Lichtbringer

Reineke Fate in Tschernobyl – Lichtbringer adaptiert Fabeln

Diese Adaption könnte auch Die fatetige Welt der Tiere heißen. Denn genau darum geht es. Dieser Text adaptiert Tierfabeln für Turbo-Fate.

Tiere im Rollenspiel darzustellen, hat lange Tradition. Schon 1976 setzte Bunnies & Burrows das Thema um und machte Welten wie Unten am Fluss (Watership Down) und Der Wind in den Weiden (The Wind in the Willows) spielbar. Weil ich in meiner Reihe gerne Genres abbilde, die bisher noch keine Fate-Adaption erhalten haben, sind nun also Fabeln an der Reihe. Daher dieser Artikel, damit man auch mit Fate die Abenteuer von Tieren erleben kann.

Read More

Im Schicksal nichts Neues – Lichtsbringers Adaption der Schrecken des Krieges

Die vielleicht wichtigste Figur für die Geschichte der letzten 120 Jahre trägt einen Namen, den heute kaum jemand kennt: Gavrilo Princip – jener serbische Freiheitskämpfer/Terrorist, der am 28. Juni 1914 den österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand erschoss und damit die explosive Atmosphäre zwischen den europäischen Mächten entzündete. Die Folge war der Erste Weltkrieg, die Jahrhundertkatastrophe, in der 17 Millionen Menschen sterben sollten.

Read More

Lichtbringer adaptiert das Harry-Potter-Universum (1)

In den folgenden drei Artikeln stelle ich meine Überlegungen einer Adaption des Potterverse mit dem Fate Core-Rollenspiel (Turbo-Fate) vor

1. Erste Überlegungen und Mechanik

500 Millionen verkaufte Bücher, Übersetzungen in 73 Sprachen, direkte Umsetzung zu acht Filmen, weitere Filme inspiriert – das ist die beeindruckende Bilanz des fantastischen Universums, das J. K. Rowling erschaffen hat. Ob man persönlich die Bücher mag oder nicht (ich selbst bin Fan), schon die enorme Anzahl an Kindern und Jugendlichen, die sie zum Lesen brachte, ist lobenswert.

Read More

​Lichtbringers 10,5 Gebote der Adaption mit Fate

Einleitende und eigentlich völlig unwichtige Erklärung zum Format:

Nachdem ich die letzten Monate immer wieder feststellen musste, dass ich zu viel um meine formschönen Öhrchen habe, um an interaktiven Diskussionen teilzunehmen, schreibe ich hier mal ein Manifest, das (hoffentlich) ohne meine Rückmeldung für sich stehen kann.
Fate als generisches System wird häufig verwendet, um bereits bestehende Welten für das Spiel zu adaptieren – seien es andere Rollenspielwelten, die man konvertiert; seien es die fiktiven Welten aus Romanen, Filmen oder Videospielen.

Read More