Fudge Würfel

Fate Kompakt und Fate Würfelsets

Im Shop des Uhrwerk-Verlag gibt es Fate-Würfelsets. Der Verlag konnte eine kleine Menge Evil Hat Würfelsets in verschiedenen Designs bekommen. Die Würfel gibt es im Einzelblister oder im 3er Sets.
Verlagsleiter Patric dazu:

ich hoffe wir bekommen die kurzfristig nochmal nach, wenn/falls die wieder weg sind.

und spielt damit auf den leidigen Umstand an, dass es Fate-Würfel hierzulande air jordan 1 mid release date nicht oft genug in schönen Designs gibt. Mit im Programm auch Evil Hat Schicksalspunkte aus Acrylscheiben. All das findet ihr hier im Shop.

 

Fate Kompakt vorbestellbar

Die Übersetzung für das neue Fate Kompakt Regelwerk ist in vollen Gange, wir erwarten, dass das Buch im ersten Quartal 2022 erscheinen wird (wenn es dann noch bzw. wieder Druckpapier gibt).


in Farbe, kompakt und bezahlbar

Fate Kompakt als gebundenes Buch

zum Uhrwerk-Shop

Fate Würfel

Fate-Würfel (orig. Fate Dice auch Fudge Dice) sind eine spezielle Form von sechsseitigen Würfeln, die auf zwei Seiten mit einem Plus markiert sind (+), auf zwei mit einem Minus (-) und auf zwei Seiten leer sind (0). Du kannst diese Rollenspielwürfel in vielen Hobby- und Spieleläden kaufen, wo sie als Fate Würfel oder oft auch als Fudge Würfel geführt werden.

Solltest du keine Fate-Würfel haben, so kannst du auch einen normalen sechsseitigen Würfel verwenden und liest 5 und 6 als Plus (+), 1 und 2 als Minus (-) und 3 und 4 als Leer (0).

content-background-fate-wuerfel_1

Viele Spieler können die Chancen traditioneller Würfel und damit ihre Erfolgswahrscheinlichkeiten einschätzen. Doch wie sieht es bei so ungewöhnlichen Würfeln wie bei Fate aus? Vor allem wenn dann auch noch vier Stück zur gleichen Zeit gewürfelt werden?

In der folgenden Tabelle findest du die Wahrscheinlichkeiten genau einen bestimmten Wert, den Wert und besser, den Wert oder weniger zu würfeln.
Hinweis: Beachtet bitte das Fortuna launisch ist, und die Würfel prinzipiell versuchen unsere Charaktere umzubringen. Beschwert euch also nicht, wenn dreimal hintereinander eine -4 kam…..

Wahrscheinlichkeit
Wert gleich größer gleich kleiner gleich
+4
1,23 % 1,23 % 100 %
+3
4,94% 6,17 % 98,77 %
+2
12,35 % 18,52 % 93,83 %
+1
19,75 % 38,27 % 81,48 %
0
23,46 % 61,73 % 61,73 %
-1
19,75 % 81,48 % 38,27 %
-2
12,35 % 93,83 % 18,52 %
-3
4,94% 98,77 % 6,17 %
-4
1,23 % 100% 1,23 %

Sollte zum Beispiel, ein Charakter mit einer ordentlichen Diebeskunst (+2) ein Schloss mit einer guten Schwierigkeit von +3 knacken wollen, so ergibt sich folgendes.

Seine Chancen es zu schaffen ohne einen Preis dafür bezahlen zu müssen liegen bei 18,5%, ein voller Erfolg ist mit 1.23% sogar recht unwahrscheinlich. Die Wahrscheinlichkeit das Schloss mit nur einem kleinen Haken zu bezwingen ist etwa 38%. Zu 61% wird er wohl aber versagen oder einen großen Haken hinnehmen müssen um doch erfolgreich zu sein.

Hätte unser Langfinger sich die Zeit genommen vorher einen Vorteil zu erschaffen, den er dann einsetzen kann, wäre das Ergebnis ein deutlich anderes. (18,5% für vollen Erfolg, 61% für einen Erfolg, 38% für einen Gleichstand, 18% für einen Fehlschlag).

content-background-fate-wuerfel_5


Fate Würfel gibt es im

Uhrwerk-Shop