…die ein Charakter nutzen kann. Zunächst einmal ist das die Kameradschaft, die zusammenschweißt. Die Truppe sollte auf jeden Fall einen Gruppenaspekt haben (z. B. „der Glorreichen Schwarm bleibt unbezwungen“…
…Social Media Gruppen über Rollenspiele sprecht – als kleiner Verlag freuen wir uns sehr, wenn ihr uns dabei helft, unsere Rollenspiele sichtbarer zu machen. Bei Interesse an einem ganz bestimmten…
…für Eure Gruppen zu erstellen. Die Bürde einer befreundeten Katze hat versehentlich das Interesse eines Hundes von Tindalos auf sich gezogen. Das tiefe Bellen der furchtbaren Kreatur, die sich durch…
…Genesung von Konsequenzen gibt es jetzt eine optionale Regel für Gruppen, die keine laufende Kampagne, sondern einzelne, nicht zusammenhängende Schattenläufe spielen, weil für diese die von Fate Core vorgesehenen Regeln…
…könnte sich auf Gruppen konzentrieren und ihr Ansehen / ihren Ruf bei den verschiedenen Fraktionen bewerten. Man könnte sich auf die Mächtigen der Welt konzentrieren und dabei die Beziehungen der…
…oder mit mehreren wechselnden Gruppen in einer Runde. Die Zonen eines Konflikts sind natürlich ein weiterer interessanter Faktor, wenn sich so ziemlich jeder zweite Charakter mit meterhohen Sprüngen durch die…
…Social Media Gruppen über Rollenspiele sprecht – als kleiner Verlag freuen wir uns sehr, wenn ihr uns dabei helft, unsere Rollenspiele sichtbarer zu machen. Bei Interesse an einem ganz bestimmten…
…dann gab es noch die Rōnin, herrenlose, wandernde Samurai. Nominell waren sie immer noch Edelleute, doch besaßen viele von ihnen kaum mehr als ihre Schwerter. Diese beiden Gruppen stehen den…
…Rollenspiel-Gruppen ist „Die Sieben Samurai‟ daher eine prima Ressource. Das Actiondrama „Yōjimbō‟ ist aus anderen Gründen sehenswert. Für diesen Film ließ Kurosawa sich vom amerikanischen Western inspirieren und zeichnete das…
…und Stühle, kein Emporkraxeln an Hauswänden: Wenn ein Samurai sich nicht gerade einer großen Gruppen an Gegnern gegenübersieht, kämpft er erstaunlich stationär. Am Ende ist es meist nur ein einziger,…
…vornherein. Er bleibt gleich auf Boden der Tatsachen. Keine gewagten Sätze über Tische und Stühle, kein Emporkraxeln an Hauswänden: Wenn ein Samurai sich nicht gerade einer großen Gruppen an Gegnern…
…oder sich mit anderen Spielern schon einmal austauschen, damit das Warten etwas erträglicher wird. Vielleicht finden sich ja schon neue Gruppen, die dann gemeinsam neue Abenteuer bestreiten können? Das alles…
…eine nur allzu menschliche Entscheidung zu treffen: für oder gegen die Menschheit? Against the Wall. Zwei Gruppen aus politisch programmierten Fragmenten – und zwei Spielergruppen! – treten gegeneinander an, um…