Der Uhrwerk Verlag geht neue Wege mit seinem Uhrwerk Magazin. Im Zuge des Patreon Programms gibt es auch direkt das erste Fate Spielmaterial. Genauer ein ein Malmsturm Fanabenteuer von Oliver Kersting: Die Skúgrbijaun.
Wohooooooooooo gleich dreimal ist Fate auf der Shortlist des Shortlist des Deutschen Rollenspielpreis 2019 gelandet. Im Bereich Grundregelwerke konnte Wearing the Cape (Uhrwerk Verlag) punkten. Im Bereich Zusatzbände Seelenfänger: Täuscherland (Redaktion Phantastik) und im Bereich Online genauer der Sparte Text eben genau diese Seite hier. Der Sieger wird im Rahmen der Abschlussveranstaltung auf der Nordcon geehrt. Wir gratulieren allen Nominierten!
Dem ein oder anderen dürfte es schon zu Ohren gekommen sein. Während bei Uhrwerk 2018 das Rollenspiel Wearing the Cape erscheint und somit das Spielen von Superhelden in der gleichnamigen Romanwelt ermöglicht, bringt der Schwesterverlag Feder & Schwert die Romanreihe dazu heraus. Nun startet Feder&Schwert eine Blogtour nebst Gewinnspiel zum ersten Wearing the Cape Roman »Karriere: Superheldin« (VÖ: 21.12.2017). Alle Informationen zum Gewinnspiel und der Blogtour findet ihr hier.
Mháire hat Patric Götz zum Interview in seiner Sommerresidenz getroffen. Es geht um Myranor, kommende Crowdfundings, Star Trek, Engel, Splittermond, Space 1889, Dark Conspirancy uvm
Heute geht es mal nicht um Fate. Auch wenn das folgende Setting bei so manchem Redakteur/in weit oben in der Liste mit Fate bespielt zu werden steht. Heute geht es um ein Crowdfunding des Uhrwerk Verlag der gerade dabei ist die deutsche Übersetzung des originär schwedischen Rollenspiels Mutant Year Zero zu crowdfunden. Wem die Beschreibung des Kickstarters nicht reicht kann sich eine Rezension der Teilzeithelden ansehen.
Heute, ab ca. 17 Uhr gibt es eine Live-Spendenaktion unter anderem mit Patric vom Uhrwerk Verlag ausgerichtet von Orkenspalter TV. Dort werden einige Raritäten und Kuriositäten für einen guten Zweck verlost, unter anderem limitierte Regelwerkausgaben des Verlagsportfolio. Auch eine limitierte Fate Core Ausgabe.
Nicht nur wir wollen explodieren expandieren sondern auch der Verlag:
Nach Space: 1889 wollen wir auch noch das ein oder andere unserer weiteren Rollenspielsysteme auf den englischen Markt bringen.
Wir freuen uns sehr über einen grandiosen ersten Platz in der Kategorie Pen & Paper-Rollenspiele für das unter Lizenz von Daedalic, im Uhrwerk Verlag entstandene Rollenspiel zu den mittlerweile vier Point & Click Abenteuern auf dem Schrottplaneten Deponia. Der RPC Fantasy Award wird jährlich anlässlich der RPC Germany in Köln verliehen; die Sieger werden per Publikumsvoting im Vorfeld bestimmt.
Du willst wissen was du mit Fate noch anstellen kannst? Wie man die ein oder andere Situation abbilden kann oder ein bestimmtes Genre abdeckt? Kein Problem.
Das Fate-Handbuch ( Originaltitel: Fate System Toolkit) ist da!
Vom PC an den Spieltisch: Nachdem sie Jung und Alt in Deutschland und darüber hinaus begeistert hat, gibt es die preisgekrönte Adventure-Reihe Deponia aus dem Hause Daedalic jetzt auch als Rollenspiel!
Nächste Woche findet vom 07. bis 09. August die Ratcon in der Stadthalle Unna statt. Der Uhrwerk Verlag wird auf der Ratcon das angekündigte Fate Rollenspiel Eis & Dampf veröffentlichen. Die Autoren sind teilweise auch zugegen und so ist der ein oder andere Plausch sicher gewährleistet.
Auch das kommende Fate Core-Rollenspiel Eis & Dampf zeigt sich von seiner besten Seite. Auf der offiziellen Seite des im Uhrwerk Verlag erscheinenden Rollenspiels zu den Büchern Die zerbrochene Puppe und Eis & Dampf – Eine Steampunk-Anthologie gibt es einen ersten Ausblick auf die Buchgestaltung.