OGL

Wusstest du, dass dir für Fate zwei offene Lizenzmodell zur Verfügung stehen?

Du kannst Dir die Fate-Regeln nicht nur kostenlos herunterladen, du kannst auch die Settings, Welten und Abenteuer, die du mit und für Fate erfunden hast auch unkompliziert veröffentlichen. Dazu stehen dir zwei Lizenzmodelle, nämlich OGL und CC-BY zur Verfügung. Die Open Game Licence wurde 2000 von Wizard of the Coast erstellt, Creative Commons Lizenzen sind nur unwesentlich jünger und sind in vielen Bereichen wie Musik, Radiosendungen und Wissenschaft verbreitet. Die Lizenz bezieht sich jeweils auf das System Referenz Dokument – also die Regeln. Die sonstigen Texte oder gar Bilder das Fate Regelwerks sind nicht eingeschlossen.

Praktisch bedeutet dies, wenn wir von der einfacheren CC-BY-Lizenz ausgehen, dass du dein Fate-Setting schreiben kannst unter Verwendung aller Regeln und Regelfachbegriffe und es dann in jeder Form veröffentlichen kannst. Du musst lediglich klar und namentlich sagen, dass dein Werk auf Fate basiert (ein fertiger Textbaustein dazu findet sich auf der Seite zur CC-BY-Lizenz). Du kannst alle Nutzungsrechte bei dir behalten. Du kannst aber auch dein Werk ebenfalls unter CC-BY veröffentlichen, was das tollste wäre, oder auch eine restriktivere Creative Commons Lizenz wählen.

In jedem Fall wäre es doch toll, wenn auch andere in deiner Welt spielen können!

Warp SRD layouted

Fate-Mastermind Rob Donoghue ist, wie ich sehr angetan vom Rollenspiel Over the Edge. Wer das gute Stück zuhause hat, wird mir sicher zustimmen, dass es seiner Zeit (1992) erzählerisch meilenweit vorraus war. Rob hat sich dem SRD angenommen und es in ein ein Layout verfrachtet, das nutzerfreundlicher als der bisherige Text ist. Wer sich das WaRP-System einal ansehen will findet es unter diesem Link.
Dazu schreibt Rob in seinem Blog.

Real life events have meant we’re skipping 7th Sea for March, which is a bummer, but also means the blog has been quiet. So, sorry for that.

I have been chewing a little bit on the greatly underused OGL WARP system, the mechanics behind Over the Edge.  It’s a a very light system – roughly akin to a fractionally more crunchy Risus – and it will forever have a place in my heart as the game the completely blew open the doors of my mind regarding how an RPG character could be expressed. At the time that I read it, I’d been playing Rolemaster, and delighting in my 17 page character sheets (including spell lists).  I’d seen other systems that just used a smaller set of numbers (As small as the Amber DRPGs 4 stats) but structurally things were still built on this stat-centric idea.

OTE dispensed of that in favor of descriptors. A character could be a Burly(3d) Smuggler (4d) Art Snob (3d)  with a Terrible Sense of Humor and that would cover it (less details like name and color).  Not only did that tidily fit on an index card, it tidily and meaningfully fit in the mind. The mechanical expression was closer to the character description than I had ever seen.

So, yeah. Blew my mind. It’s influence is still pretty obvious.  There were a lot of other amazing things about Over the Edge too, but this is the one that left the deepest mark.

I mention all this because a while back, the underlying system was released under OGL by Atlas (because they’re awesome). I did up an ok PDF version of it that I’m sure I still have somewhere and which I consistently think I should get back to. But I’ve never actually done anything with it.

That might change.  I have some ideas niggling in my mind that might lead to some hacking in the near future.  So I figured I’d give at least a little heads up.

Atomic Robo RPG, Sails Full of Stars, Gods & Monsters, Frontier Spirit, Conspiracies und No-Skill Swashbuckling SRD online

Evil Hat haben soeben die System Refrenz Dokumente für Atomic Robo RPG, Sails Full of Stars, Gods & Monsters, Frontier Spirit, Conspiracies und No-Skill Swashbuckling online gestellt. Nach dem SRD zu Venture City Stories bekommen wir nun einen riesen Menge an frei verfübarem Regelmaterial!

Je nach Lizenz stehen nun folgende Regelwerke bereit:

System Reference Documents (SRDs) (CC-BY)

System Reference Documents (SRDs) (OGL)

Fate Lizenz

Die Lizensierung von Fate Core und Fate Accelerated wurde im Juli 2013 mit der Veröffentlichung des System-Referenz-Dokumentes in englischer Sprache durch Evil Hat ermöglicht. Seit September 2013 kann auch das Fate System Toolkit lizensiert werden.
Seit April 2015 besteht die Möglichkeit Fate Core und Turbo Fate (Fate Accelerated) durch die Übersetzung von Uhrwerk Verlag zu nutzen.
Auch das Fate Handbuch (System Toolkit) in deutscher Sprache kann so genutzt werden.
Für die lizenzierung in Englisch informierst du dich bitte hier.

Als Lizenzgeber tritt hier Evil Hat auf während der Uhrwerk Verlag die Lizenz unverändert weitergibt. Du kannst dabei aus zwei Lizenzmodellen wählen.

Deine möglichen Lizenzmodelle

Die System-Referenz-Dokumente von Fate Core, Turbo Fate/ Fate Accelerated und dem Fate Handbuch/ Fate System Toolkit stehen unter zwei Lizenzmodellen zur Verfügung.

OGL

Die Open Gaming License (OGL) ist in Spielerkreisen sehr bekannt und beliebt. Sie ist eine gute Wahl, wenn du schon mit ihren Implikationen vertraut bist oder deine Publikation mit anderem, auch OGL lizensiertem, Material kombinieren willst.

Vor der Veröffentlichung von Fate Core war die OGL die einzig mögliche Lizensierung, da die früheren Fate Versionen aus dem Fudge RPG hervorgegangen sind.

Die OGL verpflichtet dich zu folgendem:

  • Du darfst von dir unter der OGL verwendetes fremdes Material nicht schützen.
  • Alles was du nicht nicht zur freien Verfügung stellen willst muss klar als geschützt gekennzeichnet werden.

Hier erfährst du mehr über die Open Gaming License von Fate Core, Turbo Fate/ Fate Accelerated und dem Fate Handbuch/ Fate System Toolkit

CC-BY

Als Alternative steht dir die Lizensierung über die Creative Commons Attribution (CC-BY) zur Auswahl. Dieses Lizenzmodell verlangt nur, dass du einen vorgegeben Text in deine Publikation einbaust. Dieser Text sagt aus, dass dein Werk auf dem Material von Evil Hat & Uhrwerk Verlag basiert. Entgegengesetzt zu anderen Creative Commons Modellen, bedeutet sie nicht, dass deine Arbeit deswegen auch automatisch frei für jeden anderen verwendbar ist.

Aber es wäre toll, wenn du es trotzdem tust. Denn einerseits hat Evil Hat und der Uhrwerk Verlag dies auch getan, und zusätzlich gibst du damit der Fate Gemeinde auch wieder etwas zurück. Und diese Gemeinde hat Fate überhaupt erst möglich gemacht.

Hier erfährst du mehr über die Creative Commons Attribution (CC-BY) von Fate Core, Turbo Fate/ Fate Accelerated und dem Fate Handbuch/ Fate System Toolkit

Powered by Fate

Evil Hat stellt ein „Powered By Fate“ Logo zur Verfügung, wenn du dein Werk als ein Fate Produkt kennzeichnen willst.
[wpfilebase tag=file id=26 /]
(Die Logos von Fate Core und Fate Accelerated sind weiterhin Eigentum und Markenzeichen von Evil Hat Productions, LLC.)

Zusätzlich hat Evil Hat den Fate Core Schriftsatz zur Verfügung gestellt. Er enthält die Symbole der vier Aktionen und diverser Stressboxen.

[wpfilebase tag=file id=25 /]

Weiterhin haben wir Euch die Möglichkeit geschaffen die fate Font als Webfont für deine Fate-Seite zu nutzen. Wie das geht erfährst du hier.

[wpfilebase tag=file id=31 /]

Evil Hat stellt zwei Versionen des „Powered by Fate“ Logos zur Verfügung. Suche dir das für dich am Besten passende aus. Um das Logo legal in deiner Publikation verwenden zu können, musst du folgenden Satz in deine Arbeit aufnehmen.

”Fate™ is a trademark of Evil Hat Productions, LLC. The Powered by Fate logo is © Evil Hat Productions, LLC and is used with permission.„

Das ist alles!

[wpfilebase tag=file id=26 /]

Der Fate Schriftsatz

Du kannst den Schriftsatz hierherunterladen. Wenn du ihn verwendest, füge folgenden Satz in deine Arbeit ein:

The Fate Core font is © Evil Hat Productions, LLC and is used with permission. The Four Actions icons were designed by Jeremy Keller.„

Diese Font enthält eine kleine Anzahl an Glyphen, die Fudge Würfel Symbole (Null 0, Minus , Plus +), die vier Actionen (Angreifen[A] A, Verteidigen[D] D, Vorteil erschaffen[C] C und Überwinden[O] O. Die Tastenbelegung folgt dem amerikanischen Original) sowie Streßkästchen.

[wpfilebase tag=file id=25 /]

Hier nochmal kurz aufgeführt:

  • Wähle ein Lizenzmodell
    • OGL
    • CC-BY
  • Möchtest du das powerd by fate-Logo und den Schriftsatz verwenden füge die beiden Sätze in dein Impressum ein

Ein Beispiel mit CC-BY mit Inhalten aus Fate Core und Fate-Handbuch

Fate™ is a trademark of Evil Hat Productions, LLC.
The Powered by Fate logo is © Evil Hat Productions, LLC and is used with permission.
The Fate Core font is © Evil Hat Productions, LLC and is used with permission.
The Four Actions icons were designed by Jeremy Keller.

Deutsche Ausgabe Fate Core:

www.uhrwerk-verlag.de • info@uhrwerk-verlag.de

facebook.com/Uhrwerk-Verlag

www.faterpg.de • info@faterpg.de

www.facebook.com/faterpg

© Uhrwerk Verlag 2015 Authorized translation of the English edition

Originalausgabe Fate Core:
Evil Hat Productions

www.evilhat.com • feedback@evilhat.com

@EvilHatOfficial bei Twitter

www.facebook.com/EvilHatProductions

This work is based on Fate Core System (German Version: Fate Core System – Deutsche Ausgabe) and Fate Accelerated Edition
(German Version: Turbo-Fate) (found at www.faterpg.com or www.faterpg.de for the german translation), products of Evil Hat Productions, LLC, developed, authored, and edited by Leonard Balsera, Brian Engard, Jeremy Keller, Ryan Macklin, Mike Olson, Clark Valentine, Amanda Valentine, Fred Hicks, and Rob Donoghue,  and licensed for our use under the Creative Commons Attribution 3.0 Unported license
(creativecommons.org/licenses/by/3.0/).

This work is based on the Fate System Toolkit (German Version: Fate-Handbuch – System Toolkit Deutsche Ausgabe) (found at www.faterpg.com or www.faterpg.de for the german translation), a product of Evil Hat Productions, LLC, developed, authored, and edited by Robert Donoghue, Brian Engard, Brennan Taylor, Mike Olson, Mark Diaz Truman, Fred Hicks, and Matthew Gandy, and licensed for our use under the Creative Commons Attribution 3.0 Unported license (creativecommons.org/licenses/by/3.0/).

Bei weiteren Fragen schreib uns doch eine E-Mail.

Viel Spaß!

    Dein Name (Pflichtfeld)

    Deine E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Betreff

    Deine Nachricht

    Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten im Sinne der DSGVO zu.