Wer zum Lachen in den Keller geht, sollte sich diese Folge vielleicht nicht anhören: Heute besprechen wir drei Abenteuerwelten, die sich selbst nicht so ganz ernst nehmen: “Weird World News”, “The Agency” und “Save Game”.
Scherbenland und Die 13 Gezeichneten?
Was, wie? Fangen wir mal von vorne an: Wer das Fate-Setting „Scherbenland“ schon mal durchgeblättert oder -gescrollt hat, hat vielleicht gesehen, dass der Fantasy-Roman „Die 13 Gezeichneten“ darin erwähnt ist. Aber inwiefern hängen Roman und Rollenspiel zusammen und warum gibt es jetzt neuen Downloadcontent zu „Scherbenland“ mit „Gezeichnetem“ Inhalt? Wir fragten die Vögte.

Roman und Rollenspiel teilen sich eine Welt
Beides spielt auf derselben Welt und ungefähr zur gleichen Zeit – aber an unterschiedlichen Orten. (Diese Welt heißt übrigens nicht „Scherbenland“, das ist nur eine Bezeichnung für den bürgerkriegsartigen Zustand, in dem sich Beide Reiche befinden – genau genommen haben wir uns noch gar keine Gedanken zum Namen der Welt gemacht! ;) )
„Die 13 Gezeichneten“ bedient sich eines anderen Kulturkreises, und während wir in „Scherbenland“ im Prinzip Elemente aus dem Russland zur Napoleonzeit mit slawischen Mythen und Schattenmagie vermengt haben, geht es bei den 13 Gezeichneten um einen machthungrigen Napoleon-artigen Kaiser und die Magie, die aus Handwerk entsteht …
Schattenmagie vs. Handwerkszeichen
Das zweigeteilte Zarenreich, in dem unser Fate-Setting angesiedelt ist, ist slawisch inspiriert und befindet sich weiter im Osten als das mitteleuropäische Sygna, das am Rand eines alpenartigen Hochgebirges liegt und von Franzos… Aquintianern erobert wurde. Es ist natürlich nicht komplett deckungsgleich mit Europa, es ist nur … na ja, es ist halt einfacher, sich zurechtzufinden, wenn man Anleihen hat. Westeros ist schließlich auch einfach Großbritannien in riesig!
Wer mal in „Scherbenland“ hineingeschnuppert hat, weiß, dass einen großen Teil des Settings die Tatsache ausmacht, dass es in Beiden Zarenreichen immer wieder Übergänge in eine Schattenwelt gibt, und dass mit der Macht aus dieser Welt Magie gewirkt werden kann, indem man Worte spricht – und dass man diese Worte mit einem Preis bezahlt, der meist metaphysischer Natur ist.
In unserem Roman „Die 13 Gezeichneten“ können nur Handwerker Magie wirken, indem sie Zeichen in Werkstücke einarbeiten, und das (meist …) ohne Gefahr für ihre eigene Seele. Schattenrisse hat man bisher auch keine gesehen (wobei natürlich diese Katakomben der Verkehrten Stadt unter der eigentlichen Stadt Sygna liegen, also wer weiß? Zum Glück sind die versiegelt!!).
Sygna, die Stadt der Zeichen
Mit dem Downloadcontent erläutern wir, wie beides zusammenpasst, beantworten dringende Fragen wie „Was unterscheidet die Musketen des Zarenreichs und die Aquintiens voneinander?“ ;) und geben Anregungen, was man so als Rebellenzelle oder Wolfsrudel im besetzten Sygna unternehmen könnte. Natürlich gibts darin auch zahlreiche Beispiele zu Minderen und Höheren Zeichen und wie man die Effekte innerhalb der Fate-Regeln abbildet. Ein Sygnaer Handwerker, der sich, obwohl es für Zeichenkundige verboten ist, aus Sygna davongemacht hat, könnte auch ein Wolfsrudel, ein Spec-Ops-Team des Zaren, in Beiden Reichen verstärken! Oder ihr nutzt die Regeln für magisches Handwerk einfach in euren eigenen Settings. Viel Spaß damit.
Mögen die 13 Altmeister euch Kreativität schenken – Willkommen bei den Rebellen von Sygna!
von Judith Vogt
Links:
Das neueste Mitglied der deutschen Fate-Abenteuerwelten ist erschienen: “Die geheime Welt der Katzen”. Grund genug für André, Alex und Friederike, das Setting und das Buch einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.
Im Fatecast hatten wir darüber berichtet, dass es bald 30 Abenteuerwelten für Fate gibt. Das neueste Mitglied ist “So the story goes”, in dem es, wie der Name andeutet, hauptsächlich um das Erzählen von Geschichten geht. Aber das ist nicht das Einzige, das bemerkenswert an “So the story goes” ist: Der Fokus dieser World of Adventure liegt eher auf gewaltlosen Konfliktlösungen und der Macht des Wortes.
Die Spieler sind Geschichtenerzähler in den nicht näher benannten “Northlands”. Diese Nordlande sind erst vor kurzem von einem Tyrannen befreit worden, der dafür gesorgt hat, dass die Geschichtenerzähler verfolgt und ermordet wurden. Jetzt ist der Tyrann geschlagen, und das Land befindet sich im Wiederaufbau. Wie häufig in Fantasywelten, sind die Geschichtenerzähler nicht nur umherziehende Unterhalter, sondern auch Lehrer und Berater. Sie waren hoch angesehen, und es ist eine Ehre, einem Geschichtenerzähler Obdach, Speis und Trank zu gewähren.
Zur Sicherheit, aber auch aus simplen Gründen wie einer besseren Darbietung, reisen die Charaktere immer in einer Gruppe (und natürlich, damit es einen Grund für die Charakterzusammenführung gibt).
Im Gegensatz zu einigen anderen Abenteuerwelten ist die Charaktererschaffung von “So the story goes” relativ klassisch Fate. Hervorzuheben ist, dass das Konzept ein Instrument oder eine andere darbietende Kunst enthalten muss, die der Geschichtenerzähler beherrscht.
Die Fertigkeitenliste ist recht kurz und umfasst acht Fertigkeiten. Zwei können auch für körperliche Angriffe genutzt werden, sind aber nicht primär darauf ausgelegt, denn: “Most action in So the Story Goes involves talking to people and finding the right words to influence them.” (Die meisten Aktionen in “So the story goes” beinhalten, mit Menschen zu sprechen und die richtigen Worte zu finden, um sie zu beeinflussen”). Aus diesem Grund bekommen Charaktere auch nur einen Stressbalken, denn ein falsches Wort kann einen Geschichtenerzähler genauso treffen wie ein Messer.
Ein weiterer Regelteil widmet sich dann auch den verbalen und sozialen Konflikten, die wie bereits eingangs erwähnt, eine große Rolle in dieser World of Adventure spielen. Beispielcharaktere, ein Überblick über die Northlands sowie ein ausführliches Beispielszenario runden das Gesamtbild ab.
“So the story goes” ist mit Sicherheit keine typische Rollenspielwelt, aber sicher eine, die es verdient hat, dass man einen Blick auf sie wirft.
Musketen, Klingen und Worte der Macht: In der heutigen Folge entführen wir euch in die fremdartige und wunderschöne Welt von Scherbenland, dem neuesten Werk von Judith und Christian Vogt.
Evil Hat wuchten ja ordentlich was für Fate Core raus. Aber auch sonst gibt es Produkte auf die man hinweisen sollte:
Auch wenn der Autor Dave Joria ist der das großartige Masters of Umdaar geschrieben hat, das auch auf deutsch erhältlich ist wird Uranium Chef nicht unbedingt mein Spiel werden. Die Geschmäcker sind verschieden und evtl. ist für den ein oder anderen genau das richtige:

It’s a big universe out there, but around every star, on every planet, the old saying holds true… we all gotta eat!
The most influential, inspired, or infamous chefs in the quadrant cook on Uranium Chef, the most popular cooking/bloodsport show on the neutrowave. Tighten your apron straps and hold on tight, as you’ll have to survive surprise ingredients, full-contact kitchen combat, and the snootiest food critics in five dimensions. Will you wow the judges and woo the audience? Do you have what it takes to be crowned the new Uranium Chef—or will you get the chop? „Hitchhiker’s Guide to the Galaxy“ meets „Top Chef“ in this new Fate World of Adventure by Dave Joria.Uranium Chef requires Fate Accelerated to play. This 68-page supplement includes:
– Over-the-top kitchen combat, complete with robot grappling, radioactive cheddar, and man-eating space monsters fricasseed in butter– Two sets of approaches, one for „reality“, the other for cuisine
– Complete rules for running reality show style competitions in Fate, including on-air personas, secret motivations, and GM-controlled rivals
– A convenient cooking-show structure to make game creation easy, as well as plenty of sample characters, judges, and secret ingredients
– A detailed scoring system to facilitate fun dish judging
– A sample adventure: Out of the Frying Pan
Full contact cooking…in space!
Neutrowave channel 67,201.
Check your local spacetime listing for details.

Weiter geht es dann auch direkt mit Kaiju Incorporated: The RPG. Was mich shcon eher ansprechen würde:
This Job’s a Monster!
Jump into the lives of the workers for the world’s biggest multinational Kaiju-conglomerates! Rebuilding the world following giant monster attacks takes a Kaiju-sized work-force. Do you have what it takes to face the hazards of mayhem, destruction, biohazardous waste, human resources, minimal career prospects, and really really big footprints? Find out in Kaiju Incorporated: The Roleplaying Game!
Kaiju Incorporated: The Roleplaying Game is full color supplement for Fate Core or Fate Accelerated. Inside, you’ll find:
– Different types of Kaiju cleanup crews to make each campaign unique
– Mode-based character generation to easily create a balanced crew
– Hybrid stunts which offer more power for the character and more Fate points for the GM
– A Kaiju attack checklist to help GMs easily plot their next session or campaign
– Plenty of Kaiju and corporate employers to get your crew startedWe will not be stopped by pools of goo, flying debris, bad traffic, or ridiculous HR policies! We will rebuild!
Der ein oder andere wird vielleicht Karten gebrauchen können. In der Redaktion haben wir so etwas schon besprochen und die ersten Layouts sind auch schon durch. Doch Karten sind recht teuer in der Produktion. Vielleicht helfen die NPC-Cards euch:
Here’s another item to add to your GM toolkit: NPC Cards. These come in two different formats, a printable version and form-fillable individual cards. These follow the NPC creation structure in Fate Core, but can be used to make FAE NPCs as well as mobs and groups. And as always, they are free on DTRPG.
Der Autor Nathan Hare hat aber noch den Fate PC Tracker und das Fate Scenario Worksheet veröffentlicht.
In der neuen World of Adventure “Loose Threads” von Evil Hat verkörpern die Spieler Figuren einer Märchenwelt, die im Lauf der Geschichte in Vergessenheit geraten sind.
Es werden auf 42 Seiten settingspezifische Regelvarianten vorgestellt, Ideen für die Erschaffung eines Märchens in nicht-traditionellen Settings wie Raumstationen oder einer High-School und ein Beispielabenteuer ist auch enthalten.
Zu beziehen ist das ganze wie gewohnt als Pay what you want PDF über DriveThruRPG.
On the edges of fairy tales live members of the Company—collateral damage from someone else’s Happily Ever After.
Maybe their fairy godmother got lost on the way, or they failed to solve the riddle, or their siblings forgot to save them before riding off into the sunset. Now Company members live on the edges of tales and travel the In-Betweens, helping others like them who need rescuing from ogres, reversing of curses, and freedom from the evil clutches of bandits. People who the stories have forgotten. It’s difficult work, and every story must end eventually.
How will yours turn out?
Will you be a dashing damsel, a prince in distress, a charming witch, or something else new and interesting that breaks the mold? Find out in Loose Threads by Tara Zuber.
Loose Threads requires Fate Core to play. This 42-page supplement includes:
- New aspect categories, including the Heart’s Desire, to create characters worthy of a fairy tale
- A scaled tension aspect that allows characters to slide between two dueling ideas, states, or desires
- A system for fairy tale favors—a new kind of boost
- Ideas on how to create a fairy tale story in a non-traditional setting like a space station or a high school
- A phase trio character creation adventure—Mr. Fox—and a sample adventure—Pecked to Death
Everyone has a tale to tell in Loose Threads. What’s yours?
Wieder ist ein Monat um und Evil Hat hat eine neue Fate Abenteuerwelt am Start. Sie ist hier mit dem üblichen Pay What You Want Modell zum Download bereit gestellt worden.

Your kingdom is on the brink of war. A tournament has been arranged to celebrate your monarch’s birthday, and envoys from the enemy kingdom will be attending the festivities. As if the situation isn’t stressful enough, strange lights are seen in the sky, and a terrifying alien invasion begins.
Gather your fellow knights to battle with little green men and fire trebuchets on acid-filled insect creatures. Can the rival kingdoms put aside their problems and work together, or will one side use the chaos of the situation to their own advantage? Find out in this Fate World of Adventure by Richard Bellingham.
Knights of Invasion uses Fate Core to play. This 54-page supplement includes:
- A unique mix of epic fantasy and science fiction elements.
- Options for mini-campaign, one-shot convention, and campaign play, each customized for repeat play.
- A toolkit for using knights in Fate, including system elements for retainers, knightly codes, armor and weaponry, and more.
- Rules for siege engines and tournament battles.
- A simple alien creation system with enough choices to fuel multiple alien races without repeating attributes.
Knights of Invasion.
Follow the code.
Protect your liege.
The Fate Adventures & Worlds line provides compact, rich, affordable, gorgeous settings with a ready-to-go adventure for GMs in a pinch. Buy one this afternoon, be ready to run this evening

Eben noch in der Apotheke Entwicklung, jetzt auf der Show-Bühne! Deep Dark Blue ist seit gerade eben via Drive Thru mit dem üblichen Pay What You Want Modell zum Download bereit gestellt worden.
Wer an Blue Planet, LodlanD, Polaris denkt, ist im richtigen Fahrwasser und bekommt nun einen Fate-Aussenborder dafür.

Adventure awaits between the devil and the deep blue sea…
In the near future, when most of the Earth’s land has been stripped of its resources, an intrepid few look to the depths of the oceans for energy and precious metals.
This new frontier carries as many dangers as it does opportunities, including the crushing pressure, colossal squids, and ruthless tactics of your rivals at Quest, Inc. Even your own ship will betray you if you let your energy or oxygen dwindle, threatening your navigation systems, lights, engine, and life support itself.
Survive the depths in Deep Dark Blue, a new Fate World of Adventure by Lore Graham and Mike Olson.
Deep Dark Blue requires Fate Core to play. This 52-page supplement contains:
- A crew-based character creation system to help create a cohesive and balanced group
- A new teamwork track to represent the effects of stress on group dynamics
- Submarine rules for deep sea exploration, combat, and damage
- A ship-specific condition system—like consequences, but with specific effects and duration
- A short introductory adventure—The Rescue of Dr. Williams
The Fate Adventures & Worlds line provides compact, rich, affordable, gorgeous settings with a ready-to-go adventure for GMs in a pinch. Buy one this afternoon, be ready to run this evening.
Fred Hicks hat soeben das Cover für die kommende Fate Abenteuerwelt: Deep Dark Blue – Adventure in the Benthic Fronthier vorgestellt.
Wer an Blue Planet, LodlanD, Polaris denkt, ist im richtigen Fahrwasser und bekommt nun einen Fate-Aussenborder dafür.

Deep Dark Blue (by Lore Graham & Mike Olson): In the near future, when most of the Earth’s land has been stripped of its resources, an intrepid few look to the depths of the oceans for energy and precious metals. This new frontier carries as many dangers as it does opportunities, including the crushing pressure, colossal squids, and ruthless tactics of Quest, Inc. Even your own ship will betray you if you let your energy or oxygen dwindle, threatening your navigation systems, lights, engine, and life support itself. How far down are you willing to go?
Ein neues Patreon Projekt, abseits der Fate World of Adventures von Evil Hat und dem Fate Codex von Magpie Games buhlt um die Gunst der Fate Jünger. Eigentlich um die Gunst der Rollenspieler im Allgemeinen. Encoded Designs haben es sich zur Aufgabe gemacht mit The Character Cache eine Sammlung von Charakteren zu erschaffen die als Spielercharaktere oder NSC eingesetzt werden könnten. Die Systemneutralen Charakterbeschreibungen mit Hintergundgeschichte und allem pipapo werden von Matt Morrow illustriert und bekommen je nach Milestone Goal auch aufwändigere Illustrationen verpasst.
Evil Hat veröffentlicht in beachtlicher Schlagzahl über das verlagseigene Patreon-Project Spielmaterial in Hülle und Fülle. Dabei mixen Sie nicht nur immer wieder interessante Genre sondern zeigen fast immer wie man mit Fate regelmechanisch umgehen kann. Diesmal ist es ein Fate Core Regelansatz ohne Fertigkeiten. The Three Rocketeers entführt uns in eine Pulp-Sci-Fi-Version der Drei Musketiere. Dank des angesprochenen Patreon-Modelles bekommt jederman das Setting als Bezahl-soviel-du-willst-Option via DriveThru.
Wer also Musketiere in Space spielen möchte sollte zuschlagen und vielleicht auch den ein oder anderen € investieren.
Journey through the Holy Roman Stellar Empire and the worlds of Britannica Solaria in this Fate World of Adventure by PK Sullivan! The Queen’s enemies may have disbanded the Rocketeers, but duty cannot be set aside so easily.
A deadly cabal of nobles and clergy threaten to usurp Her Majesty Queen Marie-Hélène’s throne and hand Gallia over to Pope Regulus IV, and the Rocketeers now work from the shadows to protect the queen from threats both foreign and domestic. Foreign spies and papal agents lurk in every shadow as the trap draws ever closer.
A laser-sharp blade and even sharper wits will serve you well as interstellar powers play the game of puppets and shadows. The fate of the crown is in your hands.
The Three Rocketeers requires Fate Coreto play. This 40-page supplement includes:
- Rules for no-skill Fate, where aspects provide roll bonuses without invocation
- Categorized aspect creation to help players create their characters quickly and get the most out of their invocations
- A simple system to build flashy customized swordplay stunts
- Conspiracy creation guidelines that integrate aspects and approaches to help direct the story
- Ready-made characters based on the characters of Alexandre Dumas
- A sample adventure: Battle for the Gallian Throne
The Three Rocketeers: All for one and one for all!
The Fate Adventures & Worlds line provides compact, rich, affordable, gorgeous settings with a ready-to-go adventure for GMs in a pinch. Buy one this afternoon, be ready to run this evening.
Ein neuer Monat, eine neue World of Adventure… 8-)
Frontier Spirit.
In the far reaches of the galaxy, only the strongest survive.
![]() |
|
Despite its long history, the Commonwealth has only civilized a fraction of the galaxy. Life on an undeveloped colony world is hard. The problems are never-ending: pirate raids, corporate claim-jumpers, outlaw settlers, unpredictable weather…and an alien spirit world unused to coexisting with sentient creatures.
Natural disasters, storms, subsistence, and even basic survival are all much harder when the world really is out to get you. Can your colony survive? Find out Frontier Spirit, a Fate World of Adventure from Nick Pilon.
Frontier Spirit requires Fate Core to play. This 43-page supplement includes:
|
Es ist einfach unglaublich mit welcher Geschwindigkeit Evil Hat ihre World of Adventures rausfeuern. Ich sitze noch grinsend über Masters of Umdaar da trudelt schon die nächste Welt ein. Ein monsterfieses Pensum sollte man diese Welten übersetzen…
Shadowy invaders from other worlds have begun to slip into the dark places in ours. The result? Night terrors, disappearances, deaths, and worse. Most people try to hide their heads in the sand, but members of the group known as Vigilance stand between our world and the darkness outside.- Simple rules for integrating psychic powers into character high concepts
- Ideas on how to use campaign aspects to gradually reveal within game secrets over the course of a campaign
- A basic structure to use when building an apocalypse campaign
- Complete background for characters, organizations, and adventure ideas to get you quickly started within the world of Slip
- A full adventure: The Sea From Beyond
The Fate Adventures & Worlds line provides compact, rich, affordable, gorgeous settings with a ready-to-go adventure for GMs in a pinch. Buy one this afternoon, be ready to run this evening.

