Im Shop des Uhrwerk-Verlag gibt es Fate-Würfelsets. Der Verlag konnte eine kleine Menge Evil Hat Würfelsets in verschiedenen Designs bekommen. Die Würfel gibt es im Einzelblister oder im 3er Sets.
Verlagsleiter Patric dazu:
Alles liebe und Gute zum Geburtstag Harry!
In Kooperation mit Erdenstern verschenken wir zum Geburtstag von Harry Blackstone Copperfield Dresden, welcher genau heute ist, eine signierte Urban Files CD und einen Erdenstern-Gutschein über 18,- Euro.
Oliver Kersting hat einen Fate-Umsetzung für Cyberpunk geschrieben. Dazu scheibt er:
Tiefe Häuserschluchten, gewaltige Wolkenkratzer als Stahlbeton und verspiegeltem Glas, neonfarbene Reklametafeln in der Augmented Reality.
Der herausgebende Verein für das Rollenspiel Malmsturm hat heute eine Pressemitteilung veröffentlicht:
„Bei allen Sternen des Himmels, Thomas, ich bitte dich ja nicht gerade darum, mir den verdammten Mond vom Himmel zu holen.“
Die Spielbögen für Fate of Cthulhu stehen zum Download bereit.
Fate of Cthulhu wird am 17. September 20.21 ausgeliefert. Alles zu diesem Spiel erfährst du auf dieser Seite.
Fate of Cthulhu Charakterbogen

Der Charakterbogen für die Deutsche Ausgabe von Fate of Cthulhu
Fate-of-Cthulhu_Charakterbogen.pdf | 1.0 |
Sprachen: | Deutsch |
Anforderungen: | PDF Reader |
Kategorie: | Fate Core, Turbo-Fate, Fate Kompakt |
Datum: | 14. September 2021 |
Fate of Cthulhu Turbo Charakterbogen

Der Charakterbogen für Fate of Cthulhu Turbo. Fate of Cthulhu Turbo ist in der deutschen Ausgabe von Fate of Cthulhu enthalten.
Fate-of-Cthulhu-Turbo_Charakterbogen.pdf | 1.0 |
Sprachen: | Deutsch |
Anforderungen: | PDF Reader |
Kategorie: | Fate Core, Turbo-Fate, Fate Kompakt |
Datum: | 14. September 2021 |
Fate of Cthulhu Zeitlinienleiste

Die Zeitlinienleiste für Fate of Cthulhu.
Fate-of-Cthulhu_Zeitlinienleiste.pdf | 1.0 |
Sprachen: | Deutsch |
Anforderungen: | PDF Reader |
Kategorie: | Fate Core, Turbo-Fate, Fate Kompakt |
Datum: | 14. September 2021 |
Eine kleine Anmerkung vorab – FATE läuft sehr gut. Allerdings vor allem die Regelwerke und die größeren Reihen wie z.B. Malmsturm.
Was wirtschaftlich leider nicht so gut läuft, sind die kleineren Abenteuerwelten, weswegen wir uns jetzt dazu entschieden haben, diese sowie den Fate Kodex aus der Preisbindung zu nehmen und billiger anzubieten. Die Abenteuerwelten bieten Weltenbastlern ein tolles Sammelsurium an Ideen, Modulen, Regeln für alle möglichen Settings und Abenteuer und es lohnt sich wirklich, sich diese kleinen Meisterwerke mal genauer anzuschauen!
Gerade bekomme ich eine E-Mail von Lucky_Seb. Er schreibt:
Ich wollte eigentlich die nächste Session für meine Fate-Kampagne vorbereiten – dabei ist dann ein interaktives PDF für die SL-Szenenplanung rausgekommen.
Wenn ihr das gebrauchen könnt – bitte schön!
Firnjan hat im letzten Herbst mit seinem Turbo-Fate Abenteuer „Broken Magic“ den dritten Platz beim Abenteuerwettbewerb der Drachenzwinge belegt. Das ganze gibt es nun auch hier bei uns als Download.
Im Patreon Programm des Uhrwerk Verlags wurde jüngst ein 24 Seitiger Essay über die Veröffentlichung von Fate in der deutschen Rollenspielszene veröffentlicht. Das Essay ist ab sofort auch hier als Download erhältlich. Ursprünglich wurde es geschrieben für einen evtl. Einsatz zum Crowdfunding der deutschen Version von Designers & Dragons: Eine Geschichte des Rollenspiels.
Viel Spaß´bei der hoffentlich kurzweiligen Lektüre.
Für die Fate Abenteuerwelt Märchenkrieger, Los! hat der Rollenspielotter euch ein Abenteuerwelt-Ergänzungsmaterial gestrickt. Darin finden sich Märchenschätze und zufällige Abenteueraufhänger.
Uhrwerk-Redaktionskollege Stefan Küppers ist wie viele andere sehr gespannt auf die kommende Übersetzung von Lex Arcana aus dem Uhrwerk Verkag, die fulminant gecrouwdfundet wurde. Der Gute hat nämlich im Zuge seiner Begeisterung für dieses Setting eine sehr umfangreiche sekundärliterarische Liste erstellt und jüngst einem Update unterzogen. Wir haben den alten Artikel mit den neuen Daten befüllt damit ihr auf dem neuesten Stand seid.
Wer mehr über die Geschichte von Fate, im speziellen hier in Deutschland erfahren möchte kann dies in einem 24 Seitigen Essay im Patreon-Programm von Uhrwerk tun. Das Essay wurde geschrieben für einen evtl. Einsatz zum Crowdfunding der deutschen Version von Designers & Dragons: Eine Geschichte des Rollenspiels
Für die Roll20 Version von Malmsturm – Stätten der Verdammnis wurde ein Update 1.1 hochgeladen. Alle Infos dazu auf der Website.
Es gibt im April auf der Drachenzwinge wieder eine Fate Einsteiger Runde. Diesmal mit Turbo Fate in der Welt von Mouse Guard.