Fate Abenteuerwelt

Barbaricum

Barbaricum – Eine Fate-Abenteuerwelt
(A Fate World of Adventure)

Eine Zeit gewaltiger Umwälzungen: der Übergang von der Spätantike zum Frühmittelalter. Das römische Reich steht vor seinem Untergang, aus dem Osten dringen die Hunnen nach Europa ein und verdrängen germanische Stämme, die ihrerseits einen neuen Platz in einer Welt suchen, die die größten Veränderungen noch vor sich hat. Wie würde ein solches Europa aussehen, wenn dazu auch noch die Erfindungen des Buchdrucks, der Dampfmaschine und der Feuerwaffe kämen? Ein optimaler Schauplatz für vielfältigste Fate-Abenteuer!

Barbaricum lässt die Spieler in eine alternative Geschichte eintauchen. Als Römer, Germanen oder Hunnen machen sie große Erfindungen, wenden das Blatt im Krieg oder verbreiten ihre Philosophie bis ans Ende der bekannten Welt. Dieser Ergänzungsband enthält:

  • Ausführliche Beschreibungen von sechs Barbarenstämmen, Römern und Hunnen
  • Regeln für soziale Konflikte in Form von politischen Debatten in Rom oder einem Wettstreit um die Meinungshoheit im Thing
  • Neue Fertigkeiten wie Alchemie, Mechanik oder Strategie
  • Eine Erweiterung für Kämpfe zwischen Truppen und und Truppenteile, die den vielen kriegerischen Auseinandersetzungen jener Zeit Rechnung tragen
  • Viele detailliert ausgearbeitete NSC

Die Fate-Abenteuerwelten-Reihe liefert kompakte, reichhaltige, bezahlbare, wunderschöne Spielwelten, mit spielbaren Abenteuern für SL, die es eilig haben. Kaufe dir eines heute Nachmittag, dann kannst du es heute Abend leiten!

Um Barbaricum spielen zu können brauchst du Fate Core.

Barbaricum wurde durch ein Crowdfunding verwirklicht!

 




[wpfilebase tag=file id=101 tpl=filebrowser /]

Barbaricum Illustrationen

Märchenkrieger, LOS!

Märchenkrieger, LOS! – Eine Fate-Abenteuerwelt
(A Fate World of Adventure)


Es war einmal im Jahre 1870: Die Bücher der Gebrüder Grimm sind Schuld, dass die Grenze zwischen Menschenwelt und Märchenland brüchig geworden ist. Wilde Einhörner durchbohren harmlose Schneider, finstere Forste leiten Wanderer in die Irre und die Böse Königin führt gemeinsam mit dem Eisernen Kanzler die preußischen Truppen gegen den Deutschen Bund … Halt, stopp! Gemeinsam? Ja, denn die beiden Schurken teilen sich sogar einen Körper!

Dir geht es genauso. Du hast dich mit einer Märchenfigur verbunden, die unglaubliche Superkräfte besitzt – aber leider auch eine Persönlichkeit und einen eigenen Willen! Irgendwie müsst ihr euch trotzdem zusammenraufen, denn der Märchenkönig Ludwig II. hat euch als Kämpfer gegen die dunklen Märchenmächte in seinen Dienst gerufen.

Also zieht euer Zwei-Meter-Schrotflintenschwert, verwandelt euch mitten in einem Schauer aus Rosenblättern und schreit eure ultimative Attacke heraus: Märchenkrieger, LOS!

Dieser Ergänzungsband enthält:

  • Anime-Action in einem märchenhaften Europa mit passendem Manga-Artwork
  • Zwei Charaktere in einem: Mensch und Märchenfigur mit Superkräften
  • Sagenhafte Monster, grimmige Schurken und verwunschene Orte
  • Einen Weltenband in Dialogform

 

Zum Spielen werden Fate Core und Turbo-Fate benötigt.

 

 

Märchenkrieger, LOS! wurde durch ein Crowdfunding Wirklichkeit!

 


Märchenkrieger, LOS! als Buch.

Jetzt im Uhrwerk-Shop bestellen

Märchenkrieger, LOS! als PDF

Jetzt im Uhrwerk-Shop bestellen

[wpfilebase tag=file id=100 tpl=filebrowser /]

Illustrationen Märchenkrieger, LOS!

Opus Magnum

Opus Magnum – Eine Fate-Abenteuerwelt
(A Fate World of Adventure)

Geister in der Mauer

Zerstörte Träume, entzweite Familien und Todesschüsse – die Berliner Mauer ist das wohl größte Verbrechen des geteilten Deutschlands. Doch was, wenn die Grenze mehr gewesen wäre als Beton und Stacheldraht? Was, wenn groteske Geister mit beinah gottgleichen Kräften sämtliche Bedrohungen ausgeschaltet hätten, die der Grenze gefährlich werden konnten? Was, wenn in jedem dieser Geister eine menschliche Seele geschlummert hätte, durch uralte Alchemie an die Mauer gefesselt und doch angewidert von ihrer grausamen Aufgabe? Wie wäre eine solche Mauer gefallen?

Opus Magnum wirft ein okkultes Spiegelbild der deutschen Geschichte, um sich spielerisch mit moralischen Grauzonen und Menschlichkeit in der DDR-Diktatur zu befassen. Dieser Ergänzungsband enthält:

  • Eine alternative Geschichte der Berliner Mauer, ihrer Beschützer und ihrer Feinde
  • Vollständige Regeln, um in die Rolle der Fragmente zu schlüpfen – die Geister in der Mauer
  • Alles, was benötigt wird, um auch menschliche Spielercharaktere zu spielen und sich so den Fragmenten zu stellen
  • Eine vorgefertigte Kampagne, die von den ersten Jahren der DDR bis zum Mauerfall führt

 

Die Fate-Abenteuerwelten liefern kompakte, reichhaltige und bezahlbare Spielwelten, mit vorgefertigten Szenarien für jede Spielleitung, die nicht allzu viel Zeit mit der Vorbereitung verbringen möchte.

 

Um Opus Magnum zu spielen, wird Turbo-Fate benötigt. Diese Spielwelt eignet sich vor allem für erfahrene Rollenspieler und Gruppen, die sich auch mit ernsthaften Themen beschäftigen möchten.

 

Opus Magnum – Geister in der Mauer wurde durch ein Crowdfunding Wirklichkeit!

 


Opus Magnum als Buch.

Jetzt im Uhrwerk-Shop bestellen


[wpfilebase tag=file id=99 tpl=filebrowser /]

Illustrationen Opus Magnum

Weltenbandchallenge

2014 war es, als der Uhrwerk Verlag in Kooperation mit dem Tanelorn-Forum die Fate Core-Weltenbandchallenge ausrief.

Die Teilnehmer wurden dazu aufgerufen, ein Konzept für Fate Core zu entwickeln, das genug Inhalt für einen Weltenband liefert, mit der Aussicht einige dieser Ideen schließlich in Buchform drucken zu lassen. So wurde eine Jury zusammengestellt, die die eingereichten Systeme bewertete. Die Gewinner sollten im Anschluss überarbeitet, illustriert und gedruckt werden.

Als Thema wurde „Deutschland“ vorgegeben. Das Ziel dabei war, eine Abenteuerwelt zu schaffen, die sich nicht an amerikanischen Ideen (wie die übersetzten Worlds of Adventure) orientiert, sondern die eigene Geschichte und Kultur beleuchtet. Und tatsächlich gingen viele Settings ein, die von der Kreativität der Fate-Fans nur so strotzten.

 

Hier die drei Gewinner vorweg:

Gefolgt von den anderen Einsendungen:

  • Barbaricum
  • Götterdämmerung
  • Mordsee
  • Die Krupp
  • OktoberVest
  • Raumstation Germania
  • Sperrzone Deutschland
  • Die Hexen von Rothenbloch
  • Imperium Mentes

 

Wenn Ihr noch mehr zu den damals entstandenen Ideen lesen wollt, findet ihr einiges dazu im Tanelorn-Forum.

Bereits in unserem Shop erhältlich ist Bergungskreuzer MÖWE (sowohl als gedrucktes Buch als auch als PDF) und in Kürze folgen Opus Magnum: Geister in der Mauer, Märchenkrieger, LOS!und Barbaricumdie durch einen erfolgreichen Kickstarter und Eure Hilfe Wirklichkeit wurden.

Wir hoffen, dass ihr mit diesen Abenteuerwelten genauso viel Freude haben werdet wie wir!

Eagle Eyes #21: Beispielcharaktere

Fate Fans sind was tolles. So auch Hell van Sing. Der Gute ist, was man ihm nicht verübeln kann, recht angetan von unserer Abenteuerwelt Eagle Eyes und hat uns allen kurzerhand ein paar Beispielcharaktere zur Verfügung gestellt.

[wpfilebase tag=file id=83 tpl=filebrowser /]

Eagle Eyes – In den Schatten Roms

Eagle Eyes – In den Schatten Roms
Eine Fate-Abenteuerwelt (A Fate World of Adventure)

Eagle Eyes – In den Schatten Roms.
Manche Dinge können nicht ungesehen bleiben…

Schärfe deine Klinge. Es ist an der Zeit, die schäbigen und staubigen Straßen Roms zu betreten.

Eagle Eyes – In den Schatten Roms ist die neueste Fate-Abenteuerwelt von Pete Woodworth, in der Du Rom aus erster Hand im Stil des Film Noir erleben kannst.

Bekämpfe Zynismus, Korruption und Mord im Schatten des Kollosseums. Spiele die Adler, die Privatermittler des Senats, und nutze jedes Mittel, das dir zur Verfügung steht, um die Wahrheit hinter allem herauszufinden: Vom „gewöhnlichen“ Morden und Raubüberfällen bis hin zu Hochverrat, Adelsintrigen, versuchten Militärputschs und vielleicht sogar die seltsamen und fürchterlichen Exzesse des Kaisers.

Ein Leben ist nicht viel wert, und der Staub Roms schluckt eine Menge Blut, aber die Belohnungen für die, die überleben, sind jenseits der Träume des kleinen Mannes.

Eagle Eyes – In den Schatten Roms benötigt Turbo Fate oder Fate Core zum Spielen. Die 64 Seiten dieses Bandes enthalten:

  • Einen eingehenden Blick auf das Alte Rom als Fate-Setting
  • Eine Anpassung der Turbo Fate-Methoden, die es Charakteren ermöglicht, die römischen Gottheiten anzurufen
  • Hinweise für die Spielleitung, wie mit Charakteren aus unterschiedlichen sozialen Schichten und Gruppendynamiken umzugehen ist
  • Regeln für Verschwörungen und Geheimnisse in Fate
  • Abenteuer-Aufhänger, mit denen du das Spiel beginnen kannst

Die Fate-Abenteuerwelten-Reihe liefert kompakte, reichhaltige, bezahlbare, wunderschöne Spielwelten, mit spielbaren Abenteuern für SL, die es eilig haben. Kaufe dir eines heute Nachmittag, dann kannst du es heute Abend leiten!

Weitere Informationen
Benötigt: Turbo-Fate
Weiterführende Infos in der Originalsprache: www.evilhat.com/home/fate-worlds-and-adventures


Rom wartet

Eagle Eyes als gebundenes Buch

im Uhrwerk-Shop bestellbar

Es gibt für Eagle Eyes kostenlose Downloads

Zur Downloadseite

Hier entlang

Weiterführende Artikel

Hier entlang

rezensiert, letsplayed und durchgeblättert

Fate Rezensionen

Hier entlang

Nest

Nest – Eine Fate-Abenteuerwelt (A Fate World of Adventure)

Die Magie ist nicht tot. Sie wurde nur vergessen.

Es gibt einen Ort, an den Kinder gehen, um Helden zu werden, entdeckt nur von einigen wenigen Verzweifelten, wenn sie ihn am meisten brauchen. Hierher flüchten sie aus ihrem normalen Leben, töten Riesen, lösen Rätsel, erlernen Magie und werden Könige und Königinnen. Kinder wachsen auf und die Geschichten der Kindheit geraten in Vergessenheit.
Aber jetzt wird das Reich, das du einst beschützt hast, angegriffen. Du musst dein Leben zurücklassen, deine Familie und deinen gewöhnlichen Job, um deine Vergangenheit von etwas zu beschützen, das schrecklich und sehr real ist.
Nest von David Goodwin ist ein Spiel über die Wiederentdeckung der Magie der Kindheit – oder die Zerstörung der Illusionen der Jugend.
Um Nest zu spielen wird Fate Core benötigt. Dieser 80-Seiten umfassende Ergänzungsband enthält:

  • Kurze Ideenansätze für Orte aus den verschiedenen Königreichen von Nest
  • Eine Auswahl an fantastischen Leitmotiven: Episches Abenteuer, Steampunk-Wunderwerke, sprechende Tiere sowie Rätsel und Puzzles
  • Einfache Erschaffungsregeln für Talismane und bereits erstellte Talismane, um gleich loszulegen
  • Ein Meilensteinsystem, das es den Charakteren erlaubt, sich während des Spiels zu verbessern (oder zu verschlechtern)
  • Ein Beispielabenteuer – Der Ruf des Abenteuers: Der Dreschstein

Die Fate-Abenteuerwelten-Reihe liefert kompakte, reichhaltige, bezahlbare, wunderschöne Spielwelten, mit spielbaren Abenteuern für SL, die es eilig haben. Kaufe dir eines heute Nachmittag, dann kannst du es heute Abend leiten!

Weitere Informationen
Benötigt: Fate Core
Weiterführende Infos in der Originalsprache: www.evilhat.com/home/fate-worlds-and-adventures


Komm zurück! NEST braucht Dich!

Nest als gebundenes Buch

im Uhrwerk-Shop bestellbar

Es gibt für NEST kostenlose Downloads

Zur Downloadseite

Hier entlang

Weiterführende Artikel

Hier entlang

rezensiert, letsplayed und durchgeblättert

Fate Rezensionen

Hier entlang

Bergungskreuzer MÖWE

Bergungskreuzer MÖWE – Eine Fate-Abenteuerwelt (A Fate World of Adventure)

Wir schreiben das Jahr 1982

Nach dem Abschuss einer außerirdischen Flugscheibe vor mehr als siebzig Jahren befiden sich große Teile Deutschlands, ja gar der ganzen Welt, weit unter dem durch Aquaforming angehobenen Meeresspiegel. Prächtige Städte von einst sind heute nur noch traurige Ruinen, in denen sich Haie, Kraken und Walfiche tummeln. Das Klima, Flora und Fauna haben sich verändert. Es ist eine neue, weitgehend maritime Welt.

In Bergungskreuzer MÖWE sind die Spieler Schiffseigner eines Bergungskreuzers, der jeden Tag aufs Neue hinaus auf das Preußische Meer fährt, um gefährliche Abenteuer zu bestehen. Abenteuer, die auf, aber auch unter dem Meer stattfiden. Schätze wollen aus überfluteten Ruinen geborgen werden, herrenlose Schiffe warten darauf, dass sie jemand in den nächsten Hafen schleppt. Piraten von den englischen Inseln kapern Frachter, heimatlose Holländer ziehen als Nomaden über das Meer und sinistrer Seeadel schmiedet dunkle Pläne.

Bergungskreuzer MÖWE ist der Siegerbeitrag der ersten Fate Weltenband-Challenge aus der Feder von Günther Lietz.
Er enthält:

  • maritime Regeln
  • spannende Abenteuer
  • eine 80er-Jahre-Mentalität mit Schnurrbärten, Dauerwellen und Schulterpolstern

Die Fate-Abenteuerwelten-Reihe liefert kompakte, reichhaltige, bezahlbare, wunderschöne Spielwelten, mit spielbaren Abenteuern für SL, die es eilig haben. Kaufe dir eines heute Nachmittag, dann kannst du es heute Abend leiten!

Weitere Informationen
Benötigt: Fate Core


Werde Matrose auf der MÖWE

Bergungskreuzer MÖWE als gebundenes Buch

im Uhrwerk-Shop bestellbar

 


Werde digitaler Matrose auf der MÖWE

Bergungskreuzer MÖWE als PDF

im Uhrwerk-Shop bestellbar

Es gibt für Bergungskreuzer MÖWE kostenlose Downloads

Zur Downloadseite

Hier entlang

Weiterführende Artikel

Hier entlang

rezensiert, letsplayed und durchgeblättert

Fate Rezensionen

Hier entlang

Masters of Umdaar

Masters of Umdaar – Eine Fate-Abenteuerwelt (A Fate World of Adventure)

Erhebt euch gegen die Meister von Umdaar!

Blicket auf die gefallene Welt Umdaar, Heimat wilder Krieger, Cyborg-Insekten und gnadenloser Kriegsherren.
Oh, und Laser – ein Haufen Laser. Die Meister regieren mit eiserner Faust, und die einzige Hoffnung der Menschheit sind die Archäonauten und ihre Suche nach den lange verschollenen Artefakten der Macht. Aber werden die Meister sie zuerst finden?
Masters of Umdaar, unsere neueste Fate-Abenteuerwelt von Dave Joria, ist ein Retro-Tribut an so wunderbare Serien wie John Carter of Mars, Flash Gordon, He-Man und Thundercats.
Um Masters of Umdaar spielen zu können, brauchst du Turbo-Fate. Dieses Buch enthält:

  • Ein zufallsbestimmtes Fate-Würfel-System, mit dem du eine Vielzahl von Sci-Fi-/Fantasy-Charakteren erschaffen kannst, wie Roboter, Mutanten, sprechende Tiere und vieles mehr.
  • Charakterklassen, die nach den Methoden von Turbo-Fate organisiert sind, mit einer Vielzahl von Optionen.
  • Neue Regeln für Cliffhange – eine neue Art von Hindernis, die es zu überwinden gilt – mit Regeln, die den Einsatz verschiedener Methoden fördern.
  • Eine Vielzahl von Werkzeugen, mit denen du ganz einfach deine Abenteuer bevölkern kannst, darunter ein Monstergenerator, Richtlinien für Fallen und Beispielartefakte.
  • Ein Beispielabenteuer — Die Sternenklingen von Su’ul—und Anregungen für weitere Abenteuer.

Die Fate-Abenteuerwelten-Reihe liefert kompakte, reichhaltige, bezahlbare, wunderschöne Spielwelten, mit spielbaren Abenteuern für SL, die es eilig haben. Kaufe dir eines heute Nachmittag, dann kannst du es heute Abend leiten!

Weitere Informationen
Benötigt: Turbo-Fate
Weiterführende Infos in der Originalsprache: www.evilhat.com/home/fate-worlds-and-adventures


Werde ein Archäonaut!

Masters of Umdaar als gebundenes Buch

im Uhrwerk-Shop bestellbar

Es gibt für Master of Umdaar kostenlose Downloads

Zur Downloadseite

Hier entlang

Weiterführende Artikel

Hier entlang

rezensiert, letsplayed und durchgeblättert

Fate Rezensionen

Hier entlang

So the story goes – Eine Fate-Abenteuerwelt

Im Fatecast hatten wir darüber berichtet, dass es bald 30 Abenteuerwelten für Fate gibt. Das neueste Mitglied ist “So the story goes”, in dem es, wie der Name andeutet, hauptsächlich um das Erzählen von Geschichten geht. Aber das ist nicht das Einzige, das bemerkenswert an “So the story goes” ist: Der Fokus dieser World of Adventure liegt eher auf gewaltlosen Konfliktlösungen und der Macht des Wortes.

Die Spieler sind Geschichtenerzähler in den nicht näher benannten “Northlands”. Diese Nordlande sind erst vor kurzem von einem Tyrannen befreit worden, der dafür gesorgt hat, dass die Geschichtenerzähler verfolgt und ermordet wurden. Jetzt ist der Tyrann geschlagen, und das Land befindet sich im Wiederaufbau. Wie häufig in Fantasywelten, sind die Geschichtenerzähler nicht nur umherziehende Unterhalter, sondern auch Lehrer und Berater. Sie waren hoch angesehen, und es ist eine Ehre, einem Geschichtenerzähler Obdach, Speis und Trank zu gewähren.

Zur Sicherheit, aber auch aus simplen Gründen wie einer besseren Darbietung, reisen die Charaktere immer in einer Gruppe (und natürlich, damit es einen Grund für die Charakterzusammenführung gibt).

Im Gegensatz zu einigen anderen Abenteuerwelten ist die Charaktererschaffung von “So the story goes” relativ klassisch Fate. Hervorzuheben ist, dass das Konzept ein Instrument  oder eine andere darbietende Kunst enthalten muss, die der Geschichtenerzähler beherrscht.

Die Fertigkeitenliste ist recht kurz und umfasst acht Fertigkeiten. Zwei können auch für körperliche Angriffe genutzt werden, sind aber nicht primär darauf ausgelegt, denn: “Most action in So the Story Goes involves talking to people and finding the right words to influence them.” (Die meisten Aktionen in “So the story goes” beinhalten, mit Menschen zu sprechen und die richtigen Worte zu finden, um sie zu beeinflussen”). Aus diesem Grund bekommen Charaktere auch nur einen Stressbalken, denn ein falsches Wort kann einen Geschichtenerzähler genauso treffen wie ein Messer.

Ein weiterer Regelteil widmet sich dann auch den verbalen und sozialen Konflikten, die wie bereits eingangs erwähnt, eine große Rolle in dieser World of Adventure spielen. Beispielcharaktere, ein Überblick über die Northlands sowie ein ausführliches Beispielszenario runden das Gesamtbild ab.

So the story goes” ist mit Sicherheit keine typische Rollenspielwelt, aber sicher eine, die es verdient hat, dass man einen Blick auf sie wirft.

Prism – Eine neue Fate Abenteuerwelt

Nach einer Pause von ein paar Monaten, meldet sich nun die Leute von Evil Hat mit einer neuen Abenteuerwelt zurück, Prism.

In Prism gehören die Spielerfiguren zu einem kleinen Kreis von Personen mit der Fähigkeit in ihre eigenen Träume oder auch die Träume von anderen zu reisen. Sie sind sich bewusst, dass sie in einem Traum sind und können darin nach eigenem Willen agieren und diese Träume auch verändern. Mit der richtigen Ausrüstung können diese Personen auch in andere Realitäten reisen. Zu viele dieser Aktivitäten könnten jedoch die Realität wie wir sie kennen für immer zerstören.

 

Lucid dreamers could save the world…or wreck it.

A very small percentage of the population can travel through dreams and harvest colors that are either impossible or too precise to exist. Once in our world, the emotions and memories behind the colors still linger. It is impossible to see a painting using rhoz and not immediately recall your first love.

The Lucid, those who know the secret of the dream colors, disagree over the role of dream travel through these alternative realities. You are a member of the Lucid. Will you use the colors for profit or to protect others? Specialize in painting or espionage? Will you befriend the beings from these other realities or stand against them? Find out in Prism, a Fate World of Adventure by Tara Zuber.

Prism requires Fate Core to play. This 45-page supplement includes:

  • Rules for lucid dreaming and creating in-dream advantages, including the use of lucid colors to achieve your goals
  • Two new skills: Factions and Streets. Includes plenty of factions to start as well as a faction creation system
  • A simple system to create and populate new realms for your characters to explore
  • Lucid dreaming gear, and a gear creation system
  • A plot engine to make game planning easier, and a sample adventure: The Curious Case of Klara Bosko

Enter the world of Prism.
You might be dreaming.
But then again, you might not.

Eagle Eyes #20: Literaturempfehlungen

Band Eagle Eyes – In den Schatten Roms finden sich zwar ein paar Leseempfehlungen, aber natürlich gibt es noch viel mehr zu diesem Thema, das einen Blick lohnt. Es folgt eine kurze Ergänzung unsererseits zu dieser Liste. Ein guter Teil dieser Vorschläge ist sehr humorvoll, aber da lediglich Hintergrundwissen und Ideen dadurch vermittelt werden sollen, sehen wir darin keinen Widerspruch zum sehr ernsten Grundthema von Eagle Eyes – In den Schatten Roms.

 

Die Asterix-Comics

Eine Vorstellung sollte sich hier erübrigen. Die Comics bieten zwar nicht das Noir-Flair, doch als Visualisierung für die damalige Zeit eignen sie sich dafür umso mehr. Denn die beiden Großmeister der Bildkunst hatten ein unglaubliches Auge fürs Detail. Dazu weiter unten gleich noch mehr. Für Eagle Eyes – In den Schatten Roms dürften vor allem Bände interessant sein, die direkt in Rom spielen. Darunter Asterix als Gladiator, Die Lorbeeren des Cäsar und Das Geschenk Cäsars.

 

Asterix: Die ganze Wahrheit & Asterix entdeckt die Welt

René van Royen und Sunnyva van der Vegt zeigen in diesen beiden Büchern, wie akkurat Autor René Goscinny und Zeichner Albert Uderzo an vielen Stellen die damalige Zeit wiedergegeben haben. Die Asterix-Comics sind angefüllt mit geschichtlichen Fakten. Die Bücher zeigen auf sehr anschauliche Weise, welche Hintergründe und Bezüge sich in den Panels und Wortblasen verstecken. Wer möchte, kann auf Google Books einen ersten Blick in Asterix: Die ganze Wahrheit und Asterix entdeckt die Welt werfen.

 

Asterix und seine Zeit: Die große Welt des kleinen Galliers

Die beiden zuvor genannten Bücher dürften den Herausgeber Kai Brodersen zu diesem Buch inspiriert haben. Ein Dutzend Altertumswissenschaftler haben lesenswerte Essays beigesteuert, die alle die Asterix-Comics für einen Brückenschlag zur realen Antike verwenden. Zudem gibt Gudrun Penndorf als langjährige Übersetzerin u.a. von Asterix Einblicke in ihre Arbeit. Auch Asterix und seine Zeit: Die große Welt des kleinen Galliers ist auf Google Books zu finden

 

Horrible Histories: Rotten Romans & Cut-throat Celts

Wir bleiben im humorvollen Segment. Horrible Histories ist eine britische Bücherreihe, die Bände zu verschiedenen geschichtlichen Epochen und Themen bietet, die sowohl mit interessantem Wissen als auch wunderbar schwarzem britischem Humor gefüllt sind. Die BBC produzierte eine gleichnamige TV-Show, die ebenfalls äußerst sehenswert ist. Für Eagle Eyes – In den Schatten Roms sind vor allem die Unterkategorien „Rotten Romans“ und „Cut-throat Celts“ interessant.

 

Film Noir

Das im Taschen-Verlag erschiene Buch Film Noir hat nichts mit dem antiken Rom zu tun. Wer aber etwas tiefer in das Thema Film Noir eintauchen möchte, das ebenso zu Eagle Eyes – In den Schatten Roms gehört wie die Antike, dem sei dieser Band ans Herz gelegt. Die vielen Bilder vermitteln ein sehr gutes Gefühl für die Filme der schwarzen Serie. Zudem gehen die Autoren Alain Silver und James Ursini auf die wichtigsten Bereiche ein, die dieses Genre ausmachen und geben eine Vorstellung davon, was den Film Noir ausmacht.

 

Geschichtsforum.de

Nachdem wir so viele Bücher besprochen haben, hier dafür eine Anlaufstelle im Internet. Dieses Forum für Geschichtsinteressierte bietet unter anderem ein Unterforum zum Römischen Reich, dass bereits viel Interessantes enthält und es ermöglicht, eigene Fragen zu stellen.

http://www.geschichtsforum.de/

 

Imperium Romanum

Das Wiki des Forenrollenspiels Imperium Romanum, dass sich das alte Rom als Setting ausgewählt hat. Wer möglichst akkurate Geschichtshintergründe möchte, sollte die gefundenen Informationen lieber durch 1 oder 2 weitere Quellen überprüfen, da ich nicht weiß, in wie weit sie sich mit der Fiktion des Forenrollenspiels vermischt haben. Wer es aber nicht so genau nimmt, der findet einen enormen Vorrat an Ideen und Informationen, mit denen sich die Welt noch lebendiger gestalten lässt.

http://www.imperium-romanum.info/wiki/index.php?title=Hauptseite

 

Forum Traiani

Eine weitere Seite mit vielen Artikeln über das Antike Rom

http://www.forumtraiani.de/

 

Abschließende Worte

Das war unsere Artikelreihe zur Fate-Abenteuerwelt Eagle Eyes – In den Schatten Roms. Wir hoffen, wir konnten euch im Laufe dieser Reihe für dieses wirklich sehr interessante Setting begeistern und euch darüber hinaus interessante Ansätze, Ideen und Wissenswertes mit auf den Weg geben.

 

Wir bedanken uns fürs Lesen und wünschen viele spannende Abenteuer in den Schatten Roms.

FateCast Folge 23: Scherbenland

Musketen, Klingen und Worte der Macht: In der heutigen Folge entführen wir euch in die fremdartige und wunderschöne Welt von Scherbenland, dem neuesten Werk von Judith und Christian Vogt.

Read More