Gerade bekomme ich eine E-Mail von Lucky_Seb. Er schreibt: Ich wollte eigentlich die nächste Session für meine Fate-Kampagne vorbereiten – dabei ist dann ein interaktives PDF für die SL-Szenenplanung rausgekommen. Wenn ihr das gebrauchen könnt – bitte schön! Fate Core hat eine wahnsinnig tolle Fangemeinde die nicht davor zurückschreckt eigenes Material auch anderen zur Verfügung […]
Ich wollte eigentlich die nächste Session für meine Fate-Kampagne vorbereiten – dabei ist dann ein interaktives PDF für die SL-Szenenplanung rausgekommen. Wenn ihr das gebrauchen könnt – bitte schön!
Beim April-Karneval der Rollenspielblogs zum Thema Endzeit (ausgerichtet von Dnalor) hatte ich hier einen alten Anduin-Artikel ausgegraben darüber, was passiert, wenn das Internet eines Tages wegbricht. Als einen möglichen Plothook in diesem Szenario hatte ich mir überlegt, dass der Pony-Express wieder ins Leben gerufen wird, um Nachrichten von A nach B zu bringen. Die Grundidee […]
Feder & Schwert crowdfunden derzeit eine deutsche Ausgabe der fünfbändigen Buchreihe „Designers & Dragons“, in der die Geschichte des (englischsprachigen) Pen & Paper-Rollenspiels erzählt wird. Im Zuge des Fundings wird es weitere deutsche Essays zur deutschen Rollenspielszene geben, wie in Update#6 berichtet wird. Andre Jarosch, beispielsweise wird ein Essay zur Geschichte von Runequest und der […]
Vor einem Jahr berichteten wir über den Kickstarter „Oubliette – second edition“, und nun ist es bei DriveThru als PDF, Soft- und Hardcover erhältlich (Die erste Edition hatte noch ein eigenes System, während die zweite auf Fate Core aufbaut). Geplant war zwar September 2016, aber das erschien mir von Anfang an recht optimistisch und es […]
Die Fate-Redaktion stellt sich zum selbstgeführten Interview. Heute: Christoph Laurer Was machst du in der Fate-Redaktion? Ich arbeite als Settingredakteur an der kommenden Fate-Umsetzung des Rollenspiels “Engel”. Gelegentlich lektoriere ich auch oder gebe ungefragt meinen Senf zu allen möglichen Fate-Projekten hinzu – aber hey, ich meine es ja nur gut. Wie kamst du zum Rollenspiel? […]
Wir wollen auf Deine Wünsche bezüglich der deutschen Fate-Ausgabe eingehen. Dazu haben wir eine Umfrage gestartet die mit 211 Teilnehmern zum einen sehr erfolgreich war, uns in weiten Teilen in unserer Arbeit bestätigt hat aber auch für die ein oder andere hochgezogene Augenbraue gesorgt hat. Wir wollen Euch nun die Ergebnisse dieser Umfrage präsentieren Die […]
Fate ist ein Pen-&-Paper-Rollenspiel das von Fred Hicks und Rob Donoghue im Jahr 2002 everöffentlicht wurde. Fate hat seinen Wurzeln im FUDGE System und ist, ebenso wie dieses, ein “Universal” Rollenspiel. “Universal” bedeutet in diesem Zusammenhang das die Regelmechaniken nicht für eine bestimmte Spielwelt entworfen wurden, sondern darauf ausgelegt sind möglichst viele Welten und Hintergründe […]
Der Karneval der Rollenspielblogs hat im Juli zu Beiträgen für das Thema „Engel und Dämonen“ aufgerufen. Die Moderation liegt bei Neue Abenteuer, alle Beiträge des Monats werden zudem in diesem Thread des Forums der Rollenspielblogs aufgelistet. Klaus Westerhoff wollte dazu am liebsten etwas zu In Nomine in der Fassung von Steve Jackson Games schreiben. Da […]
Was ist Deponia? Ein Rollenspiel, das auf der Satire-Adventure-Trilogie von Daedalic Entertainment basiert. Deponia ist ein Müllplanet, dessen Einwohner das mit der Raumfahrt leider nicht so recht hinbekommen und deswegen größtenteils auf dieser ewigen Halde festsitzen. Sie improvisieren aus dem Schrott, was sie zum Leben brauchen und ernähren sich von mutierten Schnabeltieren und Schimmelpilzen. Einige […]
Part-Time Gods of Fate, ein neues Settingbuch rund um göttliche Menschen und menschliche Götter. Interview und Übersetzung Frank Falkenberg Stell Dir vor Du bist die Göttin des Eissturms. In Deiner Heimatstadt fallen gerade Feuerriesen ein und sind dabei alles einzuäschern. Andererseits hat Deine 8-jährige Tochter heute gerade Geburtstag, was Du unmöglich verpassen kannst. Deine Götter-Kumpels […]
Die „Worlds of Adventure“, die Evil Hat über eine erfolgreiche Patreon-Seite finanziert, sind kleine Settings für Fate Core oder Fate Accelerated, meistens um die 50 Seiten. Sie sind ausnahmslos als Pay-what-you-want-PDFs auf Drivethru zu haben und mehr als nur einen oberflächlichen Blick wert. Da in den letzten Tagen zwei neue Settings erschienen sind, werfen wir einen kurzen Blick auf […]
Der folgende Beitrag stammt von JollyOrc. Er war so freundlich, ein Diary zu der letzten Sitzung unserer Dresden Files (DFRPG) Runde zu schreiben. Die Erstfassung ohne meine Kommentare ist im Tanelorn erschienen. Der Text ist aus der Ich-Perspektive seines Charakters (eines normalen, also nicht übernatürlich begabten, Gunmans) geschrieben. Die grau hinterlegten Einschübe sind seine Anmerkungen, […]
So langsam regt sich ja richtig etwas in der deutschen Rollenspielszene. Die deutsche Version von FATE in Form von Malmsturm oder der endgültigen Version der Spirit of the Century SRD ist im entstehen, Im Tanelorn-Forum arbeiten ein paar leute emsig an Free Fate einer Kurzen Variante des Rollenspiels und Alex beschreibt in seinem Blogbeitrag Der […]
