momosnyx

The Demolished Ones im aktuellen Bundle of Holding

Das aktuelle Bundle of Holding „October Horrors“ enthält u. a. auch das erst vor Kurzem bei Rite Publishing erschienene „The Demolished Ones“ von Brian Engard. Brian hat an verschiedenen Produkten von Evil hat mitgearbeitet, nicht zuletzt an Fate Core, das auch als Regelsystem verwendet wird.

Man wacht ohne Erinnerungen mit einer Leiche in einem Zimmer auf und muss herausfinden, was passiert ist. Weitere Details finden sich auf der Bundle of Holding Seite oder bei Rite Publishing.

State of the Robot

Auf der Evil Hat Seite berichtet Fred Hicks vom aktuellen Stand des Atomic Robot RPGs. Dieses befindet sich seit einiger Zeit im Layout, allerdings hat der bisher mit dem Layout beauftragte Freelancer vor Kurzem eine Festanstellung angenommen und nur noch wenig Zeit, sich mit dem Projekte zu beschäftigen. Daher wurde Adam Jury beauftragt, das Layout zu übernehmen. Aus diesen Gründen wird das Atomic Robo RPG wahrscheinlich nicht mehr in diesem Jahr, sondern Anfang 2014 erscheinen.

Mindjammer 2nd edition: Powered By Fate

Sarah Newton, Autorin des Mindjammer RPGs, schreibt in ihrem Blog, dass sich die 2. Auflage im Layout befindet und die PDF Version voraussichtlich ab Ende November erhältlich ist. Mindjammer war ursprünglich ein Softcover Supplement für Starblazer Adventures von Cubicle 7. Die 2. Auflage basiert auf Fate Core, wird bei Mindjammer Press als Hardcover erscheinen und ein Standalone Produkt mit ungefähr der doppelten Seitenzahl werden. Erste Einblicke in die Umsetzung gibt Sarah in ihrem Blog. So soll stark von Extras Gebrauch gemacht werden, um High Tech Ausrüstung und Verbesserungen der Charaktere abzubilden.

Amethyst Reboot

Reboots sind nicht nur bei Filmen in. Amethyst ist ein ursprünglich für D20 erschienenes Setting, in dem Magie und Technik aufeinanderprallen. Die für nächstes Jahr geplante Neuauflage für eine umfangreiche Liste von Systemen soll durch einen Kickstarter finanziert werden. Ob sich die Umsetzung für D&D 4. Auflage, D&D Next, 13th Age, Pathfinder und Fate Core mit den angegebenen USD 8.000 erreichen lässt, bleibt abzuwarten.

Dawning Star: Fate of Eos

Der Kickstarter für die Fate Version des Dawning Star Settings geht in die letzte Woche. Mittlerweile sind über 17.000 US$ statt der anvisierten 10.000 US$ erreicht und damit auch das ersten Stretch Goals finanziert.

Dawning Star ist kein neues Setting, sondern wurde 2005 für D20 veröffentlicht und verschwand nach der D20 Ära für einige Zeit in der Versenkung. Jetzt soll das Setting mit dem Kickstarter für Fate Core veröffentlicht werden.

Für US$1 kann man nicht nur Lurker spielen, sondern erhält auch ein Demo Abenteuer für Fate Core. Besonders interessant wird es bereits ab US$5, der Data Backup Stufe: Hier erhält man eine Menge des D20 Materials als PDF. Ab US$10 bekommt man dann die PDF Version des Quellenbuchs.

Eine Beschreibung des Settings kann man hier nachlesen.

Keine Fate Core Version für Part-Time Gods

Glückwunsch: Der Kickstarter für „Divine Instruments“, dem Quellenbuch zu Part-Time Gods, ist erfolgreich beendet!
Benötigt wurden 4.000 US$, insgesamt sind 10.685 US$ zusammen gekommen. Damit sind zusätzlich zum Quellenbuch mehrere Stretch Goals freigeschaltet worden.
Die Fate Umsetzung für das Grundregelwerk ist allerdings nicht dabei, sie wäre erst ab 20.000 US$ realisiert worden.

Part-Time Gods ist ein Rollenspiel von Eloy Lasanta der Firma Third Eye Games, in dem man normale Menschen spielt, die plötzlich mit göttlichen Kräften ausgestattet werden und eine Balance zwischen ihrer menschlichen und göttlichen Seite suchen.

Aeon Wave – ein Cyberpunk Szenario für Fate Core

Der Kickstarter für AEON Wave ist gerade auf dem besten Weg eine erfolgreiche Finanzierung zusammenzubekommen.
AEON Wave ist ein Cyberpunk Szenario für Fate Core von Mike Shea. Die Aeon Wave, ein uraltes Radiosignal vom Mars, führte zur Entwicklung fortschrittlicher Technologie namens Aeon Tech und zum Sturz der Regierungen der Nationalstaaten. Stattdessen sind Megakonzerne an die Macht gekommen, die um die weitere Ausbeutung der Aeon Wave kämpfen. Durch die Gier der Megakonzerne befindet sich die Menschheit auf einem Weg, der in spätestens 200 Jahren zu ihrer Auslöschung führen wird.
Das Abenteuer soll ca. 50 Seiten umfassen. Das Cover kann man bereits auf der Kickstarter Seite begutachten und stammt von Kurt Komoda, dessen Zeichnungen man aus dem Fate Core Grundregelwerk kennt.
Für 7 US$ gibt es entweder die PDF oder ePub Version und für 12 US$ beide zusammen.

Kurzabenteuer für Day After Ragnarok

Nachdem vor Kurzem die Fate Version des Settings „The Day After Ragnarok“ erschien, veröffentlichte Atomic Overmind Press jetzt zwei Kurzabenteuer dafür.

Bei den One Sheets (Seitenzahl: 2) handelt es sich um Konvertierungen ursprünglich für Savage Worlds erschienen Abenteuer „Wheels-Up Landing“ und „Hollerin‘ Pines„. Es bleibt abzuwarten, ob die Umsetzungen der drei weiteren One Sheets folgen.