Search results for "szene"

Designers & Dragons: Eine Geschichte des Rollenspiels

Feder & Schwert crowdfunden derzeit eine deutsche Ausgabe der fünfbändigen Buchreihe „Designers & Dragons“, in der die Geschichte des (englischsprachigen) Pen & Paper-Rollenspiels erzählt wird. Im Zuge des Fundings wird es weitere deutsche Essays zur deutschen Rollenspielszene geben, wie in Update#6 berichtet wird. Andre Jarosch, beispielsweise wird ein Essay zur Geschichte von Runequest und der […]

Read More

A song in the summer – Once more with feeling, die Sommer-Edition

Da ich ja momentan keinen Fatecast habe, um euch mit Musik in den Ohren zu liegen (no pun intended) und ich außerdem noch den diesmonatigen Karneval der Rollenspielblogs ausrichte, habe ich mir mal ein paar Musiktitel rausgesucht, die sich auch wunderbar als Szenen- oder Situationsaspekte für besonders heiße (Sommer-)Tage eignen. Dieser Artikel ist somit also […]

Read More

Wie ich lernte, Fate Core zu akzeptieren

Petri Leinonen hat in einem Artikel über Fate reflektiert den uns Daniel nettwerweise Übersetzt hat:   Ein Freund hat es am besten beschrieben, als er seine Erfahrungen beim Lesen und Verstehen von Fate Core geschildert hat (ich gebe hier grob wieder): „So fühlen sich normale Leute, wenn sie Dungeons and Dragons das erste Mal aufschlagen. Wir als […]

Read More

Tianxia #23: Samurai – Neue Stile

Die Kampfkünstler von Shenzhōu sind sicher stolz ihre Martial-Arts-Tradition. Fragt nur den letzten Teehausschläger, der mehr unter dem selbstgefälligen Grinsen eines Xia gelitten hat als unter dessen schwungvollen Tritten. Einem solchen Kung-Fu-Snob vergeht das Lachen, sobald er sich gegen den exotischen Kampfstil eines Samurai wehren muss. Kampfkunst überspannt Grenzen und Kulturen – die Element- und […]

Read More

Tianxia #22: Samurai – Wuxia trifft Chanbara

Tianxia ist voller Gewalt. Das klingt erst einmal hart. Aber seien wir doch ehrlich: Einen großen Teil des Reizes einer guten Wuxia-Story machen die furiosen Kampf-Choreographien aus. Sicher ist das nicht alles. Wir hätten da noch die gesellschaftskritischen Untertöne, das zwischenmenschliche Drama, die Jahrhunderte fernöstlicher Philosophie. All das steckt im Wuxia, gar keine Frage. Letztlich […]

Read More

Tianxia #20: Samurai – Tenka – Eine Medienliste

Blut auf weißer Seide Ob es sich jetzt um Yojimbo, Zatoichi oder Mugen dreht: Samuraikino ist Heldenkino. In dieser Hinsicht sind sich chinesischer und japanischer Kampfkunstfilm durchaus einig. Was man im Chanbara aber gemeinhin als Held bezeichnet, unterscheidet sich in beiden Spielarten des Kampfkunstfilms aber durchaus. Natürlich, beide treten für das Gute ein. Beide schützen […]

Read More

Tianxia #19: Samurai – Tenka – Samurai auf der Leinwand

Was ist das Geräusch von zwei aufeinandertreffenden Schwertern? Klirr? Klingt eher, als hätte jemand die teuren Kristallgläser fallen lassen. Schepper? Ein aufgetürmter Haufen Metallreste stürzt in sich zusammen. Nicht eben ideal, um einen dynamischen Zweikampf zu vertonen. Klang? Hammer schlägt auf Amboss. Nah dran, aber noch nicht ganz auf den Punkt. Eigentlich liegt die Antwort […]

Read More

Das bittere Herz ein Turbo-Fate Szenario

Fate zieht immer größere Bahnen in der deutschen Rollenspiel-Szene. Umso toller ist es zu sehen das hier und dort Publikationen aus dem Boden sprießen. Bei den Teilzeithelden gibt es neuerdings ein Szenario für Turbo-Fate zum herrunterladen. Andreas Weidner hat, inspiriert vom Das kalte Herz ein Abenteuer geschrieben das jeden Märchen-Fan freuen dürfte. Das gute Stück […]

Read More

Tianxia #4: Usagi Yojimbo

André schrieb ja schon in seinem Artikel, dass Tianxia sehr anpassungsfähig ist. Aber, wie anpassungsfähig genau? Die meisten von Euch werden Kung-Fu Panda kennen oder das Playstation Spiel T’ai Fu: Wrath of the Tiger. Anthropomorphe Tiere und östliche Einflüsse haben Tradition in den Medien und ich möchte heute einmal über ein weiteren Vertreter sprechen: Stan […]

Read More

Seelenfänger „Täuscherland“ Crowdfunding gestartet

Das Dark-Fantasy-Rollenspiel Seelenfänger wird aktuell in einem Crowdfunding bei Startnext finanziert um das Spiel in seiner neuen Inkarnation als Fate Core Setting bei der Redaktion Phantastik zu veröffentlichen. Das geeinte Reich ist gefallen. Ein Fluch brachte den Untergang und machte es zu dem, was es heute ist – einem Kerker. Ein magischer Nebel, erfüllt von unheiligem Eigenleben, […]

Read More

Ein erster Blick auf Oubliette

Vor einem Jahr berichteten wir über den Kickstarter „Oubliette – second edition“, und nun ist es bei DriveThru als PDF, Soft- und Hardcover erhältlich (Die erste Edition hatte noch ein eigenes System, während die zweite auf Fate Core aufbaut). Geplant war zwar September 2016, aber das erschien mir von Anfang an recht optimistisch und es […]

Read More

Das Fate-Team-Interview: Christoph Laurer

Die Fate-Redaktion stellt sich zum selbstgeführten Interview. Heute: Christoph Laurer Was machst du in der Fate-Redaktion? Ich arbeite als Settingredakteur an der kommenden Fate-Umsetzung des Rollenspiels “Engel”. Gelegentlich lektoriere ich auch oder gebe ungefragt meinen Senf zu allen möglichen Fate-Projekten hinzu – aber hey, ich meine es ja nur gut. Wie kamst du zum Rollenspiel? […]

Read More