Seelenfänger

Seelenfänger Begleit-App

Zur Spiel in Essen wurde für das Rollenspiel Seelenfänger eine begleitende App auf Android-Basis veröffentlicht.
Dazu heißt es:

Pünktlich zur Spiel ist unsere brandneue Seelenfänger App für Mobilgeräte erschienen. Holt sie euch!

Das gute Stück wartet mit einem großartigen Funktionsumfang auf:

Kartentool, Charakterverwaltung, Beispiel-Charaktere, Gratis-Spielwelt-Informationen, Würfeltool, Aspekteliste, Ortsliste, News u.v.m.

Unser Programmierer Christoper Schewe hat hier wirklich ganz wunderbare Arbeit geleistet. Vielen lieben Dank dafür!!!

Ihr könnt die App über diesen Link direkt aus dem Google Playstore auf eurem Android-Gerät installieren.

Der Seelenfänger-Kreativwettbewerb

Das Dark-Fantasy-Rollenspiel Seelenfänger ist mittlerweile erschienen und so ruft die Spiel-Redaktion zu einem Wettbewerb aus. Dazu heißt es:

Jetzt ist Deine Kreativität gefragt! Bei unserem Wettbewerb kannst Du zeigen, wieviel Phantasie in Dir steckt. Mitmachen lohnt sich, denn auf die Gewinner warten attraktive Preise. Das Thema des Wettbewerbs lautet „Von Feen und Geistern”.

Was musst Du tun?

Denk Dir etwas aus, das in einem zukünftigen Seelenfänger-Produkt Verwendung finden könnte. Begib Dich in Gedanken in das Täuscherland oder in die Anderswelt, die Heimat der Feen.
Beschreib uns einen besonderen Ort für ein spannendes Seelenfänger-Abenteuer.

Oder erfinde einen interessanten NSC, bei dem es sich um einen Menschen, ein Feenwesen oder auch einen Geist handeln kann.

Oder denk Dir einen Abenteueraufhänger oder gleich ein ganzes Abenteuer im Land des Täuschers aus.

Mehr Information gibt es auf der entsprechenden Website

Seelenfänger Hörspiel

Das Hörspiel zum Rollenspiel Seelenfänger, Täuscherland: Der Krieg der Seelenfänger steht ab sofort zum Download bereit.

Dieses Hörspiel erzählt die Vorgeschichte unseres Rollenspiel-Settings Täuscherland. Die Schülerin Mariel erlernt das Handwerk der Seelenfänger. Im Orden der heiligen Erlösung weist sie verlorenen Seelen den Weg zu den Göttern. Ihre Ausbildung in der Stadt „Hort am See“ scheint friedlich. Doch ihr wird bewusst, dass am Rande des Reiches der Krieg gegen die Barbaren ständig mehr Opfer fordert. Und auch im Inneren des Landes gewinnt ein neuer Feind an Macht und Einfluss: Der Orden der reinigenden Marter. Seine skrupellosen Mitglieder versklaven die Geister Verstorbener. Intrigen und Verrat werden den Lauf der Geschichte verändern … und letztlich auch das Gesicht der Welt.

Fate in der Mephisto #66

In der 66. Ausgabe der Mephisto wartet ein wahres Fate-Feuerwerk auf den Leser. Es werden einige Fate-Abenteuerwelten vorgestellt. Neben den Fate-Karten erfahrt ihr etwas über Eagle Eyes, Masters of Umdaar und ein paar andere.
Ein Szenario für Seelenfänger: Täuscherland findet sich auch:

Seelenfänger: Gigantenseelen
Nach der Systemvorstellung in Mephisto 64 präsentieren wir euch ein Einstiegsabenteuer, das es in sich hat!
Grausame Morde und dunkle Geheimnisse warten in den rissigen Gemäuern einer uralten herrschaftlichen Residenz auf die Spieler. Ist der Schlossherr wirklich so machtlos und unschuldig? Und was haben seine intriganten Gäste mit den Vorkommnissen zu tun?

Mephisto #66 direkt bestellen

Alex und die Seelenfänger Illustrationen

In Folge#29 des FateCast wurde Jörg der Kopf hinter dem Fate-Setting “Seelenfänger” interviewt. Während der Vorstellung des Settings wurde auch kurz darüber gesprochen das Alex für die erste Version des Rollenspiels Illustrationen beisteuerte. Diese wollen wir euch natürlich nicht vorenhalten und werfen einen Blick auf diese. Die Crowdfunding-Kampagne für Seelenfänger ist im übrigen bereits im vollen Gange. Neben einem neuen Regelwerk, neuem layout gibt es auch komplett neue Illustrationen die wir euch bald im Detail vorstellen werden.

Lets Play Seelenfänger: Täuscherland

Während das Crowdfunding auf Startnext läuft (hier noch weitere Infos) kann man sich ein Lets Play von Seelenfänger: Täuscherland anhören.
Seelenfänger: Täuscherland – Erik`s Hof #1
Seelenfänger: Täuscherland – Erik`s Hof #2
Seelenfänger: Täuscherland – Erik`s Hof #3
Seelenfänger: Täuscherland – Erik`s Hof #4
Seelenfänger: Täuscherland – Erik`s Hof #5

via Würfeldheld

FateCast Folge 29: Seelenfänger – Settingvorstellung

In der heutigen Folge haben wir uns Jörg, den Kopf hinter dem Fate-Setting “Seelenfänger” eingeladen. Die Crowdfunding-Kampagne für Seelenfänger startet heute im Laufe des Tages auf Startnext, also schaut auch dort vorbei, während ihr diese Folge hört!

Read More

Seelenfänger – Frühnebel ist im Druck

Mit Riesenschritten – so die Seelenfänger-Redaktion – nähern wir uns der Veröffentlichung des neuen, großen deutschen Fate-Settings: „Seelenfänger“.
Seelenfänger ist ein Dark-Fantasy-Rollenspiel in einer düsteren, mittelalterlichen Welt auf Basis der Fate Core-Regeln. Die Spieler schlüpfen in die Rolle von reisenden Seelenfängern und ihren Begleitern. Das Setting führt die Spieler in ein verfluchtes Land, das von einem magischen Nebel, allgegenwärtigen Geistern, Bestien und noch schlimmeren Gefahren belagert wird. Nur die namengebenden Seelenfänger sind im Stande, die Seelen der Toten zu bändigen und so in den Kampf gegen den Täuscher zu ziehen – dem Seelenfänger, der den Fluch über das Land gebracht hat.

 

Das gesamte Setting wird aus drei Bänden bestehen, dem Basissettingband Täuscherland sowie den beiden Ergänzungsbänden Feenland und Dämonenland. Im Laufe der Entwicklung wurde Seelenfänger zu einem Großprojekt, aus dem weitere Publikationen entstanden sind. So werden in 2017 neben weiterem Rollenspielmaterial auch die Kurzgeschichtensammlung Geisterland – Geschichten aus dem Land der Seelenfänger mit Geschichten von 13 namhaften Autoren und erfolgreichen Newcomern der Phantastik-Szene beim Verlag Torsten Low sowie das Hörspiel Täuscherland: Der Krieg der Seelenfänger mit ca. 40 Sprecherrollen, verfasst und umgesetzt von Marco Ansing, veröffentlicht.

Doch so ein großes Projekt will wohl vorbereitet sein und so müssen wir euch noch ein klein wenig vertrösten. Damit euch die Wartezeit nicht zu lang wird, beginnen wir schon jetzt mit unserem Starter-Szenario „Frühnebel“, in dem ihr in Kürze den Schritt ins Täuscherland wagen könnt ‑ wenn ihr denn mutig genug seid.

Was wäre, wenn der große Retter nur ein Täuscher war?

Was wäre, wenn das Böse bereits gesiegt hat?

Begebt euch ins Täuscherland. Hier ist die Königsstadt zerstört und das Geeinte Reich gefallen. Was bleibt, sind die Trümmer eines Krieges und ein furchtbarer Fluch. Die überlebenden Menschen suchen nach Ordnung und Halt. Drei konkurrierende Seelenfänger-Orden bekämpfen die allgegenwärtigen Geister. Priester der Sieben mal Sieben Götter versprechen Trost im Angesicht des Unterganges. Magier und Söldner erwehren sich dunkler Feenwesen aus dem Nebel, der ein Entkommen unmöglich macht. Und überall lauern die Diener des Täuschers, der seinen wahren Plan noch nicht enthüllt hat … Ist wirklich alle Hoffnung verloren? Was würdet ihr tun, wenn eure Welt vor dem Ende steht? Schmiedet euer Schicksal in diesem düsteren Fate-Setting.

Der Nebel nähert sich dem Dorf Grünwald. Zeitgleich verschwinden immer wieder Sklaven aus dem Ort. Ob es etwas mit dem Wagenvolk zu tun hat, das in der Nähe kampiert? Dann wird eine Einwohnerin tot aufgefunden, zerfleischt von einer gewaltigen Kreatur. Kam der Angreifer aus dem Nebel? Was geht in Grünwald vor?

 

 

„Frühnebel“ befindet sich im Druck. Das 34-seitige und aufwändig illustrierte Heft ermöglicht einen Einblick in die Spielwelt und den spannenden Schauplatz Grünwald, ein Dorf mit vielen weiteren Abenteueraufhängern. Hinzu kommen Fate-Kurzregeln, fünf fertige Einsteigercharaktere und Regeln für Geister und Seelenfang sowie ein Charakterbogen. Das Ganze wird gekrönt durch atmosphärische Illustrationen von Anna Kersten, Hannah Böving und Caryad.