Malmsturm

Malmsturm – Die Fundamente

malmsturm

1.Edition: Malmsturm – Die Regeln & Malmsturm – Die Welt

Malmsturm – Die Regeln ist ein auf Fate 3/ Spirit of the Century SRD basierende generisches Fantasyrollenspiel-Regelwerk, mit dem Ihr jede vorstellbare Fantasywelt bespielen könnt. Ja, alle Fanatsy Rollenspiele! Auch selbstgebaute! Und ja, ohne jedes Mal das Regelsystem wechseln zu müssen! Und Ihr könnt dabei jeden denkbaren Charakter darstellen! Ja, jeden! Auch Romanhelden! Die Regeln entsprechen Fate 3/ Spirit of the Century SRD bringen aber ein paar midifikationen für das generische Rollenspiel in Fantasywelten mit sowie ein paar eigenen Entwicklungen wie sie auch später in Fate Core zu finden sein werden.

2.Edition: Malmsturm – Die Fundamente ein Fantasysetting (Sword&Sorcery) für Fate Core

»Malmsturm – Die Fundamente« (Malmsturm 2. Edition) ist der Nachfolger von »Malmsturm – Die Regeln« (Malmsturm 1. Edition) und nutzt die Fate Core Regeln. Der Band enthält alles, was ihr neben Fate Core zum Spielen einer Malmsturm-Kampagne oder eurem eigenen Fantasy-Setting benötigt. Ihr benötigt zum spielen also auch die Fate Core Regeln.


Sword & Sorcery mit Fate Regeln

Weitere Informationen gibt es auf der

Malmsturm Website

[wpfilebase tag=file id=81 tpl=filebrowser /]

Malmsturm – Die Fundamente Kaufversion
Die Kaufversion hingegen ist in Farbe, wie auch das gedruckte Buch, hat 150 dpi und ist somit deutlich besser aufgelöst, hat verlinkte Marginalspalten, Sprungmarken, ein interaktives Inhaltsverzeichnis und Lesezeichen zur Navigation in deinem PDF-Reader. Das Ganze hauen wir für den unglaublichen Wucherpreis von 9,99 € raus.
Malmsturm – Die Fundamente Kaufversion im Uhrwerk-Shop

Malmsturm-Fundamente-MockUp

Malmsturm-Fundamente-Kunstleder-MockUp

 

 

 

 

 

 

 

Ein Fantasy-Setting für Fate

weitere Malmsturm-Downloads

auf der Malmsturm-Website

Wir wollten damals aber auch all denen, die keine Lust haben, erst eine bereits existierende Rollenspielwelt auf Malmsturm-Regeln umzuschreiben, eine coole Fantasy-Welt für das Spiel anbieten. Buch Zwei mit dem Titel „Malmsturm – Die Welt“ anthält alles, um in der Sword & Sorcery Welt von Malmsturm Abenteuer bestehen zu können. Dabei ist dieser Hintergrund regelfrei. Wenn Ihr also eine Hintergrundwelt sucht, die Ihr mit Eurem Lieblings-Rollenspielsystem bespielen wollt – hier ist sie!

Malmsturm ist eine riesige, düstere, uralte Welt – aber sie lebt, sie erinnert sich und sie fühlt!

Dies ist eine beseelte Welt, in der die Himmel die Stimmungen und Bedeutung der Ereignisse auf Erden reflektieren und selbst die Geister der Erde vor der Schönheit einer Hexe zu hilflos heulenden Sklaven ihrer eigenen körperlosen Lust werden.

Malmsturm-against_the_giant

Geheimnisvolle Kräfte erfüllen diese Welt, in der die Barbaren aus den Ödlanden des Nordens, den endlosen Eiswüsten und Tundren rund um das Nebelmeer, Waffen aus den Gebeinen legendärer Monster und Krieger  tragen und sich an Feuern aus brennendem Eis wärmen. Eine Welt, in der wundersame und furchtbare Drogen auf Schlachtfeldern und Gräbern gedeihen, aber auch aus uralten Münzen oder Büchern gewonnen werden können, wenn diese nur durch die rechten Hände gegangen sind. Eine Welt, in der sogar die Hölle ein von Menschenhand erschaffenes Land ist!

Malmsturm-fight

Doch trotz dieser Kräfte ist es auch eine alte Welt, in der buchstäblich gewaltige Geheimnisse verborgen liegen und deren mächtigste Zeitalter sogar in den Legenden nur noch Gerüchte sind. Selbst die Sterne sind alt: nur ein Mond strahlt noch in der Nacht, umgeben von den Mumien toter Planeten. Auch die ältesten Städte ruhen auf ungezählten Ruinen noch älterer Metropolen. Auch in der tiefsten Wildnis standen einst Paläste und bizarre Machina, wo heute Urwälder wuchern.

Malmsturm-rage

Eine dramatische Welt, in der Wille und Leben die Schlüssel zur Macht sind, weil alles in ihr von Empfindungen und Erwartungen erfüllt und bestimmt wird:  Auch wenn Rüstung und Waffen aus Stahl und Eisen gemeinhin besser sind als Stöcke und Steine, so  kann doch das nackte Fleisch willensstarker Krieger den Schwerthieb irgendeines Strauchdiebs als bloßen Kratzer enden lassen, und manchmal wird die Wahl der besten Rüstung nicht auf ein Stück Blech, sondern auf das Fell oder den Panzer eines besonders mächtigen Raubtiers fallen! Ebenso mag ein rasender Barbar in der Lage sein, geringere Gegner wahrhaft mit bloßen Händen zu zerreißen, doch gegen einen ebenbürtigen Feind wird er nach seiner in Blut geformten Runenaxt greifen – die womöglich nicht aus Metall sondern aus den Knochen einer großen Bestie geschaffen wurde.

Malmsturm-worship

Damit ist Malmsturm aber vor allem eines: eine heroische Welt, eine Welt, in der jeder Ort, jedes Objekt und jedes Wesen das Resultat seiner Geschichte und seiner Geschichten ist. Was war, was erzählt und was geglaubt, erhofft und erwartet wird: das formt die Wirklichkeit von Malmsturm. Welche Zukunft diese Welt haben wird, in der viele glauben, dass längst alle Geschichten erzählt und alle Träume geträumt wurden, liegt daher nur in der Macht derer, die bereit sind, ihre eigenen, neuen Geschichten wahr werden zu lassen: den Helden, die aus dem Schatten der Jahrtausende treten, und den Spielern, deren Phantasie sie lebendig werden lässt…

Ihr könnt also jedes der beiden Bücher nutzen, ohne das andere kaufen zu müssen. Wenn Ihr trotzdem beide kaufen wollt? Wir werden Euch nicht daran hindern…

Malmsturm-schlacht-waismark


Ein Fantasy-Setting für Fate

Malmsturm kaufen

im Uhrwerk-Shop

Sword & Sorcery mit Fate Regeln

Weitere Informationen gibt es auf der

Malmsturm Website

Malmsturm Neuigkeiten

hier im Blog


rezensiert, letsplayed und durchgeblättert

Fate Rezensionen

Hier entlang

Sword & Sorcery Malmsturm Fate

Der Malmsturm Beta-Test

Seite einem Monat läuft der Betatest zum Rollenspiel Malmsturm. Wir wollen nochmal daran errinern.
Getestet werden die neuen Regeln auf Basis von Fate Core.
In einem dreimonatigen Test (Testphase bis 30. April) sollen das neue Regelwerk auf Herz und Nieren geprüft werden.
Die ersten Testrunden laufen bereits, doch auch Du kannst Dich bei Interesse als Tester „bewerben“.
Alle nötigen Informationen dazu gibt es auf der Website von Malmsturm.

Zur Website

Sword & Sorcery Malmsturm Fate

Malmsturm Beta-Test startet

Das Team hinter dem Rollenspiel Malmsturm startet heute seinen Betatest.
Getestet werden die neuen Regeln auf Basis von Fate Core.
In einem dreimonatigen Test (Testphase bis 30. April) sollen das neue Regelwerk auf Herz und Nieren geprüft werden.
Die ersten Testrunden laufen bereits, doch auch Du kannst Dich bei Interesse als Tester „bewerben“.
Alle nötigen Informationen dazu gibt es auf der Website von Malmsturm.

Zur Website

Über Malmsturm:

Malmsturm – Die Regeln ist ein auf FATE beruhendes generisches Fantasyrollenspiel-Regelwerk. Genauer beruht das Regelwerk auf der SRD des Rollenspiels Spirit of the Century von Evil Hat. Mit erscheinen von Fate Core (ebenfalls von Evil Hat und in kürze in deutscher Übersetzung aus dem Uhrwerk Verlag erhältlich) ist es nun nötig das Regelwerk auf die neueste Regeledition zu bringen. Gleichzeitig wird das neue Regelwerk kein generisches Fantasyregelwerk mehr sein sondern klar definierte Regeln für das mitgelieferte gleichnamige Sword-and-Sorcery-Setting bereitstellen.
>Malmsturm – die Welt
Malmsturm ist eine riesige, düstere, uralte Welt – aber sie lebt, sie erinnert sich und sie fühlt!

Dies ist eine beseelte Welt, in der die Himmel die Stimmungen und Bedeutung der Ereignisse auf Erden reflektieren und selbst die Geister der Erde vor der Schönheit einer Hexe zu hilflos heulenden Sklaven ihrer eigenen körperlosen Lust werden.

Geheimnisvolle Kräfte erfüllen diese Welt, in der die Barbaren aus den Ödlanden des Nordens, den endlosen Eiswüsten und Tundren rund um das Nebelmeer, Waffen aus den Gebeinen legendärer Monster und Krieger  tragen und sich an Feuern aus brennendem Eis wärmen. Eine Welt, in der wundersame und furchtbare Drogen auf Schlachtfeldern und Gräbern gedeihen, aber auch aus uralten Münzen oder Büchern gewonnen werden können, wenn diese nur durch die rechten Hände gegangen sind. Eine Welt, in der sogar die Hölle ein von Menschenhand erschaffenes Land ist!

Doch trotz dieser Kräfte ist es auch eine alte Welt, in der buchstäblich gewaltige Geheimnisse verborgen liegen und deren mächtigste Zeitalter sogar in den Legenden nur noch Gerüchte sind. Selbst die Sterne sind alt: nur ein Mond strahlt noch in der Nacht, umgeben von den Mumien toter Planeten. Auch die ältesten Städte ruhen auf ungezählten Ruinen noch älterer Metropolen. Auch in der tiefsten Wildnis standen einst Paläste und bizarre Machina, wo heute Urwälder wuchern.

Eine dramatische Welt, in der Wille und Leben die Schlüssel zur Macht sind, weil alles in ihr von Empfindungen und Erwartungen erfüllt und bestimmt wird:  Auch wenn Rüstung und Waffen aus Stahl und Eisen gemeinhin besser sind als Stöcke und Steine, so  kann doch das nackte Fleisch willensstarker Krieger den Schwerthieb irgendeines Strauchdiebs als bloßen Kratzer enden lassen, und manchmal wird die Wahl der besten Rüstung nicht auf ein Stück Blech, sondern auf das Fell oder den Panzer eines besonders mächtigen Raubtiers fallen! Ebenso mag ein rasender Barbar in der Lage sein, geringere Gegner wahrhaft mit bloßen Händen zu zerreißen, doch gegen einen ebenbürtigen Feind wird er nach seiner in Blut geformten Runenaxt greifen – die womöglich nicht aus Metall sondern aus den Knochen einer großen Bestie geschaffen wurde.

Damit ist Malmsturm aber vor allem eines: eine heroische Welt, eine Welt, in der jeder Ort, jedes Objekt und jedes Wesen das Resultat seiner Geschichte und seiner Geschichten ist. Was war, was erzählt und was geglaubt, erhofft und erwartet wird: das formt die Wirklichkeit von Malmsturm. Welche Zukunft diese Welt haben wird, in der viele glauben, dass längst alle Geschichten erzählt und alle Träume geträumt wurden, liegt daher nur in der Macht derer, die bereit sind, ihre eigenen, neuen Geschichten wahr werden zu lassen: den Helden, die aus dem Schatten der Jahrtausende treten, und den Spielern, deren Phantasie sie lebendig werden lässt…

Fate 3

Die Spielarten von FATE

Dieser Artikel basiert auf „Editorial 19 Februar 2012: Die Spielarten von FATE“ des exzellenten d6ideas.com. Ich habe lediglich nochmal eine sprachliche Glättung vorgenommen und an der einen oder anderen Stelle etwas (meist ein Komma) nachgetragen oder die Formulierungen wieder etwas stärker an das Original herangeführt. – Karsten

Das folgende ist eine Übersetzung des englischen Beitrags Fate and Its Branches vom Großmeister Fred Hicks höchstpersönlich, mit einigen Ergänzungen und Modernisierungen, die ich in [eckige Klammern] gesetzt habe. Vereinzelt habe ich auch Dinge herausgestrichen, die sich inzwischen erledigt hatten. – Shadom

FATE und seine Ableger

Es ist die Natur eines jeden freien Systems wie FATE, dass sich über die Jahre einige Ableger gesammelt haben. Ehrlich gesagt habe selbst ich es nicht geschafft, alle davon im Blick zu behalten. Zumindest das würde ich gerne ändern, wenn auch nur in Ansätzen, und sie hier auf der Seite zu katalogisieren.

Und dieser Post hier ist der Anfang in dem ich versuche frei von der Leber weg über alle FATE Varianten zu berichten, die ich kenne. Ich werde sicherlich mindestens eine vergessen und dafür entschuldige ich mich schon jetzt.

[…]

Read More

Großgefechtslagen

Auf dem Tanelorn-Treffen hatte ich bei der von „mieser Wicht“ geführten Malmsturm-Runde großen Spaß. Den Großteil der Zeit haben wir damit verbracht, eine Befestigungsanlage gegen unendliche Horden von Untoten zu halten. Es war ein epischer Fight, der ganz großartig von Orko in einem Gedicht (!) als Diary beschrieben wurde.

Im Anschluss haben wir darüber diskutiert, welche Vor- und Nachteile die von „mieser Wicht“ gewählte Abbildung der Schlacht hatte. Seitdem habe ich noch etwas mehr über dieses Szenario nachgedacht. Alles, was im Folgenden geschrieben steht, baut auf dem von „mieser Wicht“ genutzten Modell für Massenschlachten und dem Gespräch mit ihm und den anderen Teilnehmern der Runde auf, denen hiermit ganz herzlich gedankt sei. Ganz nebenbei erwähnt, es war eine epische Runde!

„Es mag der Tag kommen, an dem wir nüchtern nach Hause gehen müssen. Aber dieser Tag wird nicht heute sein!“
– Falke356

Zielsetzung

Die Charaktere sollen in einer Schlacht rocken können. Dabei müssen Sie taktische Entscheidungen treffen und sollen zusammenarbeiten. Die Schlacht soll zudem in einem engen Zeitfenster abgehandelt werden. Es soll möglichst spannend sein und evtl. sogar gefährlich für die individuellen PCs.

Read More