Roachware schreibt in seinem Blog ein paar Zeilen über Fate, Neulinge und wie es sich mit dem kämpfen verhält.
Hackfaters, Starfate, Slayfate ihr wisst worauf das hinausläuft?
Die Teilzeithelden, genauer der umtriebige Redakteuer Markus Sauerbrey hat sich an einen Artikel begeben der die Vermählung von Starslayers mit Fate Core beschreibt. Neben einem Download beschreibt er auch wie er dabei vorgegangen ist.
Der Artikel auf dem dieser Beitrag basiert, wurde von Phil Vecchione und Chris Sniezak geschrieben und im Fate Codex (Jahr 1, Ausgabe 4) publiziert. Der Fate Codex kann auf Patreon unterstützt werden.
Dieses System aus dem Fate–Handbuch bietet eine Möglichkeit die Effektivität von Waffen und Rüstungswerten etwas unvorhersehbarer zu gestalten.
Wenn du Fate–Würfel in mindestens drei verschiedenen Farben zur Verfügung hast (ganz ehrlich, es reichen auch zwei, man muss halt dann etwas mehr mitdenken), dann kannst du anstelle von Waffen- und Rüstungswerten rote und blaue Würfel benutzen.
Viele Spieler können die Chancen traditioneller Würfel und damit ihre Erfolgswahrscheinlichkeiten einschätzen. Doch wie sieht es bei so ungewöhnlichen Würfeln wie bei Fate aus? Vor allem wenn dann auch noch vier Stück zur gleichen Zeit gewürfelt werden?
Ich nehme den erfolgreichen Kickstarter der Dresden Files und die deutsche Übersetzung von Fate Core zum Anlass darüber zu schreiben wie man die Dresden Files, welche ja auf Fate 3 basieren, ohne viel Aufsehen mit Fate Core spielen kann.
Turbo-Fate steht bereits schon etwas länger im digitalen Regal bereit und nach der RPC 2015, auf der Fate Core veröffentlicht wurde ist es nun Zeit auch den großen Bruder in dieses Internet zu stellen von dem alle reden.
Wer Fate zum blättern haben möchte kann direkt im Verlagsshop des Uhrwerk Verlag bestellen. Dort gibt es auch die Fate Würfel. Wer ersteinmal hineingucken, die Katze nicht im Sacken kaufen oder als digitale Unterstützung auf Smartphone, Tablet oder einem anderen Gerät braucht bekommt unsere vollste Unterstützung. Identisch zur Buchausgabe, inkl. Illustrationen, durchsuchbar, in Farbe, mit voll verlinkten Lesezeichen, Inhaltsverzeichniss und Index [luftholen] bieten Fate Core und Turbo-Fate, als digitale Ausgabe volle Unterstützung bei der Vorbereitung oder am Spieltisch.
Zur Mini-Reihe Worlds of Adventure gibt es einmal zu berichten, dass das erfolgreiche Katzen-Mystik-Setting Secrets of Cats mit Animals & Threats einen Erweiterungsband spendiert bekommen hat, wie üblich für einen Preis, den man selbst bestimmen darf. Er enthält neue Tierrassen für die Spieler und gefährliche Gegner für die Spielleitung. Ein Blick lohnt sich!
Für einen Preis, den man selbst bestimmen kann, erscheint mit The Enlightened Man ein ungewöhnliches Mash-Up aus üblichen Superhelden-Tropen und der italienischen Renaissance auf Drivethru. Die PDF ist zwar eher spartanisch eingerichtet, aber das Setting wirkt äußerst lebendig und glaubwürdig, bringt es doch neben zahlreichen konkurrierenden Fraktionen zwischen Glaube, Wissenschaft und historischer Politik auch eine gute Portion Mystik mit sich. Neben minimalistischen, durchdachten Fate-Regeln sind auch Mechanismen für das Spark-System enthalten.
BeePeeGee aus dem T:-Forum hat sich an einen Magie-Hack für Fate Core gesetzt. Das ursprünglich englische Dokument gibt es nun auf deutsch und BeePeeGee stellt es zum Download bereit.
S:Core – den hier letztes Jahr veröffentlichten Fate Hack zum Schattenlaufen in der 6. Welt – gibt es jetzt in neuem für die digitale Darstellung auf Tablets und Webbooks optimiertem Gewand und ganz auf Deutsch (statt gruseligem Denglish). In den überarbeiteten Regeln wurde einiges an Feedback aus dem Tanelorn berücksichtigt. Ich freue mich auch weiterhin über konstruktives Feedback – hier oder im Tanelorn!
Bock auf Castle Falkenstein mit FateCore-Regeln?
Zornhau hat via G+ auf ein Castle Falkenstein Conversion aufmerksam gemacht die sogar als *.epub und *.mobi version daherkommt.
Ich bin bisher nur zum überfliegen gekommen scheint aber gut gemacht zu sein.
Der gute Mike Olson hat sich in einem Beitrag Gedanken zu Fate Accelerated gemacht und wie man Proben mit zwei Methoden einsetzen könnte. Lesenswerter Artikel!