Auf der Drachenzwinge bietet Droesig für alle Interessierte eine Einstiegsrunde Fate im Tianxia-Setting an. Für mehr Infos bitte hier entlang.
Dieses Dokument entstand als Stretchgoal für die Kickstarter-Kampagne für das Spark Roleplaying Game und beinhaltet eine kollaborative Art der Weltenerschaffung als alternative Version von Kapitel 2 im Fate Core-Grundregelwerk. Diese Übersetzung erschien zuerst im Rahmen des Uhrwerk-Patreon-Programms und war eine Zeitlang Patreon-Exclusiv:
Uhrwerk-Redaktionskollege Stefan Küppers ist wie viele andere sehr gespannt auf die kommende Übersetzung von Lex Arcana aus dem Uhrwerk Verkag, dem Rollenspiel um Mystik in der römischen Antike. Der Gute hat nämlich im Zuge seiner Begeisterung für dieses Setting eine sehr umfangreiche sekundärliterarische Liste erstellt die wir Euch nicht vorenthalten wollen.
Zugegeben es ist etwas ruhig geworden um Fate. Doch im Hintergund, wenn auch aufgrund der aktuellen Lage hierzulande ruhiger werkeln wir an tollen neuen Titeln, die zum Teil auch schon vorbestellbar sind. Seit heute gibt es also neue Infoseiten zu den kommenden Titeln:
Wie Friederike hier bereits schrieb stellen wir, Dominik (Fate-Chefredakteur) und Friederike (Uhrwerk-Mitarbeiterin und ehemaliger Fatecast-Host) uns im Zuge der stattfindenden Spiel.digital euren Fragen rund um unser aller Lieblingsspiel. Im Vorfeld möchten wir hier eure Fragen sammeln die wir dann beantworten.
Die Welt von Star Wars ist ein perfektes Setting für Turbo-Fate! Und deshalb gibt es heute ein minimalistisches Regelset mit nur einer Seite und einem passenden Charakterbogen.
Die Welt von Avatar: The Last Airbender und Avatar: The Legend of Korra ist ein perfektes Setting für Turbo-Fate! Und deshalb gibt es heute ein minimalistisches Regelset mit nur einer Seite und einem passenden Charakterbogen. Diese Adaption soll vor allem die großen Fragen klären: Wie kann ich das Bändigen umsetzen? Welche Werte bekommt der Avatar? Für welche Bändigerfähigkeiten benötige ich Stunts? Sie enthält keine langen Listen und trifft ein paar unkonventionelle Entscheidungen, weshalb sie sich eher für fortgeschrittene Gruppen eignet.
Ab sofort funktionieren die Fate-Downloads wieder!
Nachdem mein Provider mir offerierte auf einen neuen besseren Server umzuziehen und ich dem ganzen zustimmte gingen die Probleme los. Neue PHP Einstellungen verhinderten das einwandfreie funktionieren des Download Plugins. 8 Wochen später war leider immernoch keine Lösung in Sicht und selbst neue Plugins scheiterten. Ergo musste eine Lösung her. Provider Wechsel. Schade ich war immerhin 14 Jahre Kunde dort. Aber die letzten Wochen waren zeigten meinen Provider nicht wie ich ihn bisher kennenlernte. Dank Dank Ronsrd.faterpg.de
Da die Downloads für Fate derzeit nicht zugänglich sind haben wir uns zu einem Downloadmirror via GoogleDrive entschieden. Da unser Provider die PHP-Problematik mit dem WordPress-plugin nicht in den Griff bekommt oder möchte kann es gut sein das wir in der nächsten Zeit umziehen müssen.
Sollte etwas fehlen schreibt uns:
Unser gesamtes Downloadverzeichniss ist aufgrund eines beschädigten Plugins nicht erreichbar. Ursache und Lösung haben wir leider noch keine. Den Aufwand alles in eine neue struktur zu migrieren scheuen wir noch und hoffen auf eine baldige Lösung. Falls ihr dringend ein pdf benötigt meldet euch per bitte Mail. Leider muss der neue Harry Potter Artikel zu Lichtbringers Adaption warten bis dieses Problem gelöst ist.
Aspekte: ALLES IM EIMER, HOUSTON WIR HABEN EIN PROBLEM, CEEP CALM AND CARRY ON
Ich bin über RPG Note Cards gestolpert und war direkt von der einfacheit des Tools sehr begeistert. Dazu heißt es:
Diese Anwendung bietet einen gemeinsamen Spieltisch, um Fate Core oder ähnliche Spiele gemeinsam online zu spielen. Spiele, bei denen es in erster Linie darum geht, kurze Textnotizen auszutauschen. Es gibt keine Chat-/Audio-/Video-Unterstützung. Verwendet die Anwendung zusammen mit anderer Konferenz-Software, wie z.B. Discord, Skype oder Jitsi.
Hallo zusammen,
ich bin der Kamillo aus Wuppertal und seit vielen Jahren Rollenspieler. Ich dachte mir irgendwann, dass ich gerne mal eigene Würfel produzieren lassen würde.
Daraus sind vor einigen Jahren 2 Sätze Fudge-Würfel geworden in Tanelorn-Optik (Das Tanelorn ist mein Stamm-Forum, was Rollenspiele angeht), die vor allem unter den Mitgliedern abgegeben worden sind.
Der Uhrwerk Verlag geht neue Wege mit seinem Uhrwerk Magazin. Im Zuge des Patreon Programms gibt es auch direkt das erste Fate Spielmaterial. Genauer ein ein Malmsturm Fanabenteuer von Oliver Kersting: Die Skúgrbijaun.
Der Tanelorni Chrijo hat sich an eine Übersetzung des Fate Condensed Charakterbogens gemacht und hier zum Download bereitgestellt. Vielen, vielen lieben Dank für die ganze Arbeit!