Harald und Markus beleuchten in der neuen Staffel des 3W6Podcast das Wuxia-Genre näher und sind damit für jeden Tianxia-Fan potentiell interressant.
„Take my love
Take my land
Take me where I cannot stand
I don’t care
Mit die erfolgreichsten inhalte dieser Seite ist Lichtbringers Adaption zu Harry Potter. Der Gute war Gast bei den Mädels von Orkig im Geschmack und gemeinsam spielen Sie eine Gruppe 3. Klässer in Hogwart.
Wieder sind deutsche Fateprodukte beim GOLDENER STEPHAN 2019: Publikumspreis für Eskapismus, Nerdkultur & Phantastik (PEN&P) in der Hauptrunde nominiert. Barbaricum oder Märchenkrieger Los! würden sich sicherlich über die ein oder andere Stimme von Euch freuen.
Hier der Link zur Abstimmung!
Zeitgleich mit dem erfolgreich gecrowdfundeten AcesInSpace Rollenspiel wird der (deutschsprachige) zugehörige Roman im erschienenen! Aus der Feder der Vögte. Klappentext unter diesem Link.
Vash the Stampede hat im Tanelorn produktiv sein Turbo Fate – Western-Szenario: Khiyúše mitsamt eines Figurenbogens hochgeladen.
Ich bin TheMaxxx und Fate 40k (working title) ist mein Versuch die Rollenspiele „Dark Heresy“ und „Rogue Trader“ von Fantasy Flight Games in das Fate Regelwerk zu übersetzen. Aktuell ist der Fluff noch auf ein Minimum beschränkt, da die Quellbücher von FFG und die diversen OnlineWikis viel Fluff liefern. Das ganze Warhammer 40k Universum ist eines der am besten beschriebenen Universen dort draußen.
Zum erfolgreich gefundeten Crowdfunding von Aces in Space gibt es bereits eine kleine Session im Genderswapped Podcast zu hören.
Wer mehr über das Setting und die Regeln erfahren möchte sollte mal unbedingt reinhören.
Das neue Rollenspiel der Vögte (Aces in Space) ist seit Samstag auf Kickstarter und heute bereits gefundet!
Ein Gastbeitrag von Stefan Küppers
Als Spielleiter hilft es mir Regeln zu verstehen, indem ich sie kurz zusammenfasse, Diagramme mit Regelübersichten – und zusammenhängen erstelle. Als eher visuell geprägter Mensch verstehe ich so Zusammenhänge und Optionen eher, bzw. kann sie mir anschließend besser merken.
Ein Gastbeitrag von Stefan Küppers
Als Spielleiter hilft es mir Regeln zu verstehen, indem ich sie kurz zusammenfasse, Diagramme mit Regelübersichten – und zusammenhängen erstelle. Als eher visuell geprägter Mensch verstehe ich so Zusammenhänge und Optionen eher, bzw. kann sie mir anschließend besser merken.
Ein Gastbeitrag von Stefan Küppers
Als Spielleiter hilft es mir Regeln zu verstehen, indem ich sie kurz zusammenfasse, Diagramme mit Regelübersichten – und zusammenhängen erstelle. Als eher visuell geprägter Mensch verstehe ich so Zusammenhänge und Optionen eher, bzw. kann sie mir anschließend besser merken.
Asse im Weltraum! (Oder bleiben wir vielleicht lieber beim englischen Titel!) Was ist das?
Ganz einfach:
Wir (die Vögte) haben ein neues Rollenspiel, das ab September auf Kickstarter gefundet werden kann und würden uns natürlich sehr freuen, wenn ihr Lust habt, dabei zu sein. Im Kernautorenteam ist Harald Eckmüller (of 3W6-Fame) zu uns gestoßen, nachdem wir eine lauschige Runde in einem subtropischen Hochland gespielt haben. Bei den Stretchgoals haben wir außerdem die große Ehre, Nanogames und Kurzgeschichten von Kira Magrann, Jon Cole, Lena Richter, Gerrit Reininghaus und James A. Sullivan versammeln zu können. Künstlerisch unterstützen uns unsere Flügelleute Tim Knoche, Ben Maier, Hannah Möllmann, Chris Schlicht und Mia Steingräber.
„There are only two tragedies in life. One is not getting what you want, the other is getting it.“
– Lord of War, Yuri Orlov