-Fate-Rollenspiel angekündigt, befassen wir uns derzeit nicht nur mit dem Text, sondern auch mit der Kalkulation und der Möglichkeit ein alternatives Layout für die deutsche Lokalisierung des Rollenspiels anzubieten. Phlorian ist mit dem Lektorat so weit durch und geht nun noch mal an die Feinheiten sowie die Lektoratsfahnen mit den Übersetzenden durch. In der Zwischenzeit müssen im Layout zwei Dinge den Beweis antreten, nicht an der harten Mauer der Realität zu zerschellen.

Zum einen muss die zugrundelegende Idee ihre Lesbarkeit und Nutzbarkeit unter Beweis stellen und zum anderen auch die wirtschaftliche Realisierbarkeit. Dazu holen wir demnächst Angebote ein, die wir mit einer sehr konservativen Kalkulation versehen, werden, um vorausplanen zu können. Das ist dieser Tage alles andere als leicht. In einem Teammeeting keimte einst der Gedanke für ein alternatives Layout und dieser manifestiert sich nun immer stärker, als dass wir sagen: Lass uns das mal richtig testen. Sollte dieses Layout Wirklichkeit werden, steht fest: Es wird anders, bezeichnend und 1000 % passend zum Inhalt sein. Die Fiktion des Buches ist uns dabei immanent wichtig, dass wir, im Gegensatz zu anderen Projekten, ein bis zwei heilige Kühe schlachten müssen. Weniger dramatisch ausgedrückt, Kompromisse eingehen müssen.
Wir haben zwar Zugriff auf die ursprünglichen Illustrationen der amerikanischen Originalausgabe, verwenden in diesem Entwurf diese aber höchstwahrscheinlich nicht. Auch hier wird sich die Bebilderung, der inneren stringent des Produktes beugen müssen. Das ist alles sehr nebulös, aber das Buch selbst und Jim Butchers Romane verraten, wohin die Reise geht. Vielleicht auch der bewusst für diesen Entwurf getätigte Einkauf.

Jim Butcher und James Marsters über The LAW im DresdenFilesPodcast

Ich weiß nicht, wen ich sympathischer im Video finden soll. Jim oder James. Eigentlich auch egal. Das Interview im DresdenFilesPodcast hat, zumindest mir sehr viel Spaß gemacht und so möchte ich den ein oder anderen Dresden Files Fan darauf aufmerksam machen. Neben dem Unterhaltungswert birgt das Interview natürlich auch ein paar Infos (und auch Spoiler) zum Thema Dresden Files.


Hier gibts alle Infos zum aktuellen Rollenspiel:

Die dunklen Fälle des Harry Dresden - Ein Turbo-Fate-Rollenspiel

Alle Dresden Files Rollenspiel Neuigkeiten

hier im Blog