Der Gelehrte ist ein Mittelding zwischen Wissenschaftler und Entdecker. Der Gelehrte ist von seinem Interesse in seinem Forschungsgebiet angetrieben: Üblicherweise Geschichte, Linguistik, Anthropologie oder (besonders oft) Archäologie. Der Gelehrte weiß, dass verlorenes, verstecktes und vergessenes Wissen überall auf der Welt existiert. Uralte Ruinen, obskure Bibliotheken, mysteriöse Artefakte – sie können Antworten auf Fragen geben, die bisher noch nicht einmal gestellt wurden.
Was machst du? Du beantwortest Fragen, findest Verlorenes und versuchst das Wissen der Menschheit zu mehren.
Auch von Brad Murray habe ich die Erlaubnis erhalten, das Diaspora SRD zu übersetzen und hier (sowohl auf deutsch als auch auf englisch) zu hosten. Insbesondere das Kapitel zum Social Conflict juckt mir in den Fingern – da kann ich kaum warten, es zu übersetzen.
So eine Fanübersetzung ist ja manchmal mit juristischen Fallsticken versehen, wie das Beispiel von den Harry Potter Fanübersetzungen zeigt. In den Knast wollte ich jetzt nur ungerne kommen und habe mich daher vorher versucht abzusichern. Da eine Flucht auf eine Tropeninsel mir aber zu teuer war (die vielen Cocktails würden mich ruinieren!), habe ich einfach Fred Hicks gefragt, ob er das okay findet. Tut er, ich hab die Mail von ihm in der Tasche. Das ganze hat den Vorteil, dass auch das FATE-Logo nun verwendet werden kann!
Der gute Ron (der auch einer von den Ausgespielt-Podcastern ist) hat das Charakterblatt für The Dresden Files so gestaltet, dass man seine Werte im PDF-Reader eintragen und abspeichern kann! Großartig, muss ich sagen, tolle Leistung! Ich hab ihn schon gefragt, ob ich die hier auch hosten darf – bis dahin gibts den Link zu Edieh-Blog, wo die Dinger zum Download bereitgehalten werden.
Die Crew von Ausgespielt – Der (nicht nur) Rollenspiel Podcast geht in der aktuellen Ausgabe auf das FATE Rollenspiel „The Dresden Files“ ein. Neben einer Darstellung des Dresden Files Universums wird auch eine Stadtgenerierung durchgespielt. Ganz bezaubernd mit dem Sound eines kleinen Babies, das zwischendurch auch mal zu hören ist ;).
Einfach normale 6-seitige Wüfel nutzen
Wenn keine Fudge Würfel zur Hand sind, kann FATE auch mit den bekannten Sechsseitern aus Omas Mensch-ärgere-Dich-nicht-Spiel genutzt werden. Ein Würfelergebnis von 1 oder 2 ist dann ein Minus, eine 5 oder 6 sind ein Plus, ein Blank-Ergebnis hat man, wenn eine 3 oder 4 fallen.
Wenn in diesem Spielsystem Fertigkeiten, Dinge oder Situationen bewertet werden müssen, geschieht dies entsprechend der unten abgedruckten Stufenleiter (kurz: „Die Leiter“). Normalerweise werden die Adjektive benutzt, um etwas zu beschreiben – jemand ist vielleicht ein „guter“ Pilot oder „armselig“ in Wissenschaften. Adjektive und Zahlenwerte sind austauschbar, wenn also ein Spieler oder SL also besser mit Zahlen zurechtkommt, ist es genauso gut möglich zu sagen, „Pilot: +3“ oder „Wissenschaften: -1“. Man kann aber auch gleich beides benutzen, wie bei Pilot: „Gut“ (+3) oder Wissenschaften: „Armselig“ (-1). Auf dieser Stufenleiter beschreibt „Durchschnittlich“ die Kompetenz in einer Fertigkeit, die jemand regelmäßig, vielleicht auch beruflich, ausübt, ohne in ihr außergewöhnlich begabt zu sein.
Im Tanelorn werden Begriffe diskutiert. Zur Auswahl stehen:
Compel | Stich | Sticheln | Reizen | Fordern | Anfordern | provozieren |
Invoke | einsetzen | anwenden | herbeiziehen | |||
Tag | (frei) einsetzen | ausnutzen | ||||
Spin | Momentum | Moment | Schwung | |||
Aspect | Aspekt | |||||
Fatepoint | Fatepunkt | |||||
Declaration | Erläuterung | Erklärung | Fakten schaffen | |||
Assertion | Feststellung | Erkenntnis |
# | Englisch | Deutsch | ||||||
+12 | göttergleich | |||||||
+11 | überirdisch | |||||||
+10 | mythisch | |||||||
+9 | ||||||||
+8 | legendary | legendär | ||||||
+7 | epic | episch | einzigartig | |||||
+6 | fantastic | fantastisch | ||||||
+5 | superb | hervorragend | überragend | |||||
+4 | great | großartig | ausgezeichnet | |||||
+3 | good | gut | ||||||
+2 | fair | ordentlich | ||||||
+1 | average | durchschnittlich | ||||||
0 | mediocre | mittelmäßig | mäßig | |||||
-1 | poor | schlecht | armselig | |||||
-2 | terrible | grauenhaft | fürchterlich | grausig | ||||
-3 | abysmal | abgrundtief schlecht | katastophal |