Evil Hat

Fate of Cthulhu – Crowdfunding kommt gut voran

Das Crowdfunding zu Fate of Cthulhu bei Kickstarter kommt gut voran. Das Fundingziel von 17.926 EUR ($20,000) wurde mit 43.378 EUR ($48,395) von 1.333 Backern (28.04.19, 20:15 Uhr) mehr als erreicht.
Damit haben die Backer einige Stretch Goals freigeschaltet:

  • Digital Apocalypse:
    Neben den PDFs des Adversary sowie des Horror Toolkits warten nun auch ein High Resolution Wallpaper des Covers auf die Backer.
  • Timeline – The Colour of Space
    Eine weitere Timeline wird nun dem Buch hinzugefügt werden, in der man spielen kann.
  • Timeline – Azathoth
    Eine weitere Timeline steht kurz davor, freigeschaltet zu werden.

Damit ist nun völlig klar, dass das Produkt kommen wird.
Wer das Crowdfunding backt, erhält sofortigen Zugang zum grafikfreien PDF, wenn natürlich noch ohne die freigeschalteten Stretch Goals.
Europäischen Backer werden sich mit den PDFs ersteinmal begnügen müssen, da ein internationales Shipment der englischsprachigen Printversion ausgeschlossen ist.

FateCast Folge 47: Produktpolitik des Schicksals

Friederike, Alex und André besprechen nicht nur eine provokante These, sondern auch die allgemeine Produktpolitik von Evil Hat: Welche Produkte gibt es für Fate? Warum haben die Settings meistens nur ein Buch? Wieso kann man die Abenteuerwelten in verschiedenen Formen kaufen? Warum kommen jetzt doch wieder neue Handbücher heraus? Und warum ist Indiana Jones ohne Indiana Jones eigentlich schon fast Tomb Raider?

Read More

Loose Threads – Eine neue World of Adventure von Evil Hat

In der neuen World of Adventure “Loose Threads” von Evil Hat verkörpern die Spieler Figuren einer Märchenwelt, die im Lauf der Geschichte in Vergessenheit geraten sind.
Es werden auf 42 Seiten settingspezifische Regelvarianten vorgestellt, Ideen für die Erschaffung eines Märchens in nicht-traditionellen Settings wie Raumstationen oder einer High-School und ein Beispielabenteuer ist auch enthalten.
Zu beziehen ist das ganze wie gewohnt als Pay what you want PDF über DriveThruRPG.

On the edges of fairy tales live members of the Company—collateral damage from someone else’s Happily Ever After.
Maybe their fairy godmother got lost on the way, or they failed to solve the riddle, or their siblings forgot to save them before riding off into the sunset. Now Company members live on the edges of tales and travel the In-Betweens, helping others like them who need rescuing from ogres, reversing of curses, and freedom from the evil clutches of bandits. People who the stories have forgotten. It’s difficult work, and every story must end eventually.
How will yours turn out?
Will you be a dashing damsel, a prince in distress, a charming witch, or something else new and interesting that breaks the mold? Find out in Loose Threads by Tara Zuber.
Loose Threads requires Fate Core to play. This 42-page supplement includes:

  • New aspect categories, including the Heart’s Desire, to create characters worthy of a fairy tale
  • A scaled tension aspect that allows characters to slide between two dueling ideas, states, or desires
  • A system for fairy tale favors—a new kind of boost
  • Ideas on how to create a fairy tale story in a non-traditional setting like a space station or a high school
  • A phase trio character creation adventure—Mr. Fox—and a sample adventure—Pecked to Death

Everyone has a tale to tell in Loose Threads. What’s yours?

Ergebnisse und Ausblick auf den nächsten Fate Kickstarter im Sommer

Kaum ist der aktuelle Kickstarter mit $73,357 von 2,074 abgeschlossen worden, kündigen die Jungs vom Bösen Hut uns schon den nächsten Fate Kickstarter an.  So wie es aussieht, arbeiten sie an einer Serie von Fate Toolkits zu diversen Themen und Genres. Wir dürfen also gespannt sein!

Was hat der aktuelle Kickstarter gebracht?

  • 6 Bücher werden gedruckt
    • Do: Fate Of The Flying Temple
    • Venture City
    • Atomic Robo – Majestic 12
    • Young Centurions
    • Fate Worlds – Worlds Take Flight (The Three Rocketeers, Frontier Spirit, Sails Full Of Stars, Gods & Monsters)
    • Fate Worlds – Worlds Rise Up (Masters Of Umdaar, Nest, Psychedemia, Behind The Walls)

 

  • Regeln aus divseren Welten werden Open Source
    • Atomic Robo – Mode construction, Mega-Stunts, Brainstorming
    • Venture City – Power Construction, Powers Catalog
    • Weltspezifisches aus:
      • The Three Rocketeers
      • Frontier Spirit
      • Sails Full Of Stars
      • Gods & Monsters
      • War Of Ashes: Fate Of Agaptus

 

Neue Stretchgoals für den „Fate More: From Bits to Books“ Kickstarter von Evil Hat!

Evil Hat’s „Fate More: From Bits to Books“ Kickstarter läuft jetzt eine Woche und hat schon über 1000 Unterstützer die bereits mehr als 31500 Dollar zusammen getragen haben.

Heute hat Evil Hat die neuen Stretchgoals bekannt geben und es handelt sich dabei um drei gedruckte Sammelbände diverser Fate Abenteuerwelten.

  • $50.000 – The Three Rocketeers, Frontier Spirit, Sails Full Of Stars und Gods & Monsters
  • $65.000 – Masters Of Umdaar, Nest, Psychedemia und Behind The Walls
  • $80.000 – Eagle Eyes, Slip, Deep Dark Blue und House Of Bards

Wir können gespannt sein wie viel da in den nächsten 22 Tagen noch zusammen kommen wird.

Stand des „Fate More: From Bits to Books“ Kickstarter von Evil Hat Productions

Der „Fate More: From Bits to Books“ Kickstarter läuft erst gerade mal drei Tage und hat schon mehr als 875 Unterstützer gefunden!

Dementsprechend ist auch schon das erste Stretchgoal erreicht worden. Es handelt sich hierbei um einen neuen Zusatzband für das Atomic Robo Setting, „Atomic Robo: Majestic 12“.

Das nächste Stretchgoal, von dem man ausgehen kann das es erreicht wird, ist eine Erweiterung des Spirit of The Century Settings – diesmal im Turbo Fate Style. In Young Centurions erlebt man die Abenteuer der zukünftigen Centurions während ihrer Teenagerzeit in den frühen 1910er Jahren. Auch Centurions haben einmal klein angefangen…

Nun ist er also Live, der neue Kickstarter von Evil Hat.
Fate More.
Zack ist es auch schon gefundet. Laut Fred Hicks via Twitter nach 32 Minuten zu 32 %.
Worum geht es? Fate More ist Teil Eins von Zwei Crowdfundings und im ersten Teil geht es darum bestehenden digital erhältliche Produkte zu drucken. Vorranging geht es um Do – Fate of the Flying Temple und Venture City Nicht weniger aber vielleicht auch mehr. Alle Infos dazu gibt es natürlich auf der Projektseite des Crowdfunding und auch hier und hier.

Venture Citys

Evil Hat planen einen Kickstarter für 2016 in dem das ein oder andere Produkt, statt digitaler Ausgabe in gedruckter Form erscheinen soll. Nun hat George Pitre in der G+ Community genauer nachgefragt. Dort kann man unter anderem erfahren das Venture City Stories (Cyberpunk-Superhero-Crossover) als Venture City erscheinen soll. Dahinter verbirgt sich die redaktionelle Aufarbeitung des via Patreon erscheinenden Venture City Powers und Venture City Stories zu einem Produkt. Venture City Powers ist das Quellenbuch rund um neue Kräfte.

Venture City Powers (by Brian Engard & Ed Turner): A follow-up resource for Venture City Stories, this supplement will detail a bunch of pre-built powers and power suites for use with the system and setting.

Im O-Ton heißt es dazu:

Jim Nicholson
Don’t worry +Fred Hicks​, no doubt I’ll mend my broken heart and find some pretext to love you again. On a more serious note, I do have one question that I hope to see answered in the Kickstarter FAQ when it launches: will Venture City simply compile the text of Venture City Stories and Venture City Powers in sequential order, or will it blend them as a more-or-less seamless whole?

Fred Hicks
+Jim Nicholson It’s a blend. Powers and Stories as separate releases work just fine, but there’s some drift between Stories and Powers (as well as some overlap) that needed to be reconciled in order to put it into a form that works as a single book. Thankfully we had +Joshua Yearsley (Editor Extraordinaire) for that. :)