Bulldogs!

Neuigkeiten von FATE Core

Wir warten ja schon lange und sehnsüchtig auf FATE Core, die Basisregeln für FATE (hoffentlich mit vielen Hinweisen, wie man FATE sinnvoll für bestimmte Settings anpasst).

Bisher haben Leonard Balsera und Ryan Macklin an dem Ding geschrieben. Ryan geht aber, schreibt Fred auf der faterpg.com Site. Dafür kommen zwei große Namen hinzu: Brian Engard und Mike Olson.

Brian ist Coautor von Bulldogs!, Mike ist unter anderem der leitende Entwickler auf der Atomic Robo RPG für Evil Hat – welches zum Teil auf Fate-Core basiert – ebenso wie der Typ hinter der ausgezeichneten Spirit of the Blank Blogs und hat die Strange FATE-Variante für Kerberos-Club geschrieben. Die Jungs haben also gezeigt, die können was.

Neuer Redakteur wird Jeremy Keller. Er hat Chronica Feudalis und Technoir geschrieben, war Art Directior für das Marvel Heroic Roleplaying Game für Margaret Weis Productions.

Ich hoffe, die neuen Herren bringen ordentlich Zug ins Projekt und wir sehen bald Ergebnisse.

UPDATE: Ryan verlässt Evil Hat dauerhaft. Die Chance, von ihm noch FATE-Produkte zu sehen, ist damit gering (aber nicht ausgeschlossen).

Update 2: Google Translate aus den Links genommen. Sorry.

Update 3: Mike berichtet auf seinem Blog.

Fate 3

Die Spielarten von FATE

Dieser Artikel basiert auf „Editorial 19 Februar 2012: Die Spielarten von FATE“ des exzellenten d6ideas.com. Ich habe lediglich nochmal eine sprachliche Glättung vorgenommen und an der einen oder anderen Stelle etwas (meist ein Komma) nachgetragen oder die Formulierungen wieder etwas stärker an das Original herangeführt. – Karsten

Das folgende ist eine Übersetzung des englischen Beitrags Fate and Its Branches vom Großmeister Fred Hicks höchstpersönlich, mit einigen Ergänzungen und Modernisierungen, die ich in [eckige Klammern] gesetzt habe. Vereinzelt habe ich auch Dinge herausgestrichen, die sich inzwischen erledigt hatten. – Shadom

FATE und seine Ableger

Es ist die Natur eines jeden freien Systems wie FATE, dass sich über die Jahre einige Ableger gesammelt haben. Ehrlich gesagt habe selbst ich es nicht geschafft, alle davon im Blick zu behalten. Zumindest das würde ich gerne ändern, wenn auch nur in Ansätzen, und sie hier auf der Seite zu katalogisieren.

Und dieser Post hier ist der Anfang in dem ich versuche frei von der Leber weg über alle FATE Varianten zu berichten, die ich kenne. Ich werde sicherlich mindestens eine vergessen und dafür entschuldige ich mich schon jetzt.

[…]

Read More

Bulldogs! – Sci Fi that Kicks Ass

Zur Zeit wird bei Kickstarter ein sog. Lösegeld zusammengetragen, um genug Geld zusammenzutragen, um Bulldogs! veröffentlichen zu können. Ich habe gerade etwas Geld versprochen (bezahlen muss man bei dem Modell nur dann, wenn genug Geld versprochen wurde, dass auch die Mindestsumme erreicht wurde). Kommt nicht genug Geld zusammen, zahlt keiner was. Eine tolle Idee! Bei Bulldogs! ist das Geld aber längst zusammengekommen!

Bulldogs! ist ein FATE3 Spiel, dass in eine ähnliche Ecke wie Starblazer Adventures stößt, nämlich „high action space adventure“. Bulldogs! wird das  FATE system von Evil Hat Productions verwenden. Das Buch ist längst fertig, und inzwischen ist auch genug Geld versprochen worden, um den Druck bezahlen zu können.

Beschrieben wird das Spiel so:

Who could be desperate enough to sign his life away for five long years? Desperate enough to take a job hauling volatile and hazardous cargo to the most dangerous places in the galaxy? Planets where the very air is a corrosive acid. Planets where the locals might cut your throat just so they can turn you into a nice steak. Planets where petty thugs and warlords are engaged in constant running gun battles and you’re just as likely to catch a blaster shot in the skull as get a signed delivery manifest.

You are, that’s who. Welcome to Bulldogs!

Ich probiere mal das Werbevideo (ja, sowas haben die da!) einzubinden: