Dominik

Engel V3 Spieltest

Die neue Edition von Engel nähert sich. Bevor das finale Werk veröffentlicht wird, laden wir euch ein, bereits jetzt in das künftige Engel V3 einzutauchen nike duckboot phantom gt2 academy indoor soccer Jordan – mit einem umfangreichen Spieltest-Paket, das euch erste Abenteuer, einen Ausblick air jordan 1 high skyline auf das Regelwerk und vorgefertigte Charaktere liefert.

Engel V3 Spieltest

Hier geht’s zum Download

Feedback willkommen

Bitte beachtet den Hinweis zu Feedback auf den ersten Seiten des Regelwerks – wir freuen uns über Rückmeldungen, Erfahrungen und Verbesserungsvorschläge. Eure Stimme trägt dazu bei, Engel V3 weiter zu formen.



Alle Engel Neuigkeiten

hier im Blog



Pat bittet um Hilfe

Patric vom Uhrwerk Verlag hat sich mit einer wichtigen Bitte an seine Community gewandt. Nach Jahren voller Herausforderungen, darunter die Insolvenz 2019, persönliche Schicksalsschläge und globale Krisen wie die Pandemie und die Auswirkungen des Ukrainekriegs, kämpft er weiterhin entschlossen für den Verlag. Jetzt steht er jedoch vor neuen, dringenden Problemen.

Nach dem plötzlichen Verlust seiner Mutter im Jahr 2021 erbte Patric das Elternhaus. Doch aufgrund der laufenden Insolvenz musste das Haus in die Insolvenzmasse eingebracht werden, was letztlich zu einer Versteigerung führte. Im November 2023 musste das Haus geräumt werden, was ihn ohne eigene Wohnung zurückließ. Dank der Unterstützung seines Teams konnte er vorübergehend unterkommen, sucht jedoch dringend eine neue Wohnung im Raum Köln, Bergisches Land, Bonn oder Leverkusen ab Anfang 2025.

Zusätzlich braucht der Verlag einen Lagerraum in der gleichen Region, da aktuell wichtige Materialien auf mehreren Paletten zwischengelagert sind und schwer zugänglich bleiben. Darüber hinaus besteht Bedarf an juristischer Unterstützung, da es Unstimmigkeiten mit den neuen Besitzern des versteigerten Hauses gibt.

Trotz all dieser Schwierigkeiten hat sich der Verlag im Jahr 2024 positiv entwickelt, mit vielen neuen Veröffentlichungen und Projekten. Um den Neustart weiter voranzutreiben, ruft Patric die Community dazu auf, den Verlag durch Käufe der neuesten Produkte oder die Unterstützung des laufenden Crowdfundings auf Game on Tabletop zu stärken.

Wer helfen kann – sei es mit Tipps zu Wohnungen, Lagerflächen oder rechtlicher Unterstützung – ist eingeladen, sich unter info@uhrwerk-verlag.de zu melden. Patric bleibt fest entschlossen, den Verlag weiter voranzubringen, benötigt aber dringend etwas Entlastung, um endlich durchatmen zu können.

Happy Birthday, Harry Blackstone Copperfield Dresden – ePUB Dreingabe & Crowdfunding Update

Happy Halloween, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Harry Dresden.

Pünktlich zum Geburtstag des Zauberers aus Chicago und wie in Update #7 ePUB Dreingabe versprochen, erweitern wir die Pledgelevel Aktiv im Paranet & Am Hof einer Feenkönigin um eine ePUB-Version.

Dank Phlorian ist die ePUB-Datei fertig und wir beginnen mit der Auslieferung dieser Datei.

Die jeweiligen Backer mit dem entsprechenden Pledgelevel bekommen von uns eine Nachricht mit allen Informationen.

Wir wünschen schon mal viel Spaß beim losspielen.

Für das Team Dominik

PS:
Die Late-Pledge-Phase ist im Übrigen noch geöffnet, und wer die Chance nutzen möchte, diese exklusive Version des Rollenspiels zu bekommen kann noch mitmachen:


Hier gibts alle Infos zum aktuellen Rollenspiel:

Die dunklen Fälle des Harry Dresden - Ein Turbo-Fate-Rollenspiel

Alle Dresden Files Rollenspiel Neuigkeiten

hier im Blog

Finanziert!: Crowdfunding von Die dunklen Fälle des Harry Dresden – Ein Turbo-Fate-Rollenspiel

 Das Crowdfunding von Die dunklen Fälle des Harry Dresden – Ein Turbo-Fate-Rollenspiel der deutschen Übersetzung von Dresden Files Accelerated wurde dank eurer Hilfe finanziert!

Heia, Wechselbälger, Hexen, Magier, kleines Volk, Paraneter, Ritterinnen, Wächter, Sommerhöflinge oder Wintergeborene.

Wir danken euch! Euch allen!
Ihr habt es geschafft.

Drei machtvolle Worte, die unseren Pakt besiegeln.
Die dunklen Fälle des Harry Dresden ‒ ein Turbo-Fate Rollenspiel“ wird Wirklichkeit.

Eine kleine Anekdote, die mich persönlich wahnsinnig freut, sei mir erlaubt:
Der Verlag System Matters, der sich in der Vergangenheit auch mit ganz, ganz tollen Rollenspielprodukten hervorgetan hat, hat dieses Crowdfunding mit seinem Pledge über die Ziellinie gebracht. Liebe Grüße nach Gelsenkirchen!

Überhaupt ist es ziemlich kollegial unter den deutschen Verlagsmenschen geworden. So hat uns Carsten von ProIndie mit Rat und Tat unterstützt und für das Projekt geworben, die Storypunks ließen uns ebenfalls auf Ihrem Discord werben und ebenso hat Patric vom Uhrwerk Verlag uns geholfen und im Uhrwerk-Discord unsere Werbung erlaubt.

Kommt, lasst uns herausfinden, was wir noch schaffen können!
Bitte denkt daran, dass „Die dunklen Fälle des Harry Dresden ‒ ein Turbo-Fate Rollenspiel“ ein crowdfunding-esklusives Produkt sind und von uns nicht in den Handel gebracht wird.

Für das Team, Dominik Pielarski

Crowdfunding von Die dunklen Fälle des Harry Dresden – Ein Turbo-Fate-Rollenspiel am 30.04.2024 um 20:54.

Auf einen guten Start

 Das Crowdfunding von Die dunklen Fälle des Harry Dresden – Ein Turbo-Fate-Rollenspiel der deutschen Übersetzung von Dresden Files Accelerated startet am 30.04.2024 um 20:54. Sonnenuntergang in Düsseldorf. Beltane.

Ich will euch erzählen von einem Tal, wo sich, verborgen vor den Blicken der Welt, umgeben von undurchdringlichem Grün, ein uralter Weißdornbaum erhob, dessen Äste sich wie zarte Finger gen Himmel streckten. Sein weißes Laub flüsterte geheime Botschaften, und sein Stamm barg die Erinnerungen längst vergangener Zeiten. Dieser Baum ist ein heiliger Hain, ein Tor zum Niemalsland, wo die Schleier zwischen den Welten dünn und durchlässig sind. Wenn der Mond seine Silberschleier zu Beltane über das Tal legte und die Nacht in ein mystisches Gewand hüllte, versammelten sich die Bewohner des Tals um das Bel-Feuer, das in der Mitte des Hains entzündet wurde. Es war die Nacht, in der Belenos, der strahlende Sonnengott, sich mit der Erdgöttin Tailtiu vereinen würde, um die Kräfte von Sommer und Winter zu verschmelzen.

Plötzlich, aus dem Herzen des Feuers, trat eine majestätische Gestalt hervor – der Hund des Belinus, ein legendäres Tier von großer Weisheit und Treue. Sein Fell schimmerte im Licht des Feuers, und seine Augen glühten wie zwei Sterne in der Nacht. Die Talbewohner betrachteten ihn mit Ehrfurcht, denn sie wussten, dass seine Anwesenheit ein Zeichen für einen guten Wandel und einen Segen für den Wandel von Winter zu Sommer war.

Der Hund des Belinus trat vor die Vermählten und neigte ehrerbietig seinen Kopf. Sein Auftauchen war ein Zeichen dafür, dass ihr Bund in den Sternen geschrieben stand. Von den alten Mächten des Universums gesegnet vollführte der Hund des Belinus seinen mystischen Tanz, um die Kräfte der Natur zu beschwören und die Bande zwischen Himmel und Erde zu stärken.

In dieser Nacht, unter dem glühenden Licht des Vollmonds und dem Flackern des Bel-Feuers, wurde eine Geschichte von Liebe und Wandel geschrieben. Die Talbewohner feierten die Hochzeit des Sonnengottes und der Erdgöttin mit Gesang und Tanz, während der Hund des Belinus wachsam über sie wachte, ein Symbol für einen neuen Anfang und die Hoffnung auf eine strahlende Zukunft. Aus Winter wurde Sommer.

05 Aus Harrys Werkstatt – Alternatives Layout 4

Wie im letzten Werkstattbericht zu Die dunklen Fälle des Harry Dresden – Ein Turbo-Fate-Rollenspiel angedeutet, befassen wir uns derzeit auch mit dem alternativen Layout und den Illustrationen, um der Fiktion des Textes gerecht zu werden.

Erste Hinweise gab es ja bereits in den letzten Werkstattberichten.
Zuerst zum Stand der Dinge, der Text ist durch das Lektorat und Korrektorat, wird nun fürs Layout aufbereitet und dann wird das Layout direkt gestartet. Weiterhin stecken wir tief in der Crowdfundingplanung, die ehrlicherweise wegen Umzug und diversen anderen Stolpersteinen liegen blieb. Wir wollen in den nächsten zwei bis drei Wochen den Fundraiser in die Endabnahme schicken. Dann kann es damit auch losgehen.

Nun aber weitere Hinweise zum Layout:

 

Kenner der Originalausgabe sollten wissen, dass Dresden Files Accelerated als im Spieluniversum vorfindliches Artefakt gehalten ist.
Fiktive Autorin von Die dunklen Fälle des Harry Dresden ist das Archiv alias Ivy, wobei ihr früherer Leibwächter Jared Kincaid ein wenig dazwischenfunkt, um eine Verpflichtung gegenüber einem nicht näher benannten Kunden zu erfüllen.
Wie würde Ivy also so ein Manuskript gestalten?
Wir sind uns ziemlich sicher, nicht so wie im amerikanischen Original und wir sind uns ebenfalls sicher, dass wir keinen 3D-Drucker einsetzen. Die deutsche Version von Dresden Files Accelerated wird in Form eines Collegeblocks daherkommen. Da das Buch von den beiden kommentiert wird, und sich somit um ein Manuskript handelt, wird es handgeschrieben sein. So gut wie, denn auf moderne Fonttechnik wollen wir der Durchsuchbarkeit eines PDFs wegen nicht verzichten.

Unser Layout entspricht dem eines handelsüblichen Collegeblocks, mit dem Kniff eine neuester Fonttechnologie (Colorfonts) entsprechender Schrift einzusetzen, die Ivys Handschrift entsprechen soll. Allein die Entwürfe und Suche nach einer Font, die dem Vorhaben entspricht, hat lange gedauert. Dadurch wird das Buch raumgreifend, entspricht aber der In-Game-Realität des Textes!

Unsere Arbeitsschritte machen jedoch davor nicht halt.
Wir setzen das Buch bis zur finalen Korrekturfahne mit einem Vor-layout.
Statt die Daten zum Drucker zu schicken und die Auflage nun zu drucken, drucken wir einen Softproof, ein Testbuch, das uns zeigt, wie sich der Druck im späteren Produkt verhält.
Jedoch nutzen wir diesen nicht nur, um diese Fragen zu beantworten, sondern trennen das Buch auf. Jede einzelne Seite kommt auf einen Leuchttisch, abgedeckt mit einem weißen Blatt Papier. Diese Blätter werden Seite für Seite an den Stellen, die uns das Vorlayout anzeigt, ausgezeichnet. Das heißt: Alle Überschriften, Listenpunkte, Textrahmen etc. werden von Hand, mit Textmarkern, Kuli und Filzstift in ihre fInale Form gebracht.

Dieser Ersatz wird dann eingescannt, bearbeitet und über das Layout gelegt.
E voilà Ivys handgeschriebenes Manuskript ist fertig und als PDF sogar durchsuchbar.
Doch was ist mit den Illustrationen. Nun, zu denen kommen wir das nächste Mal.

 

Fundraiser für Die dunklen Fälle des Harry Dresden – Ein Turbo-Fate-Rollenspiel verschiebt sich

Manche kennen das sicherlich. Dinge laufen nicht immer wie geplant. Das gilt insbesondere für Projekte, die im Freizeitbereich liegen wie eben auch unsere Übersetzung von Die dunklen Fälle des Harry Dresden – Ein Turbo-Fate-Rollenspiel (aka Dresden Files Accelerated). Ursprünglich geplant zum Geburtstag von Harry mit dem Fundraiser zu starten, habe ich nun entschieden, den Fundraiser in das erste Quartal 2024 zu verschieben. Bis dahin arbeiten wir natürlich weiter an dem Projekt und werden demnächst auch einen konkreten Starttermin bekannt geben. Bitte entschuldigt das und bleibt uns gewogen!

Die dunklen Fälle des Harry Dresden 16 und 17 vorbestellbar + Update der Infoseite

Blanvalet legt sich mächtig ins Zeug, die Harry Dresden Bücher wieder verfügbar zu machen. Es gibt sogar Erscheinungstermine für die bisher noch nie auf deutsch erschienenen Bände 16+17.
Die dunklen Fälle des Harry Dresden 16 – Friedensgespräche (Peace Talks) erscheint am 21.02.2024 und Die dunklen Fälle des Harry Dresden 17 – Titanenkampf (Battle Ground) erscheint am 20.03.2024. Übersetzt von Oliver Hoffmann der auch bei der Übersetzung von Die dunklen Fälle des Harry Dresden – Ein Turbo-Fate-Rollenspiel mitwirkt.
Beide Bände können bereits vorbestellt werden!
Aktuell sind die Bände 1–6 verfügbar und Band 7 Erlkönig erscheint am 17.05.2023. Danach geht es in monatlicher Taktung weiter.
Die neuen Veröffentlichungsdaten, ISBN-Nummern und Cover der blanvalet Ausgaben finden sich auch auf unserer Dresden Files Infosseite.


Hier gibts alle Infos zum aktuellen Rollenspiel:

Die dunklen Fälle des Harry Dresden - Ein Turbo-Fate-Rollenspiel

Alle Dresden Files Rollenspiel Neuigkeiten

hier im Blog

Alle Fakten zu den Dresden Files

auf unserer Dresden Files Infoseite

04 Aus Harrys Werkstatt – Alternatives Layout 3

Der Regeltext wurde mittlerweile an Rike fürs Korrektorat übergeben. Wir nähern uns also dem finalen Text. Wir können noch über unsere Layoutpläne berichten. Wie im letzten Werkstattbericht zu Die dunklen Fälle des Harry Dresden – Ein Turbo-Fate-Rollenspiel angedeutet, arbeiten wir an einem neuen Layout und neuen Illustrationen! Das alles benötigt Zeit, denn der Weg zu finalen Illustrationen respektive Stil und dem Layout ist geprägt von Ideen, die verworfen, neu gedacht und wieder ausprobiert werden müssen. Es zeichnet sich allerdings ab, dass wir auf einem sehr, sehr guten Weg sind. Erste Hinweise auf das generelle Konzept gab es ja bereits in den letzten Werkstattberichten. Es folgen weitere:

 

Da wir dieses Exemplar annotieren, vermute ich mal, es ist nicht magisch.

QED.

Er wird dieses Rollenspiel-Format, dass du dir da hast einfallen lassen, hassen.

Dann hätte er vielleicht den Vertrag mal genauer lesen sollen.

Dein erstes eigenes Werk, und es ist mit Kugelschreibern kommentiert.

Nicht nur. Ich habe auch Buntstifte und Wachsmalkreide verwendet.

Das passt so gar nicht zu dem Juristendeutsch.

Hättest du mir den 3D-Drucker besorgt, hätte ich das Ding als Aufklappbuch gestalten können.

Du hörst gar nicht zu, oder?

Aus Dresden Files Accelerated Seite 8

 

03 Aus Harrys Werkstatt – Alternatives Layout 2

Während Phlorian mit dem Lektorat so weit durch ist und die Texte für einen zweiten Durchlauf an Olaf und mich abgegeben hat, macht sich Rike schon mal fürs Korrektorat bereit. Stellenweise gibt es noch ein paar Übersetzungsfragen, die wir mit dem Lektor der blanvalet Übersetzung abgleichen. Doch zunächst etwas zu unseren Layoutplänen. Wie im letzten Werkstattbericht zu Die dunklen Fälle des Harry Dresden – Ein Turbo-Fate-Rollenspiel angedeutet, befassen wir uns derzeit auch mit der Möglichkeit, ein alternatives Layout für die deutsche Lokalisierung des Rollenspiels anzubieten. In einem Teammeeting keimte einst der Gedanke für ein alternatives Layout und wurde immer wieder diskutiert, mit weiteren Alternativen abgewogen und schließlich auf die Spitze getrieben! Es wird anders, bezeichnend und 1000 % passend zum Inhalt sein. Die Fiktion des Textes ist uns dabei derart immanent wichtig, dass wir teilweise hinter den Möglichkeiten bleiben, die sich uns bieten, um ein 100 % stringentes Produkt herzustellen!

Wir haben zwar Zugriff auf die ursprünglichen Illustrationen der amerikanischen Originalausgabe, die wiederum ursprüngliche für das Dresden Files Boardgame gezeichnet wurden, diese werden aber in der deutschen Version keine Verwendung finden, um sich dem neuen Konzept des Buchs zu beugen. Wir haben auch bereits mit einem deutschen Illustrator gesprochen, der richtig viel Lust hat, die deutsche Ausgabe zu bebildern. Mit Fug und Recht kann man behaupten, dass wir tagelange Diskussionen über dieses Thema hatten. Dabei waren wir uns auch recht schnell einig, dass diese Form dem Spiel gerecht werden würde. Erste Entwürfe können wir sicher bald präsentieren, doch vorweg, wie es sich für Detektive gehört, ein Hinweis auf das neue Konzept des »Buchs«.

»Meine Herren«, schaltete sich Kincaid ungeduldig ein. »Können wir beginnen?« Ortega und ich nickten gleichzeitig. Kincaid stellte der Reihe nach alle Anwesenden vor und präsentierte uns schließlich ein Dokument, aus dem hervorging, dass er für das Archiv arbeitete. Es war mit Wachsmalstiften geschrieben. Ich trank noch etwas Bier. Anschließend bat Kincaid Shiro und Thomas an einen Nebentisch. Ich kehrte an die Theke zurück, und kurz darauf folgte mir Ortega. Er ließ sich zwei Hocker weiter nieder, während Kincaid, Shiro und Thomas sich im Hintergrund leise berieten.

Zu finden in Kapitel 17 von Silberlingen wo sich Harry mit Ortega und Kincaid, im McAnnallys zur Unterzeichnung des Code Duello treffen

 

Erinnerung: Dresden Files Gewinnspiel + Update der Infoseite

Wenn Dresden Files Fans, Harry nachträglich zum Geburtstag gratulieren wollen, wäre noch Zeit! Allen voran, um an unserem Gewinnspiel teilzunehmen, das wir in Kooperation mit blanvalet, der neuen Heimat der deutschen Romane ausrichten.
Die Dresden Files Redaktion hat sich die Arbeit gemacht, eine Übersetzung der Dresden Files Zeitlinie anzufertigen und online zu stellen. Finden könnt ihr diese hier. Die Zeitleiste wird sicherlich auch den Weg in die Übersetzung und Veröffentlichung von Dresden Files Accelerated/Die dunklen Fälle des Harry Dresden – Ein Turbo-Fate-Rollenspiel finden.