fundraiser

Finanziert!: Crowdfunding von Die dunklen Fälle des Harry Dresden – Ein Turbo-Fate-Rollenspiel

 Das Crowdfunding von Die dunklen Fälle des Harry Dresden – Ein Turbo-Fate-Rollenspiel der deutschen Übersetzung von Dresden Files Accelerated wurde dank eurer Hilfe finanziert!

Heia, Wechselbälger, Hexen, Magier, kleines Volk, Paraneter, Ritterinnen, Wächter, Sommerhöflinge oder Wintergeborene.

Wir danken euch! Euch allen!
Ihr habt es geschafft.

Drei machtvolle Worte, die unseren Pakt besiegeln.
Die dunklen Fälle des Harry Dresden ‒ ein Turbo-Fate Rollenspiel“ wird Wirklichkeit.

Eine kleine Anekdote, die mich persönlich wahnsinnig freut, sei mir erlaubt:
Der Verlag System Matters, der sich in der Vergangenheit auch mit ganz, ganz tollen Rollenspielprodukten hervorgetan hat, hat dieses Crowdfunding mit seinem Pledge über die Ziellinie gebracht. Liebe Grüße nach Gelsenkirchen!

Überhaupt ist es ziemlich kollegial unter den deutschen Verlagsmenschen geworden. So hat uns Carsten von ProIndie mit Rat und Tat unterstützt und für das Projekt geworben, die Storypunks ließen uns ebenfalls auf Ihrem Discord werben und ebenso hat Patric vom Uhrwerk Verlag uns geholfen und im Uhrwerk-Discord unsere Werbung erlaubt.

Kommt, lasst uns herausfinden, was wir noch schaffen können!
Bitte denkt daran, dass „Die dunklen Fälle des Harry Dresden ‒ ein Turbo-Fate Rollenspiel“ ein crowdfunding-esklusives Produkt sind und von uns nicht in den Handel gebracht wird.

Für das Team, Dominik Pielarski

Crowdfunding von Die dunklen Fälle des Harry Dresden – Ein Turbo-Fate-Rollenspiel am 30.04.2024 um 20:54.

Auf einen guten Start

 Das Crowdfunding von Die dunklen Fälle des Harry Dresden – Ein Turbo-Fate-Rollenspiel der deutschen Übersetzung von Dresden Files Accelerated startet am 30.04.2024 um 20:54. Sonnenuntergang in Düsseldorf. Beltane.

Ich will euch erzählen von einem Tal, wo sich, verborgen vor den Blicken der Welt, umgeben von undurchdringlichem Grün, ein uralter Weißdornbaum erhob, dessen Äste sich wie zarte Finger gen Himmel streckten. Sein weißes Laub flüsterte geheime Botschaften, und sein Stamm barg die Erinnerungen längst vergangener Zeiten. Dieser Baum ist ein heiliger Hain, ein Tor zum Niemalsland, wo die Schleier zwischen den Welten dünn und durchlässig sind. Wenn der Mond seine Silberschleier zu Beltane über das Tal legte und die Nacht in ein mystisches Gewand hüllte, versammelten sich die Bewohner des Tals um das Bel-Feuer, das in der Mitte des Hains entzündet wurde. Es war die Nacht, in der Belenos, der strahlende Sonnengott, sich mit der Erdgöttin Tailtiu vereinen würde, um die Kräfte von Sommer und Winter zu verschmelzen.

Plötzlich, aus dem Herzen des Feuers, trat eine majestätische Gestalt hervor – der Hund des Belinus, ein legendäres Tier von großer Weisheit und Treue. Sein Fell schimmerte im Licht des Feuers, und seine Augen glühten wie zwei Sterne in der Nacht. Die Talbewohner betrachteten ihn mit Ehrfurcht, denn sie wussten, dass seine Anwesenheit ein Zeichen für einen guten Wandel und einen Segen für den Wandel von Winter zu Sommer war.

Der Hund des Belinus trat vor die Vermählten und neigte ehrerbietig seinen Kopf. Sein Auftauchen war ein Zeichen dafür, dass ihr Bund in den Sternen geschrieben stand. Von den alten Mächten des Universums gesegnet vollführte der Hund des Belinus seinen mystischen Tanz, um die Kräfte der Natur zu beschwören und die Bande zwischen Himmel und Erde zu stärken.

In dieser Nacht, unter dem glühenden Licht des Vollmonds und dem Flackern des Bel-Feuers, wurde eine Geschichte von Liebe und Wandel geschrieben. Die Talbewohner feierten die Hochzeit des Sonnengottes und der Erdgöttin mit Gesang und Tanz, während der Hund des Belinus wachsam über sie wachte, ein Symbol für einen neuen Anfang und die Hoffnung auf eine strahlende Zukunft. Aus Winter wurde Sommer.