Dominik

Aces in Space – Die Vögte holen aus

Asse im Weltraum! (Oder bleiben wir vielleicht lieber beim englischen Titel!) Was ist das?

Ganz einfach:
Wir (die Vögte) haben ein neues Rollenspiel, das ab September auf Kickstarter gefundet werden kann und würden uns natürlich sehr freuen, wenn ihr Lust habt, dabei zu sein. Im Kernautorenteam ist Harald Eckmüller (of 3W6-Fame) zu uns gestoßen, nachdem wir eine lauschige Runde in einem subtropischen Hochland gespielt haben. Bei den Stretchgoals haben wir außerdem die große Ehre, Nanogames und Kurzgeschichten von Kira Magrann, Jon Cole, Lena Richter, Gerrit Reininghaus und James A. Sullivan versammeln zu können. Künstlerisch unterstützen uns unsere Flügelleute Tim Knoche, Ben Maier, Hannah Möllmann, Chris Schlicht und Mia Steingräber.

Read More

Fate gleich dreimal auf der Shortlist des Deutschen Rollenspielpreis 2019

Wohooooooooooo gleich dreimal ist Fate auf der Shortlist des Shortlist des Deutschen Rollenspielpreis 2019 gelandet. Im Bereich Grundregelwerke konnte Wearing the Cape (Uhrwerk Verlag) punkten. Im Bereich Zusatzbände Seelenfänger: Täuscherland (Redaktion Phantastik) und im Bereich Online genauer der Sparte Text eben genau diese Seite hier. Der Sieger wird im Rahmen der Abschlussveranstaltung auf der Nordcon geehrt. Wir gratulieren allen Nominierten!

Read More
Sword & Sorcery Malmsturm Fate

limitierte Ausgabe von Malmsturm – Länder des Sturms vorbestellbar

Nun gibt es sie, die Informationen zur Autorenausgabe von Malmsturm – Länder des Sturms. Wie das Malmsturm-Team auf seiner Seite mitteilt wird die streng limitierte Version des Weltenbandes 250€ kostet und wartet mit diesem stolzen Preis mit einigen Besonderheiten auf die das Sammler und Fan-Herz höher schlagen lassen dürften. Mehr Informationen gibt es auf der Seite selber.

Fate Core chinesisches Unboxing

Wir berichteten vor einiger Zeit über das chinesische Fate Core Crowdfunding. Nun gibt es ein Unboxing-Video und das lässt sich wirklich sehen. Ich verstehe zwar gar nix aber der Umfang des ganzen ist schon ziemlich klasse. Die Würfel haben es mir angetan. Aabreißblöcke für Charakterbögen und augenscheinliche Aspektkarten sind nicht unpraktisch. Der Bodenplan ist nett aber nicht unbedingt nötig. Was es mit der Figur und den jeweiligen Settings auf sich hat kann ich mangels Sprachkenntnis (mehr als einmal die 49. bitte klappt nicht) nicht sagen.

Barbaricum Constantinopolis (Kickstarter Update #38)

Wie Uli vom Uhrwerk Verlag in Update #37 unseres Crowdfundings mitteilte, ist die neu gedruckte und somit fehlerfrei Illustrierte Version von Barbaricum zu den Unterstützern unterwegs. Beim Veröffentlichen dieser Zeilen hat mit Sicherheit der ein oder andere das Buch bereits in Händen. Damit fehlen eigentlich nur noch zwei Sachen, um das Crowdfunding abzuschließen.

Read More