Malmsturm

Malmsturm – Wege aus Blut und Eisen

Malmsturm – Wege aus Blut und Eisen präsentiert drei neue Schauplätze in der Welt von Malmsturm. Drei Comics – jeder Schwerthieb und jeder Schädel gezeichnet von Malmsturm Illustrator Björn Lensig – erzählen Abenteuer aus der Waidmark, dem Imperium und dem Norden. Jeder Erzählung folgen Kapitel mit Beschreibungen und Hintergründen zu Schauplätzen und Personen, die als Sprungbrett eigener Abenteuer oder Charaktere in dieser Region genutzt werden können – seien es die lichtlosen Ruinen unter den Bergen der Waismark, die mörderischen Gassen der alten Hauptstadt des Imperiums oder das barbarische Grenzland der Steppe von Vigiristan!

Getrieben, gehetzt und gefangen…

Viele Wege führen in die Welt von Malmsturm:
Geschichten legendärer Helden. Bühne tödlicher Duelle und Intrigen. Visionen der Abenteuer und Gefahren von morgen.

Jagd – Nach Reichtum und Rache
In einem Irrgarten aus Stein und Tod

Flucht – Durch Elend und Dunkelheit
In einer Stadt voller Verfall und Wahnsinn

Kampf – Gegen Menschen und Monster
In einer Arena aus Sand und Gier

Wohin soll es also gehen:
In die unerforschten Abgründe der Waismark? Zum verbrecherischen Abschaum des Imperiums? Oder gar in die tödliche Steppe des barbarischen Nordens?

… öffnen sich vor euch Wege aus Blut und Eisen!


Ein Fantasy-Setting für Fate

Malmsturm kaufen

im Uhrwerk-Shop

Sword & Sorcery mit Fate Regeln

Weitere Informationen gibt es auf der

Malmsturm Website

Ein Fantasy-Setting für Fate

weitere Malmsturm-Downloads

auf der Malmsturm-Website

Malmsturm Neuigkeiten

hier im Blog

rezensiert, letsplayed und durchgeblättert

Fate Rezensionen

Hier entlang

Sword & Sorcery Malmsturm Fate

Fate Spielmaterial und der Uhrwerk Patreon

Der Uhrwerk Verlag geht neue Wege mit seinem Uhrwerk Magazin. Im Zuge des Patreon Programms gibt es auch direkt das erste Fate Spielmaterial. Genauer ein ein Malmsturm Fanabenteuer von Oliver Kersting: Die Skúgrbijaun.

 

Hier der Newsletter des Verlags mit allen Informationen zum Patreon für das Uhrwerk Magazin:

Uhrwerk auf Patreon – wieso, weshalb warum?

Wie ihr vielleicht schon aus Livestreams, Chats und Interview mit mir, wissen könntet, hat der Uhrwerk Verlag seit Anfang des Jahres ein Patreon.

Vielleicht habt ihr euch schon gefragt was wir damit wollen und wie es funktioniert, da diese Plattform ja eher von Künstlern und weniger von Verlagen genutzt wird. Daher möchte ich euch hier mal zusammenfassen wieso wir glauben, dass ein Patreon für alle Beteiligten ein Gewinn sein kann.

 

Wofür ist das Patreon da?

Mit dem Geld, das wir durch das Patreon einnehmen werden, vorrangig zwei Dinge geschehen – zum einen werden die Autoren und der Layouter des Uhrwerk-Magazin ab sofort mit Geld anstatt Supporterpunkten oder dankbarem Klatschen bezahlt. Auf diese Weise hoffen wir, auch ein paar etablierte Autoren, die gerade keine Zeit haben an einer ganzen Publikation zu arbeiten, mit kleineren Artikeln für das Magazin gewinnen zu können.

Zum anderen wollen wir alle möglichen Goodies und Hilfsmittel für unsere Supporter darüber finanzieren, seien es neue Schnellstarter, die wir gratis rausgeben, neue T-Shirts, Würfel oder Anderes für unsere Demogeber und -nehmer.

Des Weiteren wird es auch exklusive Goodies für die Patreons geben – zum Beispiel ist gerade ein exklusives Uhrwerk-Dicetray für die Patreons in der Mache ?

Was habt ihr davon?

Doch natürlich sollt ihr uns nicht einfach nur querfinanzieren ? Patreon bietet uns auch die Möglichkeit, euch verschiedene Angebote zu machen, die sonst schwer realisiert werden können. Was wir euch genau als Gegenleistung bieten, ist davon abhängig auf welchem Level ihr uns unterstützt.

Generell gibt es ab den $1-Level Zugriff auf alle Newsartikel, Uhrwerk-Magazinartikel, neue PDF-Abenteuer für unsere Systeme, Umfragen und Verlosungen.

Ab dem $5-Level erhaltet ihr Zugriff auf Sonderangebote, die wir ca. 1-2x im Monat aktualisieren. Dort gibt es preisreduzierte Pakete, exklusive Artikel, die wir sonst gar nicht anbieten und vieles mehr.

Die höheren Level enthalten auch noch ein paar besondere Highlights.

Im Detail

News: teilweise werden unsere Patreons News von uns etwas früher erfahren als andere. Bitte nicht weitersagen, aber das liegt vor allem daran, dass wir die Patreons als Lektoren & Korrektoren missbrauchen ?

Umfragen: Wir fragen Meinungen ab. Teilweise das Patreon direkt betreffend, teilweise auch allgemeine Sachen. Dies werden wir auch weiterhin auf Cons, in Foren etc. tun, aber Patreon bietet mit dem Umfragen-Tool ein schönes Werkzeug, das wir auch unbedingt nutzen möchten.

Das Uhrwerk-Magazin: Die PDFs die ab sofort als Einzelartikel erscheinen werden, ersetzen das alte Uhrwerk-Magazin. Teilweise sind diese PDFs Patreon-Exklusiv, teilweise werden wir sie aber auch zeitversetzt auf anderem Wege veröffentlichen. Es macht z.B. keinen Sinn, den Werkstattbericht zum Numenera-Bestiarium nicht auch demnächst als normale News zu veröffentlichen.

Verlosungen: ab Mai ist geplant jeden Monat unter den Patreons etwas zu verlosen. Das wird meistens ein skurriles, seltenes Einzelstück oder Ähnliches sein, was uns gerade in die Hände fällt. Im Mai wird es z.B. eine „Die Verbotenen Lande“ – Schweinebox sein. Was das ist? Das erfahrt ihr demnächst auf Patreon ?

Angebote: die Angebotsliste wird ständig ausgebaut, wobei natürlich auch Sachen wegfallen werden, so dass sich das $5-Level allein schon durch die Ersparnisse bei einigen Sachen lohnen sollte ? Das ist natürlich auch geschmacksabhängig und wir können das nicht garantieren. Aber wir hoffen, da nach und nach für alle etwas dabei zu haben.

Ihr findet unser Patreon – wer hätte es gedacht unter:

https://www.patreon.com/UhrwerkVerlag

Wir würden uns über eure Unterstützung freuen!

Liebe Grüße und bleibt gesund

Patric

Sword & Sorcery Malmsturm Fate

limitierte Ausgabe von Malmsturm – Länder des Sturms vorbestellbar

Nun gibt es sie, die Informationen zur Autorenausgabe von Malmsturm – Länder des Sturms. Wie das Malmsturm-Team auf seiner Seite mitteilt wird die streng limitierte Version des Weltenbandes 250€ kostet und wartet mit diesem stolzen Preis mit einigen Besonderheiten auf die das Sammler und Fan-Herz höher schlagen lassen dürften. Mehr Informationen gibt es auf der Seite selber.

Sword & Sorcery Malmsturm Fate

Uhrwerk Magazin # 18 mit Malmsturm Szenario

Denis Bökenkröger hat ein Fan-Szenario für Malmsturm geschrieben. Das ganze findet Ihr in der neuen Ausgabe des Uhrwerk Magazin!
Doch neben dieser tollen Neuigkeit noch etwas wichtiges:
Das Uhrwerk Magazin ist ein Magazin von Fans für Fans und ist entsprechend auf Eure Hilfe angewiesen. Wer also die Beiträge des Artikels mag, könnte sich mal überlegen, wie Dennis selbst zum Griffel zu greifen und Spielmaterial einzureichen. Denn Ausgabe 18 stand unter keinem guten Stern und es wäre schade wieder ein Fan-Zine untergehen zu sehen.

Es hat aber noch nie so lange gedauert, ausreichend viel Inhalt für ein Magazin zu bekommen. Über Wochen hinweg war das Magazin mit zwei Beiträgen sehr leer. Dann tröpfelten weitere Artikel herein, Beiträge, die eigentlich gar nicht zum Thema beitragen wollten, sondern schlichtweg gerade zur Verfügung standen, fertig geworden waren. So konnte dann doch noch ein Magazin zusammen kommen. Doch ohne ausreichend Beiträge wird es kein Magazin mehr geben – ohne Schreiben, kein Lesen.

Peter Horstmann
(Chefredakteur)

Sword & Sorcery Malmsturm Fate

Malmsturm – Länder des Sturms veröffentlicht

Ab heute könnt ihr im Uhrwerk-Shop den neusten Malmsturm-Band Malmsturm – Länder des Sturms bestellen.

Malmsturm – Länder des Sturms

Im Schatten lichtloser Monde dreht sich ein einsamer Planet um seine uralte Sonne.

Willkommen in einer Welt, in der sich selbst die Wirklichkeit dem Gewicht der Jahrtausende voller Geschichten und Geschichte beugt!

Der Malmsturm – eine Gewalt, deren Ansturm alle Gesetze der Natur brechen und alle Mauern der Vernunft einreißen kann – hat hier Kontinente und Kaiserreiche geformt und bestimmt bis heute die Geschicke allen Lebens.

Die Länder des Sturms: drei Regionen der nördlichen Hemisphäre umfassen die größte Landmasse und die meisten Menschen des Planeten – und auch seine Zukunft mag hier entschieden werden.

  • Das Imperium: einst eine weltumspannende Großmacht, deren Wissenschaften ihr erlaubten, weit über die Grenzen ihres Subkontinents und sogar über den Planeten hinaus und in fremde Dimensionen zu reichen. Nun nur noch ein erhabener Schatten der einstigen Größe, in dem die Wunder vergessener Jahrtausende in gewaltigen Metropolen langsam in Staub und Fäulnis eines selbstgewählten Exils versinken.
  • Der Norden: die kalte Krone der Welt, von endlosen Gebirgsketten umschlossen, Heimat unbeugsamer Barbarenvölker und im Eis verborgener Geheimnisse. Der letzte Versuch einer Unterwerfung des Nordens läutete den Anfang vom Ende des Imperiums ein. Heute liegen fünf große Städte am Rand des dampfenden Nebelmeers, das langsam zum Schlachtfeld einer blutigen Fehde zwischen den Eispiraten und den Mächten der geheimnisvollen Liga wird.
  • Die Waismark: eine vor Jahrtausenden ihrem Schicksal überlassene Kolonie des Imperiums am anderen Ende der Welt, die sich dem Untergang entgegen stemmen konnte. Eine neue Religion ist hier entstanden – und mit ihr eine gewalttätige, aber stabile Welt kleiner und kleinster Fürstentümer und freier Städte, die in zunehmender Angst vor den verborgenen Kräften und Kreaturen in der umgebenden Dunkelheit der Moore, Wälder und Berge leben.

Malmsturm – Die Länder des Sturms bietet einen tiefen Einblick in die Welt der klassischen Sword & Sorcery, deren Grundlagen (und Regeln für das FATE Core Rollenspielsystem) in Malmsturm – Die Fundamente präsentiert wurden. Genug Spielraum für jahrelange Kampagnen. Genug Wissen und Ideen für tausend Abenteuer!

Ein toter Name entweicht blutroten Lippen und öffnet ein Tor in den Kosmos.

B5 Hardcover, 480 Seiten, 39,95 Euro – Malmsturm – Länder des Sturms jetzt im Shop bestellen

PDF, 19,99 Euro – Malmsturm – Länder des Sturms jetzt als PDF im Shop bestellen

Malmsturm – Länder des Sturms

Malmsturm – Länder des Sturms ist der Nachfolger der Weltenbeschreibung Malmsturm – Die Welt für das Sword & Sorcery-Rollenspiel Malmsturm.
Wer sich über die Unterschiede zum Weltenband Malmsturm – Die Welt der 1. Edition informieren möchte findet hier die Informationen.

 

Malmsturm – Länder des Sturms

Im Schatten lichtloser Monde dreht sich ein einsamer Planet um seine uralte Sonne.

Willkommen in einer Welt, in der sich selbst die Wirklichkeit dem Gewicht der Jahrtausende voller Geschichten und Geschichte beugt!

Der Malmsturm – eine Gewalt, deren Ansturm alle Gesetze der Natur brechen und alle Mauern der Vernunft einreißen kann – hat hier Kontinente und Kaiserreiche geformt und bestimmt bis heute die Geschicke allen Lebens.

Die Länder des Sturms: drei Regionen der nördlichen Hemisphäre umfassen die größte Landmasse und die meisten Menschen des Planeten – und auch seine Zukunft mag hier entschieden werden.

  • Das Imperium: einst eine weltumspannende Großmacht, deren Wissenschaften ihr erlaubten, weit über die Grenzen ihres Subkontinents und sogar über den Planeten hinaus und in fremde Dimensionen zu reichen. Nun nur noch ein erhabener Schatten der einstigen Größe, in dem die Wunder vergessener Jahrtausende in gewaltigen Metropolen langsam in Staub und Fäulnis eines selbstgewählten Exils versinken.
  • Der Norden: die kalte Krone der Welt, von endlosen Gebirgsketten umschlossen, Heimat unbeugsamer Barbarenvölker und im Eis verborgener Geheimnisse. Der letzte Versuch einer Unterwerfung des Nordens läutete den Anfang vom Ende des Imperiums ein. Heute liegen fünf große Städte am Rand des dampfenden Nebelmeers, das langsam zum Schlachtfeld einer blutigen Fehde zwischen den Eispiraten und den Mächten der geheimnisvollen Liga wird.
  • Die Waismark: eine vor Jahrtausenden ihrem Schicksal überlassene Kolonie des Imperiums am anderen Ende der Welt, die sich dem Untergang entgegen stemmen konnte. Eine neue Religion ist hier entstanden – und mit ihr eine gewalttätige, aber stabile Welt kleiner und kleinster Fürstentümer und freier Städte, die in zunehmender Angst vor den verborgenen Kräften und Kreaturen in der umgebenden Dunkelheit der Moore, Wälder und Berge leben.

Ein toter Name entweicht blutroten Lippen und öffnet ein Tor in den Kosmos.

 

Malmsturm – Die Länder des Sturms bietet einen tiefen Einblick in die Welt der klassischen Sword & Sorcery, deren Grundlagen (und Regeln für das FATE Core Rollenspielsystem) in Malmsturm – Die Fundamente präsentiert wurden. Genug Spielraum für jahrelange Kampagnen. Genug Wissen und Ideen für tausend Abenteuer!

Auszeichnungen

2018 gewinnt Malmsturm – Länder des Sturms beim GOLDENER STEPHAN 2018 den bronzenen Stephan in der Kategorie Rollenspielerweiterung.

B5 Hardcover, 480 Seiten, 39,95 Euro – Malmsturm – Länder des Sturms jetzt im Shop bestellen

PDF, 19,99 Euro – Malmsturm – Länder des Sturms jetzt als PDF im Shop bestellen

 


Ein Fantasy-Setting für Fate

Malmsturm kaufen

im Uhrwerk-Shop

Sword & Sorcery mit Fate Regeln

Weitere Informationen gibt es auf der

Malmsturm Website

Ein Fantasy-Setting für Fate

weitere Malmsturm-Downloads

auf der Malmsturm-Website

Malmsturm Neuigkeiten

hier im Blog

rezensiert, letsplayed und durchgeblättert

Fate Rezensionen

Hier entlang

FateCast Folge 39: Von Meilensteinen und Metaplots – Kampagnen in Fate

Ist eine Kampagne eher wie eine Fernsehserie oder doch etwas Eigenes? Wie funktioniert Charakterentwicklung in Fate? Ist ein Metaplot zwingend notwendig, und wie bringt man die Charaktere dazu, sich in eine Kampagne zu stürzen?

Read More
Sword & Sorcery Malmsturm Fate

Ein Malmsturm-Szenario in der Mephisto Ausgabe 67 Februar/März 2018

In der aktuellen Ausgabe der Mephisto findet sich ein Szenario für das Rollenspiel Malmsturm – Die Fundamente.

An der westlichen Flanke der Mælaren, dort wo die Nedderfællen sich nach Norden erstrecken, liegt in einem der fruchtbaren Täler des Vorgebirges ein bergbautechnisches Wunder aus der Vorzeit. Ein alternder Fürst. Ein missgestalteter Fremder. Eine schöne Frau. Ein bodenloser Minenschacht. Ein furchtbarer Gott.

…sie warten nur noch Helden!