chinesische Fantasy

Tianxia #1: Tianxia ist mehr als nur Fachchinesisch!

Der eine oder andere mag unser neues Fate-Hardcover Tianxia: Jade, Seide & Blut vielleicht schon abtun, weil er nicht viel mit Kung-Fu-Schlägereien und wilder Wuxia-Seilakrobatik anfangen kann…
Bleibt doch noch einen Moment! Wie immer bei Fate hat auch Tianxia ein ganzes Raster an Regeln und Ideen, die sich hervorragend für ähnliche – und gänzlich andere! – Genres verwenden lassen.

Lichtschwert und Boxhandschuh

Die charakteristischen Kampftechniken, mit denen Tianxia über 30 Seiten füllt, sind natürlich vorrangig für „asiatisch“ angehauchte Kämpfe gedacht, egal ob man dabei an Bruce Lee, Tiger & Dragon oder Naruto denkt. Diese drei Beispiele machen allerdings schon klar, dass die Regeln eine gewisse Flexibilität erfordern: Die Raufereien in einem alten Kung-Fu-Schinken funktionieren anders als die Kämpfe in einem Shônen-Anime, und doch lassen sich beide problemlos abbilden. Dementsprechend braucht es allerdings auch keine große Gedankenakrobatik mehr, um die Regeln in einem Star-Wars-esquen Lichtschwert-Setting oder einem nervenaufreibenden Boxduell zu verwenden! Tianxia präsentiert seine Kampftechniken in einer Art und Weise, die dem einfachen Schlagabtausch eine Menge Abwechslung verleiht und den Spielern zugleich erlaubt, einen ausbalancierten und individuellen Kampfstil für ihre Charaktere zu finden – oder einen ganz eigenen zu erschaffen und ihn im Laufe der Kampagne weiterzuentwickeln.

Viele nette Kleinigkeiten

Ein Stolperstein für Fate-Core-Anfänger und so manche Fortgeschrittene zugleich ist die bronzene Regel, die sinngemäß lautet: „Du kannst alles im Spiel als Charakter abbilden.“ Tianxia wirft diese Idee nicht nur halbgar in den Raum, sondern beschreibt ausführlich am Beispiel von Ermittlungen und Krankheiten, wie sie sich in der Praxis umsetzen lässt. Auch Mechanismen, um mehr als einen Charakter zu spielen, werden behandelt, sei es im Rahmen einer epischen, Generationen umspannenden Kampagne oder mit mehreren wechselnden Gruppen in einer Runde. Die Zonen eines Konflikts sind natürlich ein weiterer interessanter Faktor, wenn sich so ziemlich jeder zweite Charakter mit meterhohen Sprüngen durch die Luft katapultieren kann, und letztendlich enthält die deutsche Übersetzung mit „Turbo-Tianxia“ auch noch eine (im Original nur digital erhältliche) Regelvariante, um die Kampfkunst-Action noch furioser zu gestalten. Dazu kommt die ebenfalls enthaltene Lebenspfad-Erweiterung, die den Spielern dabei hilft, die Hintergrundgeschichte ihres Charakters auszugestalten.

Wo der Sack Reis steht

Eine weitere Besonderheit ist die Art und Weise, in der Tianxia seine Spielwelt präsentiert: Einerseits ergibt sich zwischen den teils sehr allgemeinen, teils sehr speziellen Beschreibungen von Provinzen, Orten und Figuren ein lebendiger Rollenspielhintergrund, andererseits fokussiert sich das Buch sehr stark darauf, spielbare Abenteuerhooks zu generieren und dabei ganz fate-typisch reichlich „weiße Flecke“ zu lassen, die SL wie auch Spieler mit eigenen Ideen ausfüllen können. Generell lässt sich zwar sagen, dass es sich bei diesem Ländle durchaus um „Fantasy-China“ handelt, mit frei wählbarem Fantasy-Anteil und einer bewussten Unschärfe, was die genaue historische Epoche angeht, aber ähnlich wie bei den Kampfstilen bleibt auch hier offen, in welche Richtung sich das Spiel entwickeln wird: Die beschriebenen NSC können ebenso gut übertriebene Manga-Schurken wie zweikämpferische Kung-Fu-Gegenspieler sein.

Abschließend lässt sich sagen, dass Tianxia: Jade, Seide & Blut ein Spiel ist, das auf den ersten Blick mit seiner Optik und seiner Thematik, auf den zweiten aber durchaus auch mit seinen Regeln und seinem Verständnis der Fate-Mentalität punkten kann, bei Anfängern wie auch Fortgeschrittenen.


Werde ein Wuxia!

Tianxia als gebundenes Buch

im Uhrwerk-Shop vorbestellbar

Martial-Arts-Fantasy

Erfahre mehr über

Tianxia: Jade, Seide & Blut

Tianxia: Jade, Seide und Blut

Tianxia: Jade, Seide und Blut

Möge dein Kung Fu stark sein!

Werde ein Wuxia

Nehmt die Rolle von wandernden Kung-Fu-Meistern an, deren Kenntnisse und Fähigkeiten ihnen die Macht verleihen, das Schicksal vieler zu verändern. Verwendet dabei Kung-Fu-Regeln, die von Grund auf für das System von Fate Core entworfen worden sind!

Erkunde Jiāngzhōu

An exotischen Orten entlang der Jadestraße und des Seidenflusses warten viele Herausforderungen, die den Wuxia würdig sind, wie Banditen, verrückte Mönche und ein fürchterlicher Tiger, der ein ganzes Dorf im eisigen Griff der Furcht hält!

Beginne deine Reise!

Tianxia: Tianxia Jade, Seide und Blut ist euer erster Schritt in die Welt von Tianxia, wo eure Fähigkeiten euer Schicksal formen werden… und das Schicksal aller, denen ihr begegnen werdet!

Die deutsche Ausgabe enthält außerdem:

  • Turbo-Tianxia
    Diese Ergänzung erlaubt es Freunden von Turbo-Fate, die Kung-Fu-Regeln und Charaktereschaffung von Tianxia mit Methoden anstelle von Fertigkeiten zu verwenden!
  • Tianxia Pfade des Schicksals
    Dieses Lebenspfad-System für Tianxia erlaubt es, die Charaktererschaffung anzuschieben. Die Mischung aus Zufallstabellen und Charakter-Workshop wird es dir erlauben, neue Charaktere mit einem Würfelwurf zu entdecken!

Dieses Quellenbuch ist als Ergänzung zu Fate Core vom Uhrwerk-Verlag gedacht. Du wirst das Grundregelwerk zu Fate Core brauchen, um dieses Buch wirklich verwenden zu können. Wir finden sowieso, dass du es kaufen solltest, weil es ein tolles System ist. Frage deinen freundlichen Rollenspielladenbesitzer, wenn sie es nicht vorrätig haben sollten!

B5 Hardcover, ca. 260 Seiten, Lesebändchen, Vollfarbig

256 Seiten B5, Hardcover, vollfarbig
Artikelnummer: 4206
ISBN: 978-3-95867-112-6
Geb. VK: 39,95 €
Erscheinungsdatum: Oktober/November 2017

 

Tianxia hat in der Originalausgabe schon einige Bücher, die wir natürlich übersetzen möchten. Freut euch also auf eine ganze Reihe Wuxia-Quellenbücher: Den Abenteuerband 12 Golden Butchers, Tianxia: Spirits, Beasts & Spells, der Band der tiefer auf Gegner und Magie eingeht, Tianxia: Strife, Fire & Smoke, das uns in den Süden führt und Praten und Räuber vorstellt, sowie Tianxia: War, Iron & Stone das Gegenstück zu Strife, Fire & Smoke denn hier reisen wir in den Norden.


Werde ein Wuxia!

Tianxia als gebundenes Buch

im Uhrwerk-Shop bestellen

rezensiert, letsplayed und durchgeblättert

Fate Rezensionen

Hier entlang

[wpfilebase tag=file id=84 tpl=filebrowser /]

[wpfilebase tag=file id=85 tpl=filebrowser /]

[wpfilebase tag=file id=106 tpl=filebrowser /]

[wpfilebase tag=file id=107 tpl=filebrowser /]