Fate-Handbuch

Fate–Handbuch vorbestellbar – Deponia kommt zur Spiel

Während das Rollenspiel Deponia zur Spiel erscheint wird das Fate–Handbuch im November/Dezember in die Läden kommen. Beide sind im Uhrwerk–Shop schon vorbestellbar. Mehr Informationen zu Deponia findet Ihr hier. Das Fate–Handbuch (Originaltitel Fate System Toolkit)  ist die erste Fate-Spielhilfe und erscheint als 240 seitiges Hardcover im B5-Format für 29,95€ . Die Besonderheit gegenüber der englishen Ausgabe ist, das ihr die durch das Fate Core Crowdfunding realisierten „Comissions“ als Übersetzung und eigenständiges Kapitel im Buch findet. Diese Zusätze konnten dank Michael Cambata, Alex Corbett, Michael Pedersen, John Hoyland, Carl McLaughlin, Jeffrey Fuller, Nick Bate und Declan Feeney, die einen gewissen Betrag spendeten, Wirklichkeit werden. Im Gegenzug konnten sie sich eine Umsetzung für ein bestimmtes Thema von der Fate-Core-Redaktion wünschen.

Wer uns am Stand auf der Spiel 2015 besuchen möchtet findet uns in Halle 2Stand 2A-126.

Fate-Toolkit-Cover-3D

Regeln, gloriose Regeln!
Fate Core ist flexibel, anpassungsfähig und funktioniert mit jeder Welt, die ihr euch ausdenken könnt.
Dieses Fate-Handbuch steckt voller Ideen für Varianten und Optionen, mit denen ihr eure Träume zum Leben erwecken könnt.
Findet heraus, wie ihr die Fertigkeiten so anpasst, dass sie in eurer Terraforming-Kampagne optimal funktionieren. Holt euch Ideen, wie ihr Rassen und Kulturen für eure Waldelfen, eure unterirdischen Aliens oder eure Polizisten im Jenseits erstellen könnt. Benutzt unsere Vorschläge, um euch ein eigenes Magiesystem zu basteln oder um eure Ausrüstung mit Leben zu füllen (vielleicht nicht gerade wortwörtlich).
Völlig egal, in welchem Genre ihr spielt, im Fate-Handbuch findet ihr viele Konzepte, die ihr auf eure Runde zuschneiden könnt, und viele optionale Regeln, um eure Kampagne auf eine neue Stufe zu heben. Fate-Handbuch. Steigert euer Spiel.

Fate Online-SRD

Wer Fate zum blättern haben möchte kann direkt im Verlagsshop des Uhrwerk Verlag bestellen. Doch wer erst einmal hineingucken, die Katze nicht im Sacken kaufen oder als digitale Unterstützung auf Smartphone, Tablet oder einem anderen Gerät die Regelwerke braucht bekommt unsere vollste Unterstützung! Identisch zur Buchausgabe, inkl. Illustrationen, durchsuchbar, in Farbe, mit voll verlinkten Lesezeichen, Inhaltsverzeichniss und Index [luftholen] bieten wir Fate Core und Turbo Fate, als digitale Ausgabe zum Download oder als Online-SRD an.


Fate gibt es auch als kostenlosen Download

Zu den Fate Downloads

Hier entlang

Doch damit nicht genug! Ursprünglich als Online-Nachschlagewerk für den eigenen Spieleverein „Die Traumjäger e.V.“ hat Jörn Heimeshoff die Texte der damaligen Open-Beta in Html gegossen! Als er uns um die Erlaubniss bat die Seite auch öffentlich zugänglich zu machen sagten wir nicht nur sofort Ja sondern fragten kurzerhand ob wir nicht gemeinsame Sache machen könnten. Wir können! Turbo Fate und Fate Core als durchsuchbare Website. Ist das nicht toll? Zu finden gibt es die über diesen Link:


Fate gibt es auch als Hypertext Dokument

Zur Online SRD

Hier entlang

Stuntmaker

Wir haben sogar den Stuntmaker der amerikanischen Website fate-srd.com übersetzt! Zu finden ist das gute Stück im übrigen hier. Du hast eine eigene Website und möchtest den Stuntmaker dort einbinden? Original gibt es den auf GitHub und den übersetzten gibt es hier bei uns:


Der Online Stunt Generator

Zum Stuntmaker

Hier entlang

Weitere Downloads

Weitere Downloads zum Thema Fate (1,2,3 und der aktuellen 4. Edition damit gemeint sind Fate Core und Turbo Fate [Fate Accelerated] und das Fate Handbuch [Fate System Tookit]) gibt es auf unserer Downloadseite.


Regelwerke, Spielmaterial, Grafiken und Hilfsmittel

Zu den Fate Downloads

Hier entlang

Das Aspekt-Karten-Layout

Während wir zurzeit noch mit dem Lektorat des Toolkit beschäftigt sind, welches in Deutsch schlicht Fate-Handbuch heißen wird arbeiten wir auch an den Fate-Karten der deutschsprachigen Entsprechung des Decks of Fate. Im Zuge dessen wollen wir auch sogenannte Aspekt-Karten anbieten. Sollten beide Kartensätze zum Einsatz kommen müssen die sich auf der Rückseite unterscheiden.
Die Aspekt-Karten sollen dir als kleine Spielhilfe für alle Arten von Aspekten dienen. So kannst du z.B. schnell einen Szeneaspekt auf den Tisch werfen und auf der Karte sowohl einen erwürfelten Schub oder mögliche freie Einsätze vermerken.

Da der Gestaltungsprozess für die deutsche Ausgabe von Fate ja schon immer ein recht offener war wollen wir Euch auch diesmal um Meinung fragen. Hier also 2 Vorderseiten und 5 Rückseiten für die mögliche Gestaltung der Aspekt-Karten. Bitte stimmt doch mithilfe des Polls am Ende des Beitrages für Eure Favoriten.

 

Entwurf-aspektkarten_Vorn_1

Vorderseite 1

Entwurf-aspektkarten_Vorn_2

Vorderseite 2

Entwurf-aspektkarten_Hinten_1

Rückseite 1

Entwurf-aspektkarten_Hinten_2

Rückseite 2

Entwurf-aspektkarten_Hinten_3

Rückseite 3

Entwurf-aspektkarten_Hinten_4

Rückseite 4

[poll id=“3″]

Fate Lizenz

Die Lizensierung von Fate Core und Fate Accelerated wurde im Juli 2013 mit der Veröffentlichung des System-Referenz-Dokumentes in englischer Sprache durch Evil Hat ermöglicht. Seit September 2013 kann auch das Fate System Toolkit lizensiert werden.
Seit April 2015 besteht die Möglichkeit Fate Core und Turbo Fate (Fate Accelerated) durch die Übersetzung von Uhrwerk Verlag zu nutzen.
Auch das Fate Handbuch (System Toolkit) in deutscher Sprache kann so genutzt werden.
Für die lizenzierung in Englisch informierst du dich bitte hier.

Als Lizenzgeber tritt hier Evil Hat auf während der Uhrwerk Verlag die Lizenz unverändert weitergibt. Du kannst dabei aus zwei Lizenzmodellen wählen.

Deine möglichen Lizenzmodelle

Die System-Referenz-Dokumente von Fate Core, Turbo Fate/ Fate Accelerated und dem Fate Handbuch/ Fate System Toolkit stehen unter zwei Lizenzmodellen zur Verfügung.

OGL

Die Open Gaming License (OGL) ist in Spielerkreisen sehr bekannt und beliebt. Sie ist eine gute Wahl, wenn du schon mit ihren Implikationen vertraut bist oder deine Publikation mit anderem, auch OGL lizensiertem, Material kombinieren willst.

Vor der Veröffentlichung von Fate Core war die OGL die einzig mögliche Lizensierung, da die früheren Fate Versionen aus dem Fudge RPG hervorgegangen sind.

Die OGL verpflichtet dich zu folgendem:

  • Du darfst von dir unter der OGL verwendetes fremdes Material nicht schützen.
  • Alles was du nicht nicht zur freien Verfügung stellen willst muss klar als geschützt gekennzeichnet werden.

Hier erfährst du mehr über die Open Gaming License von Fate Core, Turbo Fate/ Fate Accelerated und dem Fate Handbuch/ Fate System Toolkit

CC-BY

Als Alternative steht dir die Lizensierung über die Creative Commons Attribution (CC-BY) zur Auswahl. Dieses Lizenzmodell verlangt nur, dass du einen vorgegeben Text in deine Publikation einbaust. Dieser Text sagt aus, dass dein Werk auf dem Material von Evil Hat & Uhrwerk Verlag basiert. Entgegengesetzt zu anderen Creative Commons Modellen, bedeutet sie nicht, dass deine Arbeit deswegen auch automatisch frei für jeden anderen verwendbar ist.

Aber es wäre toll, wenn du es trotzdem tust. Denn einerseits hat Evil Hat und der Uhrwerk Verlag dies auch getan, und zusätzlich gibst du damit der Fate Gemeinde auch wieder etwas zurück. Und diese Gemeinde hat Fate überhaupt erst möglich gemacht.

Hier erfährst du mehr über die Creative Commons Attribution (CC-BY) von Fate Core, Turbo Fate/ Fate Accelerated und dem Fate Handbuch/ Fate System Toolkit

Powered by Fate

Evil Hat stellt ein „Powered By Fate“ Logo zur Verfügung, wenn du dein Werk als ein Fate Produkt kennzeichnen willst.
[wpfilebase tag=file id=26 /]
(Die Logos von Fate Core und Fate Accelerated sind weiterhin Eigentum und Markenzeichen von Evil Hat Productions, LLC.)

Zusätzlich hat Evil Hat den Fate Core Schriftsatz zur Verfügung gestellt. Er enthält die Symbole der vier Aktionen und diverser Stressboxen.

[wpfilebase tag=file id=25 /]

Weiterhin haben wir Euch die Möglichkeit geschaffen die fate Font als Webfont für deine Fate-Seite zu nutzen. Wie das geht erfährst du hier.

[wpfilebase tag=file id=31 /]

Evil Hat stellt zwei Versionen des „Powered by Fate“ Logos zur Verfügung. Suche dir das für dich am Besten passende aus. Um das Logo legal in deiner Publikation verwenden zu können, musst du folgenden Satz in deine Arbeit aufnehmen.

”Fate™ is a trademark of Evil Hat Productions, LLC. The Powered by Fate logo is © Evil Hat Productions, LLC and is used with permission.„

Das ist alles!

[wpfilebase tag=file id=26 /]

Der Fate Schriftsatz

Du kannst den Schriftsatz hierherunterladen. Wenn du ihn verwendest, füge folgenden Satz in deine Arbeit ein:

The Fate Core font is © Evil Hat Productions, LLC and is used with permission. The Four Actions icons were designed by Jeremy Keller.„

Diese Font enthält eine kleine Anzahl an Glyphen, die Fudge Würfel Symbole (Null 0, Minus , Plus +), die vier Actionen (Angreifen[A] A, Verteidigen[D] D, Vorteil erschaffen[C] C und Überwinden[O] O. Die Tastenbelegung folgt dem amerikanischen Original) sowie Streßkästchen.

[wpfilebase tag=file id=25 /]

Hier nochmal kurz aufgeführt:

  • Wähle ein Lizenzmodell
    • OGL
    • CC-BY
  • Möchtest du das powerd by fate-Logo und den Schriftsatz verwenden füge die beiden Sätze in dein Impressum ein

Ein Beispiel mit CC-BY mit Inhalten aus Fate Core und Fate-Handbuch

Fate™ is a trademark of Evil Hat Productions, LLC.
The Powered by Fate logo is © Evil Hat Productions, LLC and is used with permission.
The Fate Core font is © Evil Hat Productions, LLC and is used with permission.
The Four Actions icons were designed by Jeremy Keller.

Deutsche Ausgabe Fate Core:

www.uhrwerk-verlag.de • info@uhrwerk-verlag.de

facebook.com/Uhrwerk-Verlag

www.faterpg.de • info@faterpg.de

www.facebook.com/faterpg

© Uhrwerk Verlag 2015 Authorized translation of the English edition

Originalausgabe Fate Core:
Evil Hat Productions

www.evilhat.com • feedback@evilhat.com

@EvilHatOfficial bei Twitter

www.facebook.com/EvilHatProductions

This work is based on Fate Core System (German Version: Fate Core System – Deutsche Ausgabe) and Fate Accelerated Edition
(German Version: Turbo-Fate) (found at www.faterpg.com or www.faterpg.de for the german translation), products of Evil Hat Productions, LLC, developed, authored, and edited by Leonard Balsera, Brian Engard, Jeremy Keller, Ryan Macklin, Mike Olson, Clark Valentine, Amanda Valentine, Fred Hicks, and Rob Donoghue,  and licensed for our use under the Creative Commons Attribution 3.0 Unported license
(creativecommons.org/licenses/by/3.0/).

This work is based on the Fate System Toolkit (German Version: Fate-Handbuch – System Toolkit Deutsche Ausgabe) (found at www.faterpg.com or www.faterpg.de for the german translation), a product of Evil Hat Productions, LLC, developed, authored, and edited by Robert Donoghue, Brian Engard, Brennan Taylor, Mike Olson, Mark Diaz Truman, Fred Hicks, and Matthew Gandy, and licensed for our use under the Creative Commons Attribution 3.0 Unported license (creativecommons.org/licenses/by/3.0/).

Bei weiteren Fragen schreib uns doch eine E-Mail.

Viel Spaß!

[contact-form-7 id=“790″ title=“Kontaktformular 1″]