Stellungnahme Als Eigentümer und Betreiber der Webseite kinderrollenspiel.de distanziere ich mich ausdrücklich von den Inhalten des inoffiziellen Fate-Fanregelwerks „Harry Potter“, das auf faterpg.de (ebenfalls ein von mir betriebenes Internetangebot) veröffentlicht…
In Anbetracht der jüngsten Entwicklungen in Verbindung mit den Koboldhütern und das auf Harry Potter basierende Fate-Fanregelwerks „Harry Potter mit Turbo-Fate“ aus der Feder von Lichtbringer aka Lars (der auch…
…Methoden erlaubt es, die Art und Weise abzubilden, wie Fiktion funktioniert. Deswegen kann man damit so gut Medienfranchise adaptieren – bspw. Harry Potter, Star Wars oder Dresden Files. Die Spielercharaktere…
…genuinely conscious in the sense of being aware of its own awareness.“ – Eliezer Yudkowsky, Harry Potter and the Methods of Rationality Das Genre der Superhelden ist vor allem…
Die Fate-Redaktion stellt sich zum selbstgeführten Interview. Heute: Lars-Hendrik Schilling alias Lichtbringer Was machst du in der Fate-Redaktion? Aktuell schreibe ich vor allem Adaptionen (Harry Potter, Im Schicksal nichts Neues…
…du eine Welt aufarbeitest, um sie zu adaptieren, solltest du diese Konsistenz bewahren oder sie konstruieren (wenn sie im Original zu wenig vorhanden ist – z. B. Harry Potter). Dafür…
Wir wollen auf Deine Wünsche bezüglich der deutschen Fate-Ausgabe eingehen. Dazu haben wir eine Umfrage gestartet die mit 211 Teilnehmern zum einen sehr erfolgreich war, uns in weiten Teilen in…
So eine Fanübersetzung ist ja manchmal mit juristischen Fallsticken versehen, wie das Beispiel von den Harry Potter Fanübersetzungen zeigt. In den Knast wollte ich jetzt nur ungerne kommen und habe…
…und hoffen auf eine baldige Lösung. Falls ihr dringend ein pdf benötigt meldet euch per bitte Mail. Leider muss der neue Harry Potter Artikel zu Lichtbringers Adaption warten bis dieses…