MotU

McG in Talks to Direct “Masters of the Universe”

Es dürfte dem ein oder anderen sicherlich aufgefallen sein das hier ein paar MotU-Fans rumgeistern. Drückt ein Auge zu wenn ihr dieses Setting nur halb so geil findet wie wir und giggelt einfach mit uns mit. Vor ein paar Wochen erst hab ich die Masters of the Universe Mini Comic Collection bekommen, in der ich seitdem schmöker. Wie es scheint bekommen wir aber auch einen neuen Film!

Faternia – Die Erschaffung Eternias #2

Defender of Grayskull by Ryan Barger – www.ryanbarger.net

Jacob Possin hat uns freundlicherweise erlaubt seine Reihe Fate Core: Building Eternia zu übersetzen. Angesichts dessen das Panini die Comic-Neuauflage erfolgreich übersetzt und wir mit Masters of Umdaar ein heißes Eisen im Portfolio haben erscheint uns der Zeitpunkt günstig Euch diese Artikelserie zu präsentieren.

Die Erschaffung Eternias #2

übersetzt von Friederike Bold

Snake Mountain via http://he-man.wikia.com/wiki/Snake_Mountain

Snake Mountain – he-man.wikia.com/wiki/Snake_Mountain

Snake Mountain

In der frühen Geschichte Eternias versuchten die Snakemen, die Welt zu erobern. Angeführt von König Hiss waren sie weit mächtiger als jeder unbedeutende Kriegsherr oder Bedrohung, die vorher aufgetaucht waren. Nachdem sie besiegt worden waren, wurden sie in ein geheimnisvolles Gefängnis gesperrt, die Leere, tief unterhalb ihrer eigentlichen Festung, Snake Mountain. Später wurde dies das Zentrum allen Bösen in der gesamten Hemisphäre des Schattens. Skeletor ist zur Zeit der Herr des Snake Mountain, dennoch kennt auch er nicht all seine Geheimnisse.

  • Aspekt: Herz der Finsternis
  • Aspekt: Tor zur Leere
  • Aspekt: Dunkle Geheimnisse
Skeletor

Skeletor by Ryan Barger – www.ryanbarger.net

Skeletor

Keldor war der Bruder von König Randor. In seinem Streben danach, den Thron an sich zu reissen, studierte Keldor die dunklen Künste und beschwor schliesslich Hordak, damit er ihm Wissen gewährte. Mit seiner neuen mystischen Macht führte er eine Rebellion gegen Randor. Er scheiterte und wurde in die Hemisphäre des Schattens gejagt. Er strebt nach grösserer Macht, daher hat er einen Pakt mit Hordak geschlossen, um den Widderstab zu bekommen, das grösste bekannte Dunkle Artefakt. Keldor hat den Pakt mit Hordak nicht eingehalten, und zur Strafe wurde ihm das Fleisch aus dem Gesicht gebrannt. Seine geheimnisvollen Kräfte erhalten ihn am Leben, aber der Schmerz über dieses Tun hat ihn in den Wahnsinn getrieben. Jetzt herrscht er von seinem Thron auf dem Snake Mountain als Skeletor, der Herr der Dunkelheit.

  • Konzept: Herr der Dunkelheit
  • Dilemma: Jeder ist ein Idiot
  • Aspekt: Eternia gehört mir und niemandem sonst
  • Aspekt: Hordaks Fluch
  • Aspekt: Der Widderstab
Panthor by Nate Baertsch – www.deviantart.com/art/Panthor-181502311

Panthor by Nate Baertsch – www.deviantart.com/art/Panthor-181502311

Panthor

  • Aspekt: Skeletors Reittier und treuer Gefährte
  • Aspekt: Gewaltiger Schlachtpanther
  • Aspekt: Rechte Hand des Throns

 

Als ich diesen Ort und sein wichtigstes Gesicht erstellt habe, habe ich erkannt, dass ich irgendeine Art von Magiesystem für das Spiel erfinden muss. Ich würde es gerne ein wenig unklar lassen, so wie es in der Serie und in den Comics immer einfach nur explodierendes Zeug war, oder wirklich merkwürdige einmalige Dinge, die mit Magie gewirkt wurden. Ich muss darüber nachdenken.

Lust zu spielen bekommen?

Masters of Umdaar

im Uhrwerk-Shop

Faternia – Die Erschaffung Eternias #1

Defender of Grayskull by Ryan Barger – http://www.ryanbarger.net

Jacob Possin hat uns freundlicherweise erlaubt seine Reihe Fate Core: Building Eternia zu übersetzen. Angesichts dessen das Panini die Comic-Neuauflage erfolgreich übersetzt und wir mit Masters of Umdaar ein heißes Eisen im Portfolio haben erscheint uns der Zeitpunkt günstig Euch diese Artikelserie zu präsentieren.

Die Erschaffung Eternias #1

übersetzt von Friederike Bold

Ich würde mich gerne am Aufbau eines Settings für Fate Core versuchen. Daneben arbeite ich an meiner Kampagne „Corellian Knights“. In dieser Reihe von Blogeinträgen werde ich nur so zum Spaß ein Setting kreieren. Wahrscheinlich baue ich am Ende noch eine handvoll vorgefertigter Charaktere, sehen wir einfach, wie es läuft.

Gut, dann kommt jetzt das Gesamtkonzept. Was ist die Grundlage des Spiels, das ich spielen möchte? Ich habe mich gerade durch meine DVDs gewühlt auf der Suche nach „Die Braut des Prinzen“, als ich auf meine Sammlung von He-Man-DVDs stiess. Mir wurde klar, dass ich als Kind He-Man geliebt hatte. Es besaß diese faszinierende Mischung aus all dem, was ich für großartig hielt. Außerdem hatte es die beste Spielzeugreihe (na gut, die drittbeste, GI Joes und Transformes waren super)

via: http://goo.gl/hqwzAz

via: http://goo.gl/hqwzAz

Das wird also meine grundlegende Setting-Idee, ein neuer Blick auf He-Man.
In der Mitte des Universums liegt ein kleiner Planet, ein Planet des Lichts und des Schattens. Ein Planet der Macht. Eternia, der Drehpunkt des ganzen Universums. Ungezählte Äonen lang befand sich die Sternensaat im Zentrum dieser Welt, welche das Zentrum des Zentrums des Universums ist. Die Masters of the Universe beschützen sie genau wie die Hemisphäre des Lichts vor den Verheerungen der Hemisphäre des Schattens.

Im Grunde geht es darum, ein Meister des Universums zu sein: wie großartig ist das? Der Maßstab für dieses Spiel wird verdammt nochmal ziemlich episch sein. Es geht um die grossen Fragen von Licht und Dunkelheit, und das Schicksal dieser und aller Welten. Trotzdem geht es in gewisser Weise immer noch um Personen. Jede Geschichte handelt sozusagen von einer sehr persönlichen Angelegenheit, und ich denke auch, dass das Aspekt-System dies so gut abbildet, dass es schon an der Grenze zum Unheimlichen ist.

http://dave-wilkins.deviantart.com/art/OLD-SCHOOL-MOTU-387230685

http://dave-wilkins.deviantart.com/art/OLD-SCHOOL-MOTU-387230685

Jetzt muss ich mich in die großen Themen des Settings einarbeiten, und das ist die Stelle, an der ich dazu neige, Probleme zu haben. Wie ungenau oder wie detailliert beschrieben sollte es sein? Ich werde einfach mit dem anfangen, von dem ich denke, dass es dazu gehört, und wenn die Leute nicht mit mir einer Meinung sind, dann können wir dort weitermachen.

http://mypheman.blogspot.de/2012/04/mystic-wall-in-ruins.html

Der erste Knackpunkt des Settings sollte die Hemisphäre des Schattens sein. Ich denke, ich werde so etwas wie die Erklärung aus der He Man-Serie von 2002 verwenden: Das es dort eine geheimnisvolle Barriere gab, die die beiden Hemisphären getrennt hat und dass diese Barriere erst vor kurzem gefallen ist, was Skeletor und seinen Gefolgsleuten den Weg hindurch gestattet hat. Momentaner Aspekt: Meister des Bösen

Ein anderer Aspekt, den ich gerne erkunden würde, sind die Snakemen und Hordak, denn ich denke, die nächste Komplikation könnte eine Art Gefängnis sein, in dem sie gefangen gehalten werden, wir nenne es Die Leere.

http://dave-wilkins.deviantart.com/art/HORDAK-VS-SKELETOR-distress-265361223

http://dave-wilkins.deviantart.com/art/HORDAK-VS-SKELETOR-distress-265361223

Das ist ein guter Anfang für das Spiel. Morgen werde ich damit beginnen, pro Tag einen Ort oder eine Person einzustellen bis ich etwas habe, das dem Setting eines Spiels nahe kommt.

Lust zu spielen bekommen?

Masters of Umdaar

im Uhrwerk-Shop