Der „Big Red Couch“ Podcast hat im zugehörigen Blog einen Review zur Fate Core Edition des „The Day After Ragnarok“ Settings veröffentlicht. Den Review gibt es hier, wer mehr über…
Amy Millar spielt gern Fate Core und Gumshoe. Daher hat sie auf Google+ einen Regelentwurf zur Diskussion gestellt, der beide Systeme kombiniert. Wer einen Blick darauf werfen will, findet den…
“Solarpunk” ist Ladidadis Beitrag zur Fate Core-Weltenbandchallenge : Heliopolis 2100 Bilder von glänzend weißen Wolkenkratzern mit stilvollen matt-carbongrauen Fenstern. Leise anlaufende, pathetische Musik mit Ethnochorälen. Ein Sprecher mit sanfter Stimme…
Wir wollen Euch die verschiedenen Beiträge der Fate Core-Weltenbandchallenge vorstellen. Auch “Deutschland, ein Nachtstück” von Jiba nimmt teil: Natürlich spielt die Geschichte in Deutschland (oder vielleicht eher: Zentraleuropa mit Fokus…
Mit “Barbaricum” nimmt Iolet an der Fate Core-Weltenbandchallenge teil: Der Kontinent versinkt im Chaos. Das Ende Roms ist in vollem Gange und ganz Europa hat sich in Bewegung gesetzt –…
Das über den gleichnamigen Kickstarter finanzierte Fate Core Character Journal von Christopher Ruthenbeck ist ab sofort bei DriveThruRPG als Download erhältlich….
Mit “[Arbeitstitel]Römisch-germanische Raumschiffe” nimmt Quill an der Fate Core-Weltenbandchallenge teil: Deutschland, 1912: Nachdem im Jahr 180 n. Chr. die Markomannenkriege mit einem Friedensschluss zwischen dem römischen Reich und den Stämmen…
Shadom schickt “Die Krupp” ins rennen um an der Fate Core-Weltenbandchallenge teilzunehmen: Alle Versuche den Asteroidenschwarm aus seiner Bahn zu werfen schlugen fehl. Die Krupp und die anderen Generationenschiffe wurden…
Jolly Orc nimmt teil mit Einkaufsparadies Kellermann an der Fate Core-Weltenbandchallenge teil. Hier der Elevator-Pitch: [Herr Müller] „Guten Tag.“ [Frau Blochmann] „Guten Tag. Können Sie bitte die 3 für mich…
Die ersten Hintergundwelten zu unserer Fate Core-Weltenbandchallenge sind am entstehen. Im Tanelorn-Forum könnt ihr im eigens dafür eingerichteten Unterforum die Diskussion zu diesen Welten verfolgen und natürlich diskutieren. Sagt uns…
Wer sich dafür interessiert, wie Evil Hat das eingenommene Geld für den Fate Core Kickstarter verwendet hat, kann einen Blick in den aktuellen Blog Eintrag von Fred Hicks werfen. Hier…
La Cibolla der sich schon für das Rollenspiel Los Muertos auszeichnete nimmt an der Fate Core-Weltenbandchallenge mit diesem Setting teil: In Opus Magnum spielt man die Berliner Mauer. Oder besser…
Fate Core kennt das geneigte Publikum in der Fassung vom 4. Dezember, und mein Gott ist es ordentlich probegespielt worden! Jetzt hat Evil Hat seine Schlüsse aus den Playtests gezogen…
Amel hat sich in seinem Blog Buch Eibon Fate Core etwas näher angesehen und ist zu einem durchweg positiven Ergebniss gekommen. Das freut uns natürlich! Danke für die Rezension. …