Angestoßen von pnpnews.de haben sich verschiedene Rollenspielseiten und andere Phantastik-Begeisterte zusammengeschlossen zur Aktion Phantast*innen gegen Artikel 13 (PgA13).
4500€ – Content PDFs: Alle Backer erhalten ein Set aus kleinen, professionellen PDFs mit zusätzlichen Inhalten für die Abenteuerwelten, sei es ein NSC oder ein alternatives Mini-Setting.
Die Charakterbögen für Barbaricum, Märchenkrieger, LOS! und Opus Magnum: Geister in der Mauer stehen zum Download bereit.
Für das Sword & Sorcery-Setting Malmsturm findet derzeit ein NSC-Wettbewerb statt. Zu gewinnen gibt es exclusive Schicksalspunkte in limitierter Auflage.
Es ist Valentinstag und Zeit für große Gefühle! Und natürlich zählt auch bei Uhrwerk nur die Liebe – aber nicht nur heute, sondern eine ganz Woche lang! Unter dem Motto “Gebt Rollenspielen etwas Liebe” hat der Verlag eine Rabatt-Aktion in seinem Shop gestartet: Hol dir alle PDFs im Uhrwerk Shop mit 30% Rabatt! Was drückt Liebe besser aus als ein verschenktes Regelwerks-PDF? Was ist romantischer als gemeinsam ein Quellenbuch zu durchstöbern? Oder wie kann man Valentinstag besser ignorieren als mit der Lektüre von Rollenspielen?
Auf der Website des Sword&Sorcery Rollenspiels Malmsturm gibt es im Downlaodbereich nun die Charakterbögen als ausfüllbare Dokumente
Auf MirkosWelt gibt es Ausfüllbare Charakterbögen für Seelenfänger.
Im Zuge des Crowdfundings zu Wearing the Cape RPG wurde auch das rein als PDF erscheinende Quellenbuch The Archon Files gefundet. Für dieses Quellenbuch sucht nun Author Marion G. Harmon Regelprüfer.
Aber kurz zur Erklärung was sind die Archon Files:
Persönlichkeit ist wichtiger als Werte.
Wenn du einen Schurken erschaffen willst, an den sich deine Spieler wirklich erinnern werden, ist es verlockend, ihn einfach besonders mächtig zu machen. So reizvoll es ist, auszureizen, was die Werte hergeben, und zu schauen, wie sich die Spieler dagegen schlagen, so langweilig kann es auch sein, wenn der Charakter nicht die Persönlichkeit und Substanz hat, um wirklich erinnerungswürdig zu werden. Ein cooles Kostüm ist ein Anfang, aber wenn du willst, dass deine Spieler einen Schurken so richtig hassen, musst du mehr tun. Dabei muss er gar nicht stark sein! Vielleicht hat er noch nicht einmal Superkräfte, ist aber ein einer Position, die ihn unangreifbar für die Charaktere macht. Oder er ist ein Superverbrecher, der den Charakteren zwar nichts tun kann, ihnen aber immer wieder entkommt und ihnen eine peinliche Niederlage nach der anderen zufügt.
Wow Malmsturm – Länder des Sturms gewinnt beim GOLDENER STEPHAN 2018 den bronzenen Stephan in der Kategorie Rollenspielerweiterung. Auf Platz 2: Splittermond und Platz 1: Geh nicht in den Winterwald findet es sich dort in Illustrer Gesellschaft. Ausserdem gab es Einen Kristall-Stephan (diese Titel wurden indie Top10-Shortlist gewählt) für Wearing the Cape, für Seelenfänger und zum zweiten Mal in Folge für Scherbenland. Vielen, vielen lieben Dnak für Eure Votes die uns in unserem Tun nur noch mehr bestärken! Danke!
Glückwünsche an alle anderen Nominierten und Gewinner!
Das Uhrwerk! – Magazin ist ein Fan-Magazin zu den Settings und Reihen des Uhrwerk Verlags. Es erscheint bis zu 4 Mal im Jahr und präsentiert Ideen, Texte und Bilder aus Fan-Hand unter dem Motto: Von Fans für Fans. Während Ausgabe 18 jüngst erschein hieß es dort auch:
Die Hauptrunde des Publikumspreis Goldener Stephan startet und unsere Titel Malmsturm, Wearing the Cape & Eagle Eyes – In den Schatten Roms stehen auf der Longlist.
Du bist das Zünglein an der Waage für den Titel für das beste Rollenspiel, die beste Erweiterung, das beste Brettspiel, den besten Comic & die beste Phantastische Literatur 2018. Vielleicht sind das ja wir?!
Das Dark-Fantasy-Rollenspiel Seelenfänger ist mittlerweile erschienen und so ruft die Spiel-Redaktion zu einem Wettbewerb aus. Dazu heißt es:
Jetzt ist Deine Kreativität gefragt! Bei unserem Wettbewerb kannst Du zeigen, wieviel Phantasie in Dir steckt. Mitmachen lohnt sich, denn auf die Gewinner warten attraktive Preise. Das Thema des Wettbewerbs lautet „Von Feen und Geistern”.
Denis Bökenkröger hat ein Fan-Szenario für Malmsturm geschrieben. Das ganze findet Ihr in der neuen Ausgabe des Uhrwerk Magazin!
Doch neben dieser tollen Neuigkeit noch etwas wichtiges:
Das Uhrwerk Magazin ist ein Magazin von Fans für Fans und ist entsprechend auf Eure Hilfe angewiesen. Wer also die Beiträge des Artikels mag, könnte sich mal überlegen, wie Dennis selbst zum Griffel zu greifen und Spielmaterial einzureichen. Denn Ausgabe 18 stand unter keinem guten Stern und es wäre schade wieder ein Fan-Zine untergehen zu sehen.