„Ich bin ein Teil des Teils, der anfangs alles war
Ein Teil der Finsternis, die sich das Licht gebar.“
– Mephisto
„Ich bin ein Teil des Teils, der anfangs alles war
Ein Teil der Finsternis, die sich das Licht gebar.“
– Mephisto
Damit Ihr die in diesem Artikel vorgestellten Würfeltabellen zur römischen Namenswahl auch ausdrucken könnt, haben wir diese für Euch als Download bereit gestellt.
pjotr aus dem Tanelorn hat sich die Arbeit gemacht, den Fate Charakterbogen mit dem freien Publishing-Programm Scribus (gibt’s hier) zu bauen und die offenen Daten euch zur Verfügung zu stellen. Somit könnt ihr ein eigenes Logo einfügen, die Schriftarten für Titelblöcke und Zahlen ändern und jeden anderen Schmu betreiben, der euch so in den Sinn kommt.
Der Charakterbogen für die Fate Abenteuerwelt Eagle Eyes – In den Schatten Roms steht zum Download bereit.
Viel Spaß damit!
In der Google+Gruppe Library of Gaming Maps hat Daniel Swensen eine Karte einer orbitalen Raumstation gepostet, die es in sich hat.
Shadowrun hat hierzulande unbestritten eine riesen Fangemeinde. Mit Edgerunner buhlen neben Shadowcore direkt 2 (in Worten zwei!) Regeladaptionen des Fantasy-Cyperpunk-Rollenspiels um die Gunst der Spieler. Mit Edgerunner ist im übrigen nicht dieses Edgerunner gemeint.
Alle notwenigen Infos finden sich auf der Edgerunner-Website.
Nein es dreht sich nicht um die Industrial-Metaler Fear Factory, sondern um einen Hack für die jüngst erschienene Fate World of Adventure Uranium Chef. Der Masters of Umdaar Autor Dave Joria will mit diesem Hack zeigen, wie man Monster bastelt:
Gletscherforscher Martin O’Leary hat einen Algorythmuss geschrieben, mit dessen Hilfe ganze Weltkarten generiert werden können. Jede Stunde veröffentlicht der Twitterbot Uncharted Atlas eine Landkarte aus einer fremden Welt. Wer mehr darüber wissen will, findet den entsprechenden Artikel hier.
Evil Hat wuchten ja ordentlich was für Fate Core raus. Aber auch sonst gibt es Produkte auf die man hinweisen sollte:
Auch wenn der Autor Dave Joria ist der das großartige Masters of Umdaar geschrieben hat, das auch auf deutsch erhältlich ist wird Uranium Chef nicht unbedingt mein Spiel werden. Die Geschmäcker sind verschieden und evtl. ist für den ein oder anderen genau das richtige:
Markus hat seinen Gastauftritt beim FateCast und dessen Veröffentlichung zum Anlass genommen, ShadowCore als Ersatz für die gestrichenen Regeln für die Schattenlauf-Abwicklung in der Version 1.x im Anhang für die Spielleitung um Hinweise und optionale Regeln zur Abwicklung der Beinarbeit zu ergänzen. Außerdem wurden die Regeln für Matrix-Runs, zu denen es berechtigterweise viele Fragen gab, erweitert und etwas ausführlicher erklärt. Schließlich wurde seit dem letzten Update die Stunt-Cafeteria nochmal ergänzt und überarbeitet – jetzt gibt es auch eine Auswahl mit Beispiel-Stunts für Decker, Rigger und Faces!
Erst kürzlich hat Autor Azzurayelos seine Shadowrun Konvertierung für Fate Core geupdatet. Nun folgt nach einem weiteren Playtest ein erneutes Update.
Azzurayelos feuert kurzerhand noch eine Salve Charakterbögen in den Sprawl damit ihr für Shadowcore 2.0 auch ordentlich ausgestattet seid.
Hier also ein Drohnen- und ein Geister-Worksheet für seine Shadowrun Umsetzung mit Fate Core Regeln.
Ein riesengroßes Danke von uns an die wirklich tolle Arbeit!
Schon seit ein paar Jahren gibt es in unserem Downloadbereich eine Fate-Umsetzung für Shadowrun: ShadowCore. Nun meldet sich Autor Azzurayelos mit Version 2.0 zurück: