…weiteren Besonderheiten. Dieser Tatsache wird in dieser Adaption auf zwei Weisen Rechnung getragen: Zunächst einmal muss das Konzept eines Charakters aus einem Adjektiv und einer Tierart bestehen. Beispiele wären kluge…
…Blöd Konzept: Treudoofe Schiffsratte Dilemma: IQ unter der Raumtemperatur weiterer Aspekt: auf der Suche nach der großen Liebe Allein: +0; mit Anderen: +4; gegen Andere: +2 Dörte Dauerpiratin Konzept: Dauerpiratin…
…im Download-Bereich und unter diesem Text verknüpft. Regeln Diese Adaption arbeitet mit einer sehr abgespeckten Version von Fate. So gibt es nur drei Aspekte: Konzept, Dilemma und ein weiterer…
…miteinander. Die Figuren erreichen nicht nur praktische Ziele, sie haben auch eine interessante Gruppendynamik. Der berühmte Rollenspielautor Robin D. Laws (bekannt für sein Konzept der sieben Spielertypen) übertrug dieses Konzept…
Auch wenn die Spieler einen großen Spielraum bei der Entwicklung eines Konzeptes für ihre Spielfigur haben, lohnt es sich, die im Pulp-Genre verbreiten ikonenhaften Charakterkonzepte zu erinnern. Natürlich bist du…
…tatsächlich gibt es noch einige andere, interessante Konzepte und Spiele, die den gleichen Weg eingeschlagen haben. Richard Bellingham, Autor von „Die geheime Welt der Katzen“, zählt auch gleich einige Inspirationen…
…direkt das faustische Spannungselement erzeugt. Beispielgruppe „Grau, teurer Freund, ist alle Theorie.“ – Mephisto Um diese abstrakten Konzepte etwas greifbarer zu machen, stelle ich hier eine kleine Beispielgruppe…
…Stunts oder Aspekte: Part-Time Gods of Fate behält den Fate-typischen Charakterkonzept-Aspekt. Aber dann gibt es in der Beta-Version “Occupation Stunts”, die gleichartig zum jeweiligen Konzept-Aspekt benannt werden. Aspekte in Fate…
…sich in der Art wie sie definiert sind wie sehr mächtige Stunts anfühlen. Halte dich an folgende Richtlinien, wenn du die Ereignisse definierst. Verknüpfe das Ereignis mit dem Konzept oder…
…dienten auch als eine Art Proto-Konzept, ich konnte sehen, wie sie begannen, Charakterideen darum zu entwickeln. Dann half ich ihnen, Konzept und Dilemma zu erstellen, und wir bekamen einige gute…
…Turbo Kompakt Unterschiede Konzept + Dilemma + 3 freie Konzept + Dilemma + bis zu 3 freie (für den einfachen Einstieg, wird vorgeschlagen, erst einmal nur einen der drei freien…
…in einigen Fällen würde es ein „Bauer“ sein – der „Bauer“ wird hier als eine abstrakte Spielfigur verstanden, die du dann einsetzt, wenn du zwar ein relevantes Konzept in den…
…finden, um sich dem neuen Konzept des Buchs zu beugen. Wir haben auch bereits mit einem deutschen Illustrator gesprochen, der richtig viel Lust hat, die deutsche Ausgabe zu bebildern. Mit…
…sowohl sozial wie auch physisch. Als Regelsystem habe ich mir daher Fate ausgesucht. Charaktererschaffung Aspekte Für die Charaktererstellung ändern sich die Aspekte insofern, dass zu Konzept und Dilemma noch ein…