Heute haben wir zwei neue Pledge Levels für zwei der drei Welten vorgestellt und bedanken uns für das erste Stretch Goal. Hier der Link!
Mit dem neunten Update führen wir unseren Updates, die einen Blick hinter die Kulissen gewähren weiter. Mit Barbaricum im geht es weiter. Hier der Link!
Außerdem beschäftigen sich Friederike, Alex und André in Der heutigen Folge des FateCast mit allen drei Welten.
In der heutigen Folge sprechen André, Alex und Friederike über den (zu diesem Zeitpunkt) erfolgreich gefundeten Kickstarter für die drei deutschen Fate-Abenteuerwelten und stellen diese vor.
Im achten Update beginnen wir mit unseren Blogposts, die einen Blick hinter die Kulissen gewähren oder nützliches Zusatzmaterial liefern. Opus Magnum: Geister in der Mauer macht den Anfang. Hier der Link!
Im aktuellen Update werfen wir einen ersten Blick in die Märchenkrieger. Hier der Link.
Unsere drei Abenteuerwelten sind gefunded und wir sind euch wahnsinnig dankbar dafür! Hier der Link zum Update!
Im fünften Kickstarter-Update führen wir ein Interview mit Leopold von Bonhorst, dem Autor von Barbaricum.

Testillustration zu Barbaricum
Im vierten Kickstarter-Update erzählen wir, was wir noch so alles geplant haben – und wie ihr uns dabei helfen könnt. Hier der Link!
Im zweiten Update unseres Abenteuerwelten-Kickstarters stellen wir euch Opus Magnum: Geister in der Mauer vor. Hier der Link!
Im zweiten Update unseres Abenteuerwelten-Kickstarters stellen wir euch Barbaricum vor. Hier der Link!
Im ersten Update unseres Abenteuerwelten-Kickstarters bedanken wir uns für einen wunderbaren Start und stellen euch Märchenkrieger, LOS! vor. Hier der Link!
Wir aus der deutschen Fate-Redaktion wollen drei neue Abenteuerwelten veröffentlichen: Barbaricum, Opus Magnum: Geister in der Mauer und Märchenkrieger, LOS! – keine Übersetzungen, sondern kreative Ideen aus Deutschland!
Aber warum Kickstarter, und warum gleich drei Bücher auf einmal? Entstanden sind alle drei Abenteuerwelten im Rahmen eines Wettbewerbs. Das ist großartig, und wir wollen diese kleinen Bücher unbedingt in den Händen halten! Allerdings kennt kaum jemand die Welten, im Gegensatz etwa zu den amerikanischen Worlds of Adventure, die wir übersetzen, und da es sich um so kleine Projekte handelt, können wir auch keine allzu aufwändige Werbung machen. Anders gesagt: Diese Bücher sind ein finanzielles Risiko! Und da der Uhrwerk Verlag am Ende des Tages nun mal ein paar Leute ernähren muss, wollen wir sichergehen, dass sich die Welten selbst finanzieren können. Das heißt übrigens auch, dass diese Bücher NICHT beim Uhrwerk Verlag erscheinen werden, wenn der Kickstarter fehlschlägt, und das obwohl schon eine Menge Arbeit und Geld in das Projekt geflossen sind. Und genau deshalb brauchen wir eure Hilfe!
Die Kampagne selbst haben wir ganz einfach gehalten: Es gibt drei Abenteuerwelten. Ihr könnt euch eine aussuchen, als PDF oder als gedrucktes Buch, oder ihr könnt alle drei nehmen. Was die Stretch Goals angeht, haben wir uns natürlich ein ganze Menge ausgedacht, aber nichts, was von der Hauptsache – nämlich den Büchern! – ablenken oder die Veröffentlichung verzögern würde. Die Abenteuerwelten sind nämlich so gut wie fertig. Und wenn das Ganze richtig steil geht, können wir vielleicht sogar eine vierte als PDF veröffentlichen.
Wenn ihr Fate mögt, wenn ihr die eine oder andere Abenteuerwelt so richtig spannend findet, oder wenn ihr der Fate-Redaktion einfach mal Danke sagen wollt … das ist die Chance! In diesem Sinne und im Namen der ganzen Fate-Redaktion: Vielen lieben Dank im Voraus!
2014 war es, als der Uhrwerk Verlag in Kooperation mit dem Tanelorn-Forum die Fate Core-Weltenbandchallenge ausrief.
Die Teilnehmer wurden dazu aufgerufen, ein Konzept für Fate Core zu entwickeln, das genug Inhalt für einen Weltenband liefert, mit der Aussicht einige dieser Ideen schließlich in Buchform drucken zu lassen. So wurde eine Jury zusammengestellt, die die eingereichten Systeme bewertete. Die Gewinner sollten im Anschluss überarbeitet, illustriert und gedruckt werden.
Als Thema wurde „Deutschland“ vorgegeben. Das Ziel dabei war, eine Abenteuerwelt zu schaffen, die sich nicht an amerikanischen Ideen (wie die übersetzten Worlds of Adventure) orientiert, sondern die eigene Geschichte und Kultur beleuchtet. Und tatsächlich gingen viele Settings ein, die von der Kreativität der Fate-Fans nur so strotzten.
Hier die drei Gewinner vorweg:
- Platz 1: Bergungskreuzer MÖWE
- Platz 2 mit gleicher Punktzahl: Die Grenzer und Opus Magnum: Geister in der Mauer
- Platz 3: Märchenkrieger, LOS!
Gefolgt von den anderen Einsendungen:
- Barbaricum
- Götterdämmerung
- Mordsee
- Die Krupp
- OktoberVest
- Raumstation Germania
- Sperrzone Deutschland
- Die Hexen von Rothenbloch
- Imperium Mentes
Wenn Ihr noch mehr zu den damals entstandenen Ideen lesen wollt, findet ihr einiges dazu im Tanelorn-Forum.
Bereits in unserem Shop erhältlich ist Bergungskreuzer MÖWE (sowohl als gedrucktes Buch als auch als PDF) und in Kürze folgen Opus Magnum: Geister in der Mauer, Märchenkrieger, LOS!und Barbaricumdie durch einen erfolgreichen Kickstarter und Eure Hilfe Wirklichkeit wurden.
Wir hoffen, dass ihr mit diesen Abenteuerwelten genauso viel Freude haben werdet wie wir!