Persönlichkeit ist wichtiger als Werte. Wenn du einen Schurken erschaffen willst, an den sich deine Spieler wirklich erinnern werden, ist es verlockend, ihn einfach besonders mächtig zu machen. So reizvoll…
…bilde jene Emporkömmlinge, die den Beginn eines Adelsgeschlechts bilden. Diesen Umstand des Adelsglaubens sollte man nicht nur dadurch zu Nutze machen, indem alle Spielercharaktere einfach hoher Abstammung sind. Diese Abstammung…
…Dämon eines Spielercharakters wird nicht von der Spielleitung kontrolliert, sondern von einem Mitspieler.) In der Paktphase muss sich der Spieler auch entscheiden, durch welche Sünde er den Verlockungen verfiel. Diese…
…laufen: Spieler kommen zu Syltanas zurück. Der fragt: Und? Wie habt ihr die Gefangene aus den Hallen befreit, aus denen doch kein Weg ohne Magie hinausführt? Die Spieler, bis eben…
…spielt und bietet dem Spieler einen Fate-Punkt an. Der Spieler entscheidet, ob er den Fate-Punkt annimmt und damit seine Handlung eingeschränkt wird oder ob er die Erzwingung verweigert und einen…
…Fall sein, wenn ein Spieler es als besonderen Charakteraspekt seines SC ansieht. Oder wenn die Spieler im Spiel damit in Berührung kommen. Ein Prophet könnte auf dem großen Platz von…
…und versucht nicht jedes Detail der Spielwelt darzustellen. Erzählt die Geschichte gemeinsam Fate kennt zwar die Unterscheidung zwischen Spielern und Spielleitung, jedoch hat im Gegensatz zu klassischen Rollenspielsystemen, der Spielleiter…
…Spieler sollten Aspekte auswählen, die sie auch benutzen möchten. Die Spielleitung sollte die Spieler bei der Wahl von interessanten und nützlichen Aspekten unterstützen. Sobald der Spieler eine Idee für einen…
…Kathedrale versenkt hat und nach Hinweisen auf die Natur des Artefakts sucht, bereiten sich die anderen Engel auf die Angreifer vor. Hesedaels Spieler hat eine ziemlich genaue Vorstellung: „Hesedael schließt…
…Kinder. Die Spieler spielen im Endeffekt eine der Lügengeschichten des Seebären nach. Die Setzung ist also eine erwachsene Spielleitung und Kinder ab 5 Jahren als Spieler. Dafür habe ich meine…
Manchmal werden Aspekte auch einfach so ausgespielt, ohne über ein förmliches Erzwingen nachzudenken. Wenn das passiert, sollte die Spielleitung (durchaus auch auf Hinweis des Spielers) dies Wahrnehmen und dem Spieler…
…manche Spieler beim längeren Kampagnenspiel störend finden. (Die andere Denkweise der Methoden fällt manchen Spielern schwer. Das ist aber nur ein Problem für erfahrene Rollenspieler. Neulinge haben hier noch keine…
…Spielleiter und den Spielern nähere Einblicke in die Welt, die Länder Europas und die Machenschaften, die dort stattfinden. Hier werden sich Beschreibungen aus den Ordensbüchern und Codex Urbanis finden, aber…
Zu Beginn dieser Phase schreibt die Spielleitung die Romantitel aller Spieler/Spielerfiguren auf Karteikarten, mischt diese und teilt sie aus. Hat ein Spieler seinen eigenen Titel erhalten, sollte er die entsprechende…