ShadowCore XP enthält, weil doch einige Fate- und/oder Shadowrun-Neulinge Interesse an der einen oder anderen Runde hatten, deutlich mehr Beispiele und Hilfestellungen für die Auswahl der Charakteraspekte. Anders als früher werden die Spieler zur Individualisierung des Konzept-Aspekts über eine nackte Kombination von Metatypus und Archetyp hinaus ermutigt. Der vorgeschriebene Beziehungs-Aspekt wurde schweren Herzens wieder gestrichen, weil manche Spieler damit Probleme hatten, dafür gibt es wieder zwei freie Aspekte.
Wie in Folge #21 des FateCast angekündigt haben wir die Fate Achievements (englischsprachiger Original-Thread auf Google+) übersetzt, layoutet und stellen diese nun für Euch zum Download bereit.
Der Kampf um die Seelen der Menschen tobt seit dem Fall Luzifers und der Erschaffung der Hölle. Während die Engel den Sterblichen helfen, ihre wahre Bestimmung zu erfüllen, locken Dämonen sie mit Wollust, Völlerei und dem inhaltsleeren Geschwätz der Massenmedien.
In dieser Konvertierung des Rollenspiels In Nomine von Steve Jackson Games zu Fate Core übernimmst Du selbst die Rolle eines Engels oder Dämons in diesem ewigen Konflikt.
Unsere Harry-Potter-Adaption für Turbo-Fate ist weiterhin einer der erfolgreichsten Texte auf diesem Blog. Offenbar sind wir nicht die Einzigen, die Rowlings Zauberwelt mit Begeisterung erlebten.
Deshalb stellen wir hier acht (Spieler-)charaktere vor, die ihr direkt verwenden oder als Inspirationsquelle nützen könnt. Darunter sind zwei aus jedem Haus, und es sind vier Jungen und vier Mädchen. Regeltechnisch halten sich die Figuren an unsere Adaption.
Alle Figuren befinden sich im dritten Schuljahr im Jahre 2015. Bei der Festlegung des Alters gehe ich davon aus, dass die Handlung in etwa um Halloween einsetzt, so dass die meisten 13 Jahre alt sind, aber einige schon 14.