rpg

Lets go to the Mall. Spendenlivestream der Fireabend Community

Wenn Helden Helden helfen: Unter diesem Motto findet das zweite großangelegte Stream-Pen&Paper-Projekt „Let’s go to the mall!“ der Fireabend-Community statt, mit dem diese den Helden vom DKMS unter die Arme greifen wollen.

Unter der kundigen Führung von ChaosNarr und in Kooperation mit dem Uhrwerk-Verlag verschlägt es das Superheldenquartett des elektrisierenden Amplifiers (Draviuz), der anpassungsfähigen Camouflage (Ben and Paper), des beschwingten Flyguy (Firlefranz) sowie der frostigen Elena (PrincessPaperplane) in diesem Turbo-Fate-Abenteuer auf eine ungewohnte Mission.

Seattle verfällt in Panik, die Revolution der Maschinen hat scheinbar begonnen! Doch es sind keine Militärroboter die den Aufstand proben, die Gefahr geht von Kinderzimmern und Spielzeugläden aus: Die Toontronics sind los! Doch was steckt hinter dem plötzlichen Sinneswandel der Maschinen?

 

 Findet es gemeinsam mit uns heraus und schaltet am 26.05.2019 ab 19:00 Uhr einen unserer Streams auf Twitch ein. Alle weiteren Informationen findet ihr auf: https://fireabend.community


Der Dresden Files Accelerated Charakterbogen

Evil Hat haben für Dresden Files Accelerated den Character Sheet auf Ihrer Website zum Download bereitgestellt. Dresden Files Accelerated ersetzt damit vollständig das Dresden-Files-Rollenspiel, welches zwei Grundbücher (Deine Geschichte und Unsere Welt) umfasst und die weiterentwickelten Regeln der dritten Fate-Version vorstellt. Diese Regeln führten damals zur Entwicklung von Fate Core. Dresden Files Accelerated ist ein 256-seitiges Regelwerk welches im Juni erscheinen soll.

Eis&Dampf „Die grüne Fee“?!

Mia Steingräber zeigt auf Facebook eine Illustration zum Rollenspiel Eis&Dampf. Das wenige was man erfährt ist das die Illustration „Die grüne Fee“ mit Airbrush und Acryl auf Papier hergestellt wurde. Oton zum Bild:

Cover für das gleichnamige Eis&Dampf…nein, noch wird nichts verraten!

Auch wir wissen noch nicht mehr.

gruene-fee

Strange Stars Fate System Rulebook

Strange Stars von Trey Causey habe ich schon etwas länger auf dem Schirm nicht zuletzt durch die angekündigte Fate Umsetzung als auch durch Andreas Rezension zum 32 seitigen regelfreien Setting-Buch. The Strange Stars ist wirklich ein cooles Stück Sci-Fi-Setting in hochverdichteter Form. Nun heißt es von den Machern:

Fate System Rulebook is almost ready for release! To celebrate, we’re launching a Strange Stars A-to-Z style blog series illustrating some of the weird and fun things you can explore among the Strange Stars!

Layout by B. Portly, art by Adam Moore

Layout by B. Portly, art by Adam Moore

Schnellstarter für das Fate Rollenspiel Seelenfänger: Täuscherland

Es wird für das Fate Rollenspiel Seelenfänger: Täuscherland einen Schnellstarter geben. Dazu heißt es:

Seit das Skript zum Settingband Seelenfänger: Täuscherland fertig ist, sind wir nicht untätig gewesen und nach kurzer Pause haben wir uns bereits an die nächsten Texte gesetzt:

Es wird einen Schnellstarter geben und tatsächlich sind die Schreib-Arbeiten daran bereits in der Endphase. Unter dem Arbeitstitel „Frühdunst“ führen wir euch nach Ostraion, einer der zwölf Regionen des Täuscherlandes in ein spannendes Abenteuer. Nach einem kurzen Abriss über das Setting könnt ihr sofort losspielen. Bei diesem Schnellstarter haben wir größtes Augenmerk darauf gelegt, den Besonderheiten von FATE gerecht zu werden und das Szenario möglichst offen gehalten. So werden euch neben dem Sandbox-artig angelegten Hauptplot eine Vielzahl weiterer Abenteuer-Aufhänger zur Verfügung stehen, um nach dem Einstieg direkt weiter spielen zu können. Das Heft wird natürlich spielfertige Charaktere enthalten und die für dieses Abenteuer relevanten Fate-Regelergänzungen.

Stress, Konsequenzen und das Fraktale

Der Beitrag ist eine Übersetzung von „Stress, Consequences, and the Fractal“, den Fred Hicks am 02. Februar 2011 auf Faterpg.com geschrieben hat.

Heute werde ich tiefer in die Begriffe „Stress“ und und „Konsequenzen“ in Fate einsteigen und darüber sprechen, wie das Prinzip des Fate-Fraktals dazu genutzt werden kann, das Modell zu verkomplizieren – aber auf eine gute Art und Weise.

Ein paar Worte über Stress

Eigentlich sind Konsequenzen das spannende am System – weil es sich um Aspekte handelt. Aber um zu den Konsequenzen zu gelangen, müssen wir über Stress sprechen.

Also, was ist Stress nun wirklich?

Aus der Sicht des Systems ist Stress ganz einfach ein Mechanismus zur Steuerung des Tempos (das gilt genau so für die Hitpoints/Lebenspunkte bei D&D). Es ist eine Art zu messen, wie lange ein Charakter in einem Kampf bestehen kann und damit eine Art zu bestimmen, wie lange ein Kampf dauert.

Read More